Beiträge von Roxy Rose

    Hier gibt es drei Plätze für die zwei Hunde im Wohn/Esszimmer ( 2 richtige Hundebetten und eine dünne Matte zwischen Küche und Esstisch ), tagsüber liegen die beiden sehr gerne aneinander gekuschelt (so viel zum Thema unkastrierte Rüden verstehen sich nicht), nur Nachts hat jeder seinen eigenen favorisierten Platz. Streit gibt es da nie drum, da wird sich einfach irgendwie dazu gelegt oder man sucht sich einen anderen Platz.

    Vor einigen Monaten hab ich den Hunden ein Kopfkissen (war über) auf den einen Platz gelegt, das wurde über den Sommer nicht so viel benutzt.
    Nachdem wir aus dem Sommerurlaub zurück kamen, waren sie sich drei Abende lang uneinig, wer den jetzt auf dem Kissen schlafen darf ( das Schauspiel war sehr lustig mit anzusehen), dann hatte ich Mitleid und hab noch ein zweites Kissen gekauft, seit dem ist Abends wieder Ruhe.

    Ich hab schon mehrere deiner Beiträge hier gelesen.
    Bei deinen Texten fällt mir immer wieder auf, dass du das Verhalten deines Hundes (zumindest in meinen Augen) fehlinterpretierst.

    Häufiges gähnen ist z.b. ein Zeichen von Stress.
    Auch Durchfall kann stressbedingt sein.

    Das er (noch) nicht mit euch spielen will, kann auch ein Zeichen von Stress sein.

    Er muss ja auch erstmal ankommen und sich an ein Leben bei euch gewöhnen, evtl. Kennt er es gar nicht im Haus zu leben.

    Hat dein Hund einen richtigen Ruheplatz, vielleicht sogar eine Höhle (unter einem Tisch oder abgedunkelten Hundebox), in einer ruhigen Ecke oder Zimmer, wo ihr nicht ständig vorbei müsst und ihn niemals stört?

    Am besten du kontaktierst noch einmal die Trainerin und zeigst ihr auch Videos von dem Verhalten bei dem du dir nicht sicher bist. Vielleicht kann sie dir helfen, deinen Hund besser zu verstehen.

    Es ist hart zu erleben, dass der eigene alte Hund nichts mehr fressen will.
    Ich stand vor ein paar Jahren auch an dem Punkt mit unserem alten Hund, bei ihm wurde dann relativ schnell ein Milztumor diagnostiziert.

    Ich hab auch alles mögliche angeboten, am Ende hat er am liebsten die billigen Kaustreifen aus dem Supermarkt gefressen.

    Noch eine Idee: hast du mit ihm mal mit einem Futterdummy oder einem anderen Spielzeug etc. mit Futter gearbeitet. Vielleicht hat er darüber eine positive Verknüpfung zum Futter und frisst es eher.

    Ja, da fehlen Küche, Böden, evtl Bäder, Malerarbeiten, , evtl. musst du dich selber um den Anschluss von Strasse zu Haus kümmern, Außenanlagen ( Garten, Pflasterarbeiten etc.), evtl.die Bodenplatte.

    Die Preise sind natürlich immer nur die Grundausstattung, alles andere kostet Extra.

    Es soll auch Hausbaufirmen geben, die einen mit sowas locken und erst nach Unterschrift, das Grundstück zeigen und dann gibt es das doch nicht mehr.

    Wir sind mal von einem Bauvertrag mit nem Fertigbauanbieter zurück getreten, der hatte uns zur Unterschrift gedrängt, das Angebot gäbe es nur noch den einen Tag.

    Hat jemand eine Idee, was ich morgen mit zur Arbeit nehmen kann ohne heute den ganzen Nachmittag in der Küche zu verbringen?


    Wir frühstücken immer und ich hatte Geburtstag. Kuchen...naja, einen vielleicht oder zumindest das etwas Süßes dabei ist.

    Vielleicht auch was Anderes als Dessert?

    Da alle Eiersalat lieben, wird es den auf jeden Fall geben.

    Kümmerst du dich ums ganze Frühstück oder bringt jeder etwas mit?

    Meine Vorschläge :

    Einfach Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade, noch nen Dip dazu, ein einfacher Rührkuchen(evtl. mit Obst drin), Frühstücksauflauf (muss aber dann morgen früh in den Ofen), passend zum Oktoberfest Brezeln und Weißwurst, Obstsalat, ne Quarkspeise.

    Hast du mal Quark ausprobiert?

    Der kalte Quark lindert den Juckreiz.