kommt zufällig jemand aus der Ecke zwischen Ulm und Ravensburg?
Beiträge von Idchen
-
-
-
Ich habe doch geschrieben für die Stute die ihre Rente genießen darf, also mit der nichts mehr gemacht werden muss, könnte man einen Platz weiter weg suchen bei dem man nicht jeden Tag hin muss und sie nur ab und zu besucht wie man Zeit und Lust hat. Da kann man das Pferd auch 200 Km und mehr weiter wegstellen. Die Freundin, deren Pferd bei uns war bis es leider gestorben ist, hat über 200 Km weit weg gewohnt und das Pferd ein paar mal im Jahr besucht. Alles andere haben wir gemacht und uns um das Pferd 24/7 gekümmert. Wir haben das Pferd von der Freundin auch noch bewegt und geritten.
Lg
SaccoDa muss man aber schon sehr der Typ für sein. Ich habe das aktuell und es ist schrecklich.
Man macht sich ständig Sorgen, mag aber auch nicht nerven und andauernd nachfragen. Man findet immer irgendwas das man anders machen würde und muss schlucken, weil 100% einig ist man sich nie. Man hat überhaupt Nichts mehr von seinem Pferd und ja, dann tut mir auch ganz ehrlich das Geld weh. Auch wenn es aktuell so viel günstiger ist als hier.
Das ist wie verkaufen und trotzdem weiter zahlen. Das Schlechteste aus allen Welten. Für mich zum Beispiel auch ein Grund gegen Fohlen, was habe ich davon wenn es irgendwo in der Aufzucht steht.
Und richtig blöd ist es, wenn dann doch was ist. Wenn es so einfach wäre gute, zuverlässige Ställe zu finden würde man auch einen näher finden.
Du hast das perfekt zusammengefassr. Und nach knapp 20 Jahren Pferdehaltung im Rhein- Main Gebiet (ich komme nicht von hier), weiß man, wo man was hat.
Selbstversorger bin ich übrigens nicht, aber siehe letzter Absatz von Vriff ......
Die ältere ist im Gestüt top untergebracht, da bin ich nicht täglich.
...und von den Kosten sprechen wir bitte lieber nicht. Das tut richtig weh mittlerweile
-
eine Frage, die ich kaum schaffe mir selbst zu stellen:
Sind die Pferde noch mein Hobby? Habe ich noch Spaß darab oder mache ich das alles, weil es einfach meine 'Pflicht' ist? Bin ich noch gerne im Stall, oder ist das alles nur Gewohnheit.
Ich könnt heulen. Das ging mir gestern auf einer Autofahrt durch den Kopf.
Kenne ich - als es zur Regelmäßigkeit wurde, dass ich nach der Arbeit dachte "ich MUSS noch reiten" wusste ich, dass diese Ära zuende ist - es tat auch weh, weil das Linchen selbstgezogen war und er mir quasi in den Schoß geboren wurde - und es lag nicht am Pferd, der war toll - er war GENAU das Pferd, was ich züchten wollte
Aber als Single mit normalem Gehalt ging jahrelang nix anderes - wenn nix dazwischenkam war ich mir ca 650€ Fixkosten im Monat dabei - und es kommt immer was dazwischen - wenn es nicht der Tierarzt ist, geht halt das Auto oder die Waschmaschine kaputt - das war ok, viele viele Jahre lang - genau solange, wie ich reiten konnte und nicht musste
Ich habe danach noch einige Zeit weiter geritten - und irgendwann auch das nicht mehr - diese Zeit meines Lebens ist vorbei - ich mag Pferde immer noch und arbeite auch gerne mit ihnen, aber rauf muss ich nicht mehr
Aber ich wollte lieber wieder einen Hund, der ja doch größere Teile des Lebens mit einem verbringt - das Pferd hat jetzt ein Luxuszuhause mit eigener Pflegerin für 4 Pferde - eigener Sauna - Weiden, soweit das Auge reicht - und muss dafür nix tun, außer zuverlässig und brav sein - und das ist er
danke für die lieben Worte.
Pferd 1 ist auch selbst gezogen, Pferd 2 3jährig gekauft.
Ich kenne nur ein Leben mit Pferden, vielleicht fühlt es sich deshalb gerade 'falsch' an.
