Beiträge von Hampelinchen

    Guten Morgen 😃 danke für alle Tipps! Den Reiniger schau ich mir auf jeden fall an! Der Zwerg ist so leicht dass ich leider nicht automatisch wach wenn er sich bewegt, nur wenn er auf mich drau läuft und nicht außen rum - fühlt sich an wie unsere Katzen früher 😂

    Und Wecker stellen hab ich auch versucht zwei Nächte lang, er verstand aber dann nicht was ich von ihm will und hing nur wie ein nasser Sack rum. Hab dann gewartet, ob er nach ein paar Minuten vielleicht doch muss, mit dem Ergebnis dass er dann anfing zu spielen. Da war mir das Risiko dann doch zu hoch dass ersich angewöhnt, nachts zwischen zwei und drei Uhr Spielstunde einzuführen 🙈.

    Er kam halt mit Welpenpad-"Stubenrein" vom Züchter, insofern war mir klar dass das bisschen dauert 🤷‍♀️ aber alles an Bettwäsche ausser dem Jerven ist ja eh Kochwäsche, insofern macht mir das nix. Meine Kinder haben ja auch in regelmäßigen Abständen Durchfall oder Erbrechen ins Bett gebracht als Kleinkinder, lästig aber kein Grund zur Panik. Und erledigt sich über kurz oder lang von selbst 🤓

    Die Nacht heute war jedenfalls ein taktiler Hochgenuss. Wäre nicht Herr Hund der Meinung gewesen, dass der Besuch der seit einer Woche da ist, sich nachts gefälligst nicht zu bewegen hat. So hat er mich ca alle 20 min mit einem unterdrückten "wäff" (man stelle sich eine Mischung zwischen geräuschlosem Niesen/Husten und lautem Atmen vor, das trifft in etwa den Ton 👀) geweckt, bis die endlich schlafen sind um halb fünf 🥱 😴 das wird heiter auf der Arbeit heut 🤭

    Als Mini mit 14 Wochen einzog, war der Plan, dass er zwar an die Box gewöhnt werden soll für spätere Hotelbesuche oder evt medizinische Zwecke, nachts aber bei mir im Bett schlafen soll. Ich würde ja aufwachen sobald er sich rührt, und könnte dann direkt runtergehen (wohnen im 2.Stock). Nur zur Sicherheit, für alle Fälle sozusagen, hab ich das Bett folgendermaßen ausgestattet: auf die Matratze ein normales Laken, darauf ein jervenduk (entspricht in etwa einem wasserdichten Biwaksack, der zur Decke ausgebreitet werden kann), darauf eine normale Bettdecke mit Bezug zum draufliegen (falls doch mal was daneben geht, landet es nicht so ganz direkt auf dem Jerven. Den benutze ich nämlich das ganze Jahr durch zum draußen schlafen, der kann aber nicht heiß gewaschen werden. Wäre also ziemlich doof wenn Herr Hund den pipi Duft später als Aufforderung verstünde :mute:) . Dann die Bettdecke oben drauf.

    Dann kam der Hund, und mit ihm die Realität: tatsächlich hatte er ÜBERHAUPT keine Probleme damit, seinen Schlafplatz einzusauen und hat wirklich JEDE Nacht ins Bett gemacht, mal nach einer Stunde, mal nach drei, ich wurde immer nur davon wach dass ich nasse Füße bekam :muede: Also jeden Tag zwei Decken und zwei Bezüge gewaschen und getrocknet, insgesamt drei Maschinen, und die Ersatzdecken neu bezogen und das Bett neu "präpariert". So ging das drei Tage, dann hab ich das mit den Bezügen aufgegeben und nur noch die "nackten Decken getauscht, gewaschen und getrocknet :lepra:

    Hab ich schon erwähnt wie toll ich Waschtrockner finde? :herzen1:

