Zwar schon wieder OT, aber das mag ich so nicht stehen lassen.
Es ging niemandem je um einzelne Personen, wenn SavoirVivre sich trotzdem angesprochen und getroffen fühlt, ist das natürlich schade.
Aber es ist Fakt, dass wie von Dir selbst erwähnt, jede medaille zwei Seiten hat, und dass das Campen so wie es sich entwickelt hat, immet mehr zur Belastung für die Umgebung der Camper wird.
Dass diese Tatsache die Bubble empfindlich trifft, ist klar. Trotzdem ist es einfach Realität und ALLE, auch die Camper, können dürfen sollten sich damit auseinandersetzen. Ohne offene Kommunikation kommt man nirgendwo weiter, und die Erkenntnis ist halt auch mal schmerzhaft.
Und auch der wirtschaftliche Aspekt ist nicht frei erfunden, siehe die Aufregung zu den Campingplatzpreisen und die Aussage von einigen, dass man dann halt zukünftig mehr frei steht. Auf die Idee kommen halt einfach mittlerweile zuviele und die Platzbetreiber haben teilweise auch zu kämpfen, das ist auch Fakt.
Ich campe auch, deshalb bin ich aber nicht beleidigt wenn mir jemand sagt, dass ich ein Eindringling im jeweiligen Land bin - denn es stimmt ja einfach 🤷♀️
Diese Diskussion hat im übrigen mit dem hiesigen Erlebnisberichte Thread gar nichts zu tun, weshalb Hektorine das Thema ja überhaupt ausgelagert hat.