-
Aber wieso geht denn laufenlassen nicht, wenn reiten geht? Das kann man ja auch steuern wie sie läuft usw.. Oder an der Longe kann man ja auch ganze Bahn und ähnliches machen. Ist dann ja auch so in der Art/ähnlich wie beim reiten.
Zur Not kann man sie ja auch 1 bis 2 Wochen " stehen" lassen oder geht sie dann auf wie ein Hefekuchen oder anderes?
Stehen die beiden alleine in einem Stall oder gibt es noch andere Pferde mit Besitzer? Man könnte die ja fragen ob sie die Versorgung für eine gewisse Zeit übernehmen können.
Könnte man sie nicht zur Not für 2 Wochen oder so wo anders
unterstellen, also so eine Art Urlaub für euch alle? Klar, das kostet dann für die Zeit doppelt.
Lg
Sacco
Longe/laufenlassen im Roundpen führt zu unkontrollierbarer Eskalation und der Boden ist dort nix. In den anderen Hallen verboten.
Sie IST ein fetter Klops und läuft bescheiden derzeit. Wir finden keine Ursache, faul, träge, mopsig.
Das andere kümmern lassen ist auch schwierig, misten, streuen, Futter vorbereiten, Koppel rein/raus usw.
Hat ja kaum jemand Zeit dafür.
Ich beiße mich wohl weiter durch und hoffe, wir finden wieder zusammen. Die Stuten stehen in unterschiedlichen Ställen.
-
Weil es belastend ist? Und evtl. eben einfach nur noch genau das.
Gibt es die Möglichkeit, dass du dir für 1-2 Wochen eine Auszeit vom Stall nehmen kannst?
Sowas hilft auch ganz gut zu sehen, ob du dann erleichtert bist oder vielleicht nur erschöpft warst.
Ob man sich an Ende freut wieder zurück zu kommen oder ob man es eigentlich nicht mehr möchte - und dann entsprechende Entscheidungen treffen sollte.
Leider nein. Ich habe niemanden für die eine Stute (die andere ist 'Renterin' und lebt ihr best life). Ich muss zwingend jeden Tag hin und komplett versorgen. Sie lässt sich auch nicht easy von anderen reiten (eigentlich gar nicht) und Longe/laufenlassen darf sie nicht (Vorerkrankung/Verletzung).
-
eine Frage, die ich kaum schaffe mir selbst zu stellen:
Sind die Pferde noch mein Hobby? Habe ich noch Spaß darab oder mache ich das alles, weil es einfach meine 'Pflicht' ist? Bin ich noch gerne im Stall, oder ist das alles nur Gewohnheit.
Ich könnt heulen. Das ging mir gestern auf einer Autofahrt durch den Kopf.
Warum wäre es ein Problem, wenn es für dich aktuell eine "Verpflichtung" ist? Kann es nicht beides zeitgleich sein?
Ich glaube, ich verstehe die negative Emotion bezüglich Verpflichtung nicht.
Weil es belastend ist? Und evtl. eben einfach nur noch genau das.
-
eine Frage, die ich kaum schaffe mir selbst zu stellen:
Sind die Pferde noch mein Hobby? Habe ich noch Spaß darab oder mache ich das alles, weil es einfach meine 'Pflicht' ist? Bin ich noch gerne im Stall, oder ist das alles nur Gewohnheit.
Ich könnt heulen. Das ging mir gestern auf einer Autofahrt durch den Kopf.
-
Hallo ihr Lieben,
mein Mann und ich haben - nach nicht einmal einer Woche ohne Hund
- festgestellt, dass wir wieder einen Hund in unserem Leben brauchen. Bei der ersten vorsichtigen Suche bin ich auf Bark Date gestoßen -quasi Speeddating mit Hund. Hat von euch jemand schon mal damit Erfahrungen gesammelt? Egal ob als Interessent, oder als Pflegestelle?
Das gab es jetzt hier bei uns in der Nähe und ich habe nur positives davon gehört
-
Mit dem CaniX passt das bei mir, dachte dann geht das auch bei anderen Canicross Gürteln.
Nee, leider nicht, denn der Loype hat hinten bereits eine Tasche aufgesetzt