    So ging das also die ersten zehn Tage bzw. Nächte durch. Tagsüber ging recht selten mal was rein, aber jede Nacht. Dann, in der zweiten Woche nur noch jede zweite Nacht, zarte Hoffnung keimt auf! Der Hund fängt an, tagsüber zu melden das er raus möchte (setzt sich hin und schaut etwa fünf Sekunden bevor er in den Flur geht und hinmacht :ugly: ), nachts wach ich vom hinsetzen und mich angucken aber nicht auf, ich Trottel :doh: In der dritten Woche rafft er dass ich eine ganz harte Nuss bin und fängt an mir das Trommelfell abzuschlecken als Weckmassnahme - das funktioniert einwandfrei! Man hört nur ein Weilchen nix mehr, aber das braucht man ja eh nicht zum Treppensteigen, insofern alles tutti :bindafür:

    Die ganze letzte Woche hat er tatsächlich kein einziges Mal mehr ins Bett gemacht und ON THE TOP ein paar Mal sogar fünf bis sechs Stunden durchgehalten :hurra:

    Deshalb hab ich beschlossen, es sei an der Zeit, die safety first Schiene zu verlassen und darum heute:

    a) den Hund gebadet und geföhnt

    b) den jervenduk in die Wäsche geschmissen

    c) die Bettdecken mit Bezügen versehen - ein Traum sich da reinzukuscheln :cuinlove:

    Fühl mich gerade wie daredevil so ganz ohne Netz und doppelten Boden |) - wish me luck! :applaus:

    Erst werden alle Knöpfe gedrückt (einsperren, jaulen lassen, Bällchen werfen, stalken lassen etc.) und anschließend an die User, die sich die Mühe machen, trotzdem einigermaßen sachlich und hilfreich zu antworten, facepalms verteilt oder wahlweise ausgelacht. Tut mir leid, aber so respektlose Gesprächspartner KANN ich gar nicht ernst nehmen.

    Toll finde ich, dass es so viele erfahrene User hier gibt die trotzdem weiter ihre Erfahrungen und ihr Wissen teilen. Mag es verschwendet an den TE sein, so hilft es doch Allen die ähnliche Schwierigkeiten in Zukunft haben. Dankeschön :bindafür:

    Frage an die Geschirr-Nutzer unter Euch: wir haben bislang ein Geschirr von Trixie gehabt (total fummelige Mini-Verschlüsse, das ging leider gar nicht) und eins von Curly, das liegt viel zu eng um die Vorderläufe, ist dafür aber am Brustkorb und Hals zu weit. Ausserdem ist es fast unmöglich, das explodierte Fell nicht in den Klettverschluss zu klemmen :roll:

    mit welchem Geschirr habt ihr denn bei so kleinen Hunden gute Erfahrungen gemacht? Es soll ja gut sitzen, damit es nicht ständig so auf halbacht auf einer Seite runterrutscht wenn die Schleppi dran ist. Da hab ich die 5m von Lennie, die wiegt 55g, mit der bin ich richtig happy!

    Vielleicht könnt ihr auch mal filmen. Für die Interpretation der Körpersprache ist das toll, weil man sich die Situationen nicht nur mehrfach, sondern auch langsamer angucken kann. Unsere Hunde kommunizieren so viel und subtil, 0,5x Geschwindigkeit kann da schon wirklich praktisch sein xD

    Es gibt hier auch einen Thread für die Interpretation von Körpersprache, dort könntest du so ein Video auch einstellen. Wenn du kein Video hier einstellen möchtest (was ich auch verstehen könnte), dann ist es aber auch für euch oder einen potentiellen Trainer praktisch.

    Wo gibts den Video thread denn? Ich würde da auch mal was angucken lassen gerne :???:

    Gestern kam er mit einem großen Pulli in der Schnauze um die Ecke als wir beim Essen waren. Er stellt sich demonstrativ vor den Tisch, guckt uns an und spuckt den Pulli aus. Darauf ein breites Pudelgrinsen und einen Schritt zurück vom Pulli. "Jetzt, hätte ich gerne meine Belohnung, Danke".

    Viel zu schlau, um einfach mit dem Betteln anzufangen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich seh förmlich vor mir, wie er vor dem Kleiderhaufen steht und sich ausrechnet:

    Aaaalso Größe mal Gewicht, geteilt durch Witzigkeitsfaktor zum Quadrat .... 1 Socke = 1 Häppchen ... 1 Pullover = mindestens ein ganzer Hühnerschenkel :applaus:

    Ich hoffe Ihr habt die Belohnung in der Größenordnung entsprechend angepasst :lachtot: