Hasch mich, ich bin der Frühling spielt Herr Hund hier auch gerne. Beim reingehen zb. im Treppenhaus, in der Regel warte ich so 30 Sekunden, wenn er dann nicht reinkommt, geh ich und mach die Tür zu. Passieren kann bei uns nix, selbst wenn er wieder runtergeht, ist da nix und niemand gefährliches. Meist wasche ich mir dann zb schonmal die Hände, bevor ichdie Tür wieder öffne. Da sitzt er dann und wartet. Er jammert aber auch nicht, ist nicht gestresst oder so, wartet halt einfach. Wenn er dann Angst bekäme, würde ich das anders machen. Das gleiche Spielchen gibt es neurdings beim aufstehen. Mein Bett ist zu hoch zum runterhüpfen, deshalb nehm ich ihn da immer auf den Arm um ihn dann auch gleich raus in den Garten zu bringen. Seit zwei Tagen steht er an den Bettrand (wie immer) und wenn ich ihn dann hochnehmen will, springt er zurück und fängt an auf dem Bett rumzuturnen. So wie wenn wir auf dem Boden toben, eine offensichtliche Spielaufforderung. Vielleicht kommt das weil er inzwischen länger einhalten kann und nicht mehr sooo dringend muss morgens, keine Ahnung. Jedenfalls will ich das nicht, mein Bett ist Ruhezone, kein Spielplatz. Wenn er beim zweiten Mal nicht sich hochnehmen lässt, gehe ich halt. Dann lass ich ihn stehen und mach mir erstmal einen Kaffee oder Putz schonmal Zähne. Wenn ich dann wiederkomme, hat er sich beruhigt und wir können gesittet zum lösen gehen. Wenn ich ihn anmaule, kommt er zwar direkt beschwichtigen, weiß aber eigentlich gar nicht, warum ich jetzt sauer war, deshalb hab ich das direkt wieder gelassen in dem Zusammenhang.
Ich möchte da aber halt bewusst auch kein Spiel draus machen, weil er so klein ist und ich immer drauf angewiesen sein werde, dass er sich auch mal schnell hochnehmen lässt. Deshalb schnappe ich auch nie einfach zu, damit er da keinen Ausweichreflex entwickelt.
Hoffentlich klappt das auf die Weise bei uns , das wird sich natürlich noch zeigen müssen 😬