Beiträge von PanBit

    Hab jetzt grad erst die letzten beiden Seiten nachgelesen. Hatte zuletzt die Frühlingsbox, hab die Sommerbox verschlafen und war dann traurig, dass ich die Herbstbox jetzt auch verpasst habe. Aber wenn ich mir so die Inhalte anschaue, bin ich froh um das gesparte Geld.

    Spoiler anzeigen

    Insektenprotein verfüttere ich nicht. Das steht von der Frühlingsbox noch im Schrank. Bei dem Spielzeug weiß ich vom Ansehen schon, dass der Hund das bald auseinander gebaut hat. Hier hält nur wenig (Hunde-)Spielzeug dem Qualitätsmerkmal "Zwergpudel" stand. :hust:

    Vorher den Inhalt anschauen mag ich aber auch nicht, grad das Überraschen beim Auspacken macht ja so Spaß an der Sache.

    Da gibts ne Serie zu? :shocked: Muss ich gleich mal nachschauen.

    Aber ich glaub wenn man weiß was passiert, ist das Buch gar nicht mehr so lesenswert. Zumindest wärs für mich, jetzt wo ichs einmal durchhabe, kein Kandidat den ich nochmal lesen würde.

    Übersetzungen von Titeln ins Deutsche sind ja oft fragwürdig.

    Richtig bizarr wird es ja, wenn die deutschen Übersetzungen englische Titel haben, aber eben nicht die Titel der englischen Originalausgaben, sondern neue, englische Titel. :lol:

    Jaaa, da muss ich mir auch immer an den Kopf fassen. Hangover hats da besonders gut getroffen, das wurde im Französischem neu betitelt mit "Very bad trip". :lol: Sind also nicht nur die Deutschen so blöde. :lol:

    "Friedhof der Kuscheltiere" (wer hat diese Übersetzung eigentlich verbrochen?) halte ich für mit den besten King.

    Auch, wenn ich es mit 12 oder 13 gelesen habe und es mir in dem Alter irgendwie gar nicht so gut bekam...

    Übersetzungen von Titeln ins Deutsche sind ja oft fragwürdig. :lol: Egal ob Buch oder Film.

    Ich hatte tatsächlich die englische Ausgabe und würd gern so viel öfter in Originalsprache (vorausgesetzt das ist halt englisch) lesen, ist aber leider nicht immer möglich.

    Hallo, ich geselle mich nach langer Lesepause auch mal dazu.

    Als der Hund hier einzog, hab ich fast von einen Tag auf den anderen aufgehört zu lesen, warum auch immer. Also lag "Pet Sematary" jetzt ein 3/4 Jahr auf meinem Nachtschrank und hat mich vorwurfsvoll angeschaut, doch bitte endlich die letzten 100 Seiten zu lesen.

    Bisher hatte ich von Stephen King nur "Später" und "Der Basar der bösen Träume" gelesen. Letzteres aber nicht komplett, hab festgestellt, dass ich einfach kein Freund von Kurzgeschichten bin.

    Ich fand "Pet Sematary" wirklich gut, ist wohl nicht umsonst so bekannt. Ich kannte das Buch natürlich vom Namen her, aber ich hatte vorher keine Ahnung worums eigentlich geht. Ich hatte immer nur den deutschen Titel im Kopf und dachte wirklich, es geht um ungeliebte oder vergessene Plüschtiere, die dann wieder zum Leben erwachen. :lol: Grad zum Ende hab ich auch tatsächlich angefangen mich zu gruseln.

    Danach hab ich mich mal durch den Stapel ungelesener Bücher gewühlt. Die stammen bisher alle noch von einem Bücherflohmarkt, wo es nen Buch für 1€ je gab (bzw. am nächsten Tag gabs die übriggebliebenen für umsonst :D). Sind also alles eher "Überraschungen", weil die alle nach dem Motto: "Ach, nimm mal mit" gekauft wurden.

    Meine Wahl fiel dann auf "Liebes Kind" von Romy Hausmann.

    Zitat

    Er macht den Tag. Und die Nacht. Wie Gott.

    Am ersten Tag verliere ich mein Zeitgefühl, meine Würde und einen Backenzahn. Dafür habe ich jetzt zwei Kinder und eine Katze. Einen Mann habe ich auch. Er ist groß, hat kurzes dunkles Haar und graue Augen. Unsere Fenster hat er mit Dämmplatten verschraubt ...

    Zum Teil lags vermutlich an der langen Lesepause, aber ich konnts nicht aus den Händen legen. War irgendwie sofort drin und hab die etwas über 400 Seiten dann auch an einem Tag (naja, eher Nacht) weggelesen. Ich fands sehr spannend und wollte unbedingt wissen wie es endet. Als ich durch war, hab ich festgestellt, dass einer der Klappentexte im Buch sogar nen Spoiler beinhaltete :rotekarte: Gut, dass ich mir die vorher nicht durchgelesen habe.

    Als nächstes folgte dann "Der Mädchenwald" von Sam Lloyd.

    Hier fand ich den Titel sehr doof übersetzt. Der Originaltitel lautet eigentlich "The Memory Wood", fand ich stimmiger. Hat am Anfang ein bisschen gebraucht, dann fand ichs recht spannend, aber am Ende hats mich ein bisschen verloren.

    Spoiler anzeigen

    Gibt keine richtige Auflösung, was jetzt das Motiv war und gerade das Ende fand ich zu "Over the top" Hollywood mäßig. Da gabs dann zu viele Dinge, die logisch keinen Sinn mehr gemacht haben, aber die geklappt haben, weils halt gut zum Plot gepasst hat.

    Mal schauen was ich heute Abend aus dem Stapel ziehen werde. "My Dark Vanessa" ist auch schon auf meiner Liste gelandet.

    Diese Woche ist "Waldnachtgrün" dabei. Ist das ne neue Farbe? Ich kannte die jedenfalls nicht, hab eigentlich auf Tanne als Farbe der Woche gewartet.

    Ich mag ja gern so dunkles grün und ich mag gar nicht gerne warten ... :skeptisch2: :denker: Aber ich hab ein bisschen Sorge, dass das doch ZU dunkel ist. Zumindest auf den Bildern von Dapii schaut das ja schon eher schwarz aus, grün erkenn ich da gar nicht mehr.

    Hachja, was mach ich denn jetzt - bestellen, oder nicht bestellen. :hilfe:

    Ich finde waldnachtgrün schon ziemlich dunkel, ich habe mal zwei vergleichsbilder für dich gemacht. Links ist Tanne und rechts Waldnachtgrün.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ja, da gefällt mir Tanne dann doch deutlich mehr. Also weiter warten - Noch ca. 3 Monate bis Weihnachten. WEHE eine Farbe namens Tanne ist zur Weihnachtszeit nicht wenigstens einmal Farbe der Woche. :skeptisch2:

    Aber sitzen und warten bei Ablenkung (und vor allem den Hunden drumherum) ... puh.

    Ist hier auch so. Wenn er Hunde sieht, fliegt ihm das Hirn raus. Normalerweise interessiert ihn dann kein Futter und Spielzeug. Aber gestern hat er tatsächlich für ein Stück Fleischwurst einen Hund auf der Straße vorbeilaufen lassen ohne extrem zu dem hin zu ziehen. Entweder Zufall oder mein geduldiges Training zahlt sich langsam aus.

    Also auf der Straße aneinander vorbeilaufen klappt eigentlich ganz gