Beiträge von Hampelinchen

    Danke für alle Antworten! Pfoten sind gründlich untersucht worden jedesmal, da war nichts. Und zuviel Belastung hat er sicher nicht gehabt. Wir sind in den zwei Wochen maximal eine Runde pro tag gelaufen, wovon er selbst etwa 10-15 min gegangen ist. Ansonsten eben die drei Mal in der Hundeschule. Wilde Spiele mit Artgenossen gabs auch keine. Insofern hoffe ich wirklich nichts falsch gemacht zu haben.

    Das mit dem Spezialisten ist ein guter Hinweis, darüber werde ich mit dem Haustierarzt am Dienstag gleich auch sprechen! Danke nochmal 🙋‍♀️

    Ich würde auch auf Patella tippen, und das definitiv beim TA abklären lassen. Gerade kleine Rassen neigen ja zu Problemen mit den Knien :(

    Ist er denn davor sehr viel in Bewegung? Rennt und tobt oder so?

    Ja, war mir ja bewusst über das Risiko, aber dachte halt es wäre nahe null beim VDH Züchter 😢

    Mit der Bewegung ist auch unterschiedlich, mal passiert es beim spielen, da toben wir schon ganz schön rum, aber heute zb waren wir in ganz ruhiger Bewegung beim „Sitz“ üben, praktisch sitzen, aufstehen, 30cm gehen, hinsetzen, total ruhig und entspannt. Plötzlich quietschen, hüpfen, Hinterbein durchstrecken, alles wieder normal.

    So ein verdammter Mist!! Passiert zum Glück nur alle drei-vier Tage, aber ist immer noch schlimm genug 😔

    Edit: also mit toben mein ich schon angepasst an knappe drei Kilo: auf etwa einem qm Teppich raufen wir, zergeln und rollen rum, nicht rasen und hakenschlagen und so.

    Seine fünf Minuten abends kriegt er neuerdings auch, da war noch nie was interessanterweise.

    Hallo, mein Papillon, knapp 16 Wochen alt, ist vor zwei Wochen bei mir eingezogen. Nach ein paar Tagen hat er plötzlich beim Gehen aufgeschrien, so als wäre er wo reingetrappt. In der Pfote war aber nichts und das ist seitdem noch mehrmals passiert, immer in unterschiedlichen Situationen, mal dachte ich, ich hätte das Fell eingezwickt im Geschirr, weil er sich danach ganz schnell umdreht und hinten rumzwickt, so als ob was sticht. Mal am Fuß, mal am Bein, keine bestimmte Seite und keine bestimmte Bewegung. Heute ist es wieder passiert, in der hundeschule und der Trainer meinte ob er vielleicht eine Patellaluxation hätte. Hab für Dienstag ohnehin schon einen Termin beim Arzt, wollte aber hier nochmal nachfragen ob vielleicht noch jemand eine Idee hat? Humpeln tut er nicht, er sitzt dann manchmal und knibbelt sich ein paar Sekunden, dann ist alles wieder normal. Das schreien ist laut und plötzlich, sehr kurz, also ein lauter quietscher und vorbei. Oft wirkt es eher wie erschrocken als Schmerz. Irgendwie finde ich die patella passt von der Beschreibung nicht recht.

    Stammbaum liegt vor und alles ist Patellafrei eigentlich von Züchterseite.

    Echt?

    Kenne das sonst eher von Milchprodukten, Kaffee usw…

    Tamarisoße nehmen wir immer. Die ist immer glutenfrei und gibts fast in jedem Bioladen.

    Genau, Milchprodukte, Kaffee, schwarztee, grüner Tee, und eben Getreide aller Art 😊

    Ah. Da fände ich die Oxalsäure der Roten Beete wesentlich störender als 1 EL Sojasoße. Zumal die Phytinsäure, die bei Getreide das Problem sein soll, vor allem bei Vollkornprodukten enthalten ist, weil die in der Schale sitzt.

    Ah, Oxalsäure wusste ich gar nicht! Ist die auch Eisen hemmend? Beim phytin ist mir persönlich die Menge egal, wenn ich gezielt zur Eisenaufnahme versuche zu kochen , möchte ich den Erfolg nicht riskieren. Kann natürlich sein, dass die Menge unbedeutend wäre, wollte nur darauf hinweisen worauf ich selber halt achten würde. Und grad Sojasauce haben viele nicht auf dem Schirm, wobei für die ja auch das ganze Korn hergenommen wird 😬

    Hab heute mal versucht so viele eisenhaltige Lebensmittel wie möglich (und vorrätig) auf den Teller zu packen. War lecker und schön bunt :)

    Versteckt ist Hirse in O-Saft gekocht mit Datteln, Kurkuma, Chili, Knoblauch und Petersilie (werde ich nur noch essen, das ist so lecker!). Obendrauf Möhrensalat mit Reisessig und Sojasoße angemacht, den mache ich auch noch mal mit Sesam und Sesamöl.

    Und für die Optik Pistazien, Kürbiskerne, Minigurke und das schönste Gemüse der Welt (Ringelbete, keine Ahnung wie es da mit Oxalsäure aussieht aber sie ist so hübsch dass sie nicht fehlen durfte).

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke für die tolle Idee, das muss ich unbedingt auch probieren 😍

    sorry, klukscheisser in aktion...🙄

    nur die Sojasauce nochmal anschauen evt, da ist meistens Weizen drin, nicht das dir der den ganzen Segen verhagelt 😳

    Es gibt eine Formel für frische Zutaten: Energie(kcal)=4*Eiweiß (g)+9*Fett(g)+4*Kohlenhydrate (g)

    Ich hol den Faden mal aus dem Keller, weil wir da auch grade ein aufkeimendes Problem haben: der Zwock wiegt 2,8kg (laut Tabelle wäre zwischen 2,0 & 2,4 altersgemäß, die Züchterin hatte schon bei der Übergabe vor zwei Wochen darauf hingewiesen dass er zu schwer sei). Heute in der HuSchu hat sich vitakraft chicken als superleckerlie rausgestellt und ich finde nirgendwo eine Kalorienangabe. Die anderen Werte stehen ja auf der Packung, aber es ist halt kein frisches Produkt. Kann ich da deine Formel dennoch verwenden? Oder hat noch jemand einen anderen Tipp wie damit umgehen? Möchte das jetzt für den Rückrufaufbau verwenden, zusätzlich meint der Trainer ich soll zum alleinesein üben ein hochwertiges Kauzeug einsetzen, das hat aber dann ja noch mehr Kalorien/Proteine, von denen er dann ja auch nochmal aufgedrehter wird 😬 er raspelt das Zeug halt auch weg wie nix, da geht nix der Größe entsprechend langsam oder so... 👀 :hilfe:

    Zwergie hat ab morgen seinen ersten Erziehungskurs :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Eigentlich ist der Kurs erst ab 12 Monate und er ist ja erst 9,5 Monate alt, aber Sonntag ist halt mein einziger regelmäßiger freier Tag.

    Bin mal gespannt was der Wurzel sagt. Probleme im Alltag haben wir nicht und ich warte auch immernoch auf die Pubertät :shushing_face:aber fürs Arbeitsköpfchen schadet es ja nicht

    Was meinst du mit Erziehungskurs? Vielleicht eine doofe Frage, aber ich kenne halt nur die Kurse die hier von der HuSchu angeboten werden, da ist ja irgendwie alles Erziehung und fängt bei Welpe schon an 🙊 ist das für Sport dann?

    Kuchen backen und mit Kanne Kaffee vorbeikommen, bei dem Dialog scheint da eine Menge Frust hinter zu stecken, dem mal mit Freundlichkeit und Offenheit zu begegnen wird vielleicht viel schon klären.

    Ich frag mich bei solchen Tipps immer, ob das im realen Leben schon mal bei irgendwem tatsächlich funktioniert hat.

    Ja, hier, mehrfach :winken:

    Allerdings darf man sich von den Fehlschlägen nicht entmutigen lassen! :ventilator: :regenschirm2: =)