Beiträge von MaisonA

    Boah der arme.. Was muss das für ein schlimmes Leben sein.

    Und dann dieser ach so Philosophische Text dazu der das auch noch irgendwie voll cool machen soll oder was 😕 boah neee das macht mich irgendwie total wütend

    Ja, er ist auch erst 2 Jahre alt 😰

    Kenne mich mit der Rasse gar nicht aus, könnte mich auch nicht erinnern, so einen mal draußen im echten Leben gesehen zu haben. Sind die Linien in Europa auch schon *so* vermurkst?

    Nochmal zu den Bloodhounds: Mir wurde dieser in die Insta Timeline gespült. Das ist aber schon enorm übertypisiert, oder? :emoticons_look:

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe selbst meinen Frenchie über die Kleinanzeigen gefunden. Ich finde daran grundsätzlich nichts verwerfliches. Er war Junghund, der Großteil der Familie hatte null Bezug zu ihm und er wurde nicht mehr gewollt. Mein Hund hat sicherlich davon profitiert, dass er zu uns gekommen ist.

    Aber, da er Dritter Hand zu mir kam, konnte ich trotz Nachforschen nichts verlässliches über seine eigentliche Herkunft herausfinden. Die Vorbesitzerin ist eine ganz liebe und wir standen lange in Kontakt, wusste aber auch nichts 100%iges.

    Klassischer Fall, wie es nicht sein sollte. Ich habe mit ihm einerseits viel Glück gehabt (gesundheitlich), aber verhaltenstechnisch hatte und hat er dank schlechter Aufzucht viele Baustellen....und nicht nur kleine. Wir sind seit 5 Jahren quasi immer im Training.

    Spoiler anzeigen

    Ist bei mir mit meinem Conti fast haargenau so. Plus „Pech“ mit der Gesundheit. Also auch Kleinanzeigen, Verhaltensbaustellen, Vergangenheit liegt zum Teil im Dunklen, dazu noch min. 1x Welpen bekommen :lepra:

    Einen gescheiten Maulkorb werden wir als nächstes anpassen lassen. Wir haben endlich einen Rüden (DSH) gefunden, der das Zeug zum Kumpel hat. Für den nächsten Schritt wollen wir die zwei mal off leash laufen lassen, aber beide nur mit Korb. Aber erstmal muss Amy die OP verdauen und die Fäden gezogen bekommen bzw. alles gut verheilen 🍀

    Speziell bei ihr ist es auch so, dass Droh-Gebärden nur ganz kurz gezeigt werden.

    Vermutlich, weils eh keiner rafft?

    Also gar nicht abfällig gemeint, aber Hunde gewöhnen sich ja das Drohen ab, wenn eh keiner drauf reagiert.

    Wir haben auch so Kandidaten, die bellen und schnappen einfach durchgehend, um zu drohen, weil knurren, steif werden, fixieren etc, weil sie anders (fast) niemand versteht.

    Da bin ich ja eingeschlossen (Mal abgesehen davon, dass ich nicht auf Drohen eingehe(n kann) 😅 aber es geht ja sicher nicht nur mir so)

    Gut möglich :denker: Ich weiß leider nicht ganz genau, was in den ersten 2,5 Jahren ihres Lebens so passiert ist - vermute aber nicht vieles, was ihr Sicherheit gegeben hätte. Das Problem ist auch auch, dass viele Leute sie niedlich finden und gerne streicheln oder in Kontakt treten möchten. Sie findet es aber schon meistens ziemlich doof, wenn Fremde sie nur ansprechen. Daher lassen wir Unbekannte eigentlich gar nicht an sie ran.

    Naja und Bullys, gerade die kleineren, haben natürlich auch eher ein freundliches Image bei der Allgemeinheit

    Ja, mir fällt auch bei meinem Hund auf, dass es vor allem für Außenstehende schwer ist, sie einzuschätzen. Speziell bei ihr ist es auch so, dass Droh-Gebärden nur ganz kurz gezeigt werden.

    Aber dieses „sie schaut in zwei Seelen gleichzeitig“ ist an Dämlichkeit auch kaum zu überbieten :doh:

    Wir waren am Mittwoch und Donnerstag in Österreich bei einem, in der Bully-Bubble, bekannten Spezialisten für BOAS-OPs.

    Nach unserer Voruntersuchung kam direkt als Notfall ein 6 Monate alter Frenchie in den OP, der jederzeit im Schlaf hätte ersticken können. 6 Monate!

    Übrigens meinte der Arzt zu uns, dass er im Schnitt einen Conti pro Woche operiert. Soviel zum „Bulldogge in gesund“-Märchen..

    Bonadea

    An Voruntersuchungen wurden zB Laryngoskopie, Tracheoskopie, Bronchoskopie, Postrhinoskopie und Rhinoskopie gemacht. Außerdem Bluttest mit In-house Auswertung, Röntgen vom Brustkorb, Narkosemittelverträglichkeit.

    Die Gaumensegelplastik kostet für sich genommen 2400€ und die Nasenflügelplastik 1600€ - beides inklusive Anästhesie.

    Ja, es ist eine Menge Geld, keine Frage! Ich bin aber einfach froh, dass es alles so gut geklappt hat und sie schon wieder recht fit ist. Und jetzt einfach deutlich besser Luft bekommt und damit hoffentlich eine verbesserte Lebensqualität hat.

    Wir waren übrigens bei einem bekannten Spezialisten in Österreich ;)

    Bonadea

    An Voruntersuchungen wurden zB Laryngoskopie, Tracheoskopie, Bronchoskopie, Postrhinoskopie und Rhinoskopie gemacht. Außerdem Bluttest mit In-house Auswertung, Röntgen vom Brustkorb, Narkosemittelverträglichkeit.

    Die Gaumensegelplastik kostet für sich genommen 2400€ und die Nasenflügelplastik 1600€ - beides inklusive Anästhesie.

    Ja, es ist eine Menge Geld, keine Frage! Ich bin aber einfach froh, dass es alles so gut geklappt hat und sie schon wieder recht fit ist. Und jetzt einfach deutlich besser Luft bekommt und damit hoffentlich eine verbesserte Lebensqualität hat.