Frage: wie dosiere ich die Flohsamen beim Hund? Ich nehme selbst 1 Teelöffel pro Tag.
Beiträge von Jackybär
-
-
von Ceramic Rehab gibt es einen Regenmantel mit herausnehmbaren Fleece.
Was ist es denn für ein Hund? Hier liegt ein solcher ungetragen
Jetzt komme ich endlich mal zum Schreiben. Jacky ist ein Mischling, ca. 50 cm hoch. Rückenlänge sollte zwischen 55 und 60 sein.
-
von Ceramic Rehab gibt es einen Regenmantel mit herausnehmbaren Fleece.
Was ist es denn für ein Hund? Hier liegt ein solcher ungetragen
Mittelgroß ist er, ich messe morgen mal in Ruhe
-
Hallo,
ich frage mal hier, da bestimmt viel Erfahrung vorhanden ist und ich mich nicht Stunden durchs Netz klicken muss
.
Mein Jacky hat echt viel Unterwolle und ich war bis jetzt gedanklich nicht wirklich kleidungstechnisch unterwegs. Er leidet nun aber durch arthrotische Veränderungen an der Lendenwirbelsäule häufig unter Verspannungen und wenn er nass ist, braucht er natürlich ewig zum Trocknen. Die Physiotherapeutin hat mir nun zu einem leichten Regenmantel mit Fleece innen geraten. Es geht im Prinzip also nur um die Wirbelsäule. Er sollte recht locker sitzen.
Welche Werte muss ich messen außer der Rückenlänge? Und habt ihr eine Idee, wo ich am ehesten gucken kann?
Vielen lieben Dank.
-
Wir haben das gleiche Problem, nach Ausschlussdiät ständig Ohrenentzündungen... Wir füttern gerade Hypoallergenes Futter weiter plus Kaninchen von VetConzept und Kartoffeln und Möhren.Ich hatte auch erst den Eindruck, dass Ziege geht. Dann ging aber der Durchfall wieder los. Im Moment gluckert er aber auch wieder ordentlich. Morgen habe ich Termin zum Ohren kontrollieren. Bin gespannt. Alles in allem ist es eine blöde Sache mit immer wieder Rückschlägen.
Jacky bekommt auch von Stress Durchfall und leckt sich dann auch mehr.... Habe leider keinen Ratschlag für dich.
-
Ich tippe ja auf Stressdurchfall. Bei uns ist im Moment viel los...
-
Bei uns war jetzt fast zwei Wochen alles tutti, nichts verändert, heute Mittag Durchfall. Heute morgen war alles prima
-
3-4 Mal pro Jahr , wegen Schulhund.
Jetzt noch etwas öfter , da er im Herbst einige Mäuse gefressen hat
. Ich nehme auch immer das, was der Arzt da hat. Einmal war ihm übel, da haben wir beim nächsten Mal gewechselt. Das letzte Mal hatten wir Milbemax.
-
Wir hatten jetzt auch länger Ruhe mit den Ohren. Er hatte aber vermehrt Probleme mit der Verdauung und Haut. Dann sind wir das Problem angegangen, haben die Ernährung umgestellt. Das hat wohl einiges angestoßen. Die Verdauung ist jetzt ganz gut, wir mussten zwischendurch auch auf Milben behandeln und Hausstauballergie mit Cytopoint.
Normalerweise 4 Tage Easotic. Das hat jetzt aber nicht mehr geholfen. Jetzt hat er Tropfen bekommen, die eine Woche im Ohr verbleiben. Den Namen habe ich gerade nicht auf dem Schirm...Hoffen wir das Beste.
-
Erstmal schön, dass sie alles gut überstanden hat.
Zum Cortison....1. Wir kämpfen ja schon Jahre mit sehr regelmäßigen Ohrenentzündungen. Hat wahrscheinlich was mit Allergien zu tun. Allerdings würde ich lieber Cortison geben und ihm damit die ständigen Schmerzen und den Stress zu ersparen.
2. Nehme ich ziemlich regelmäßig Cortison Spray für die Nebenhöhlen. Das hat bei mir keine Nebenwirkungen.
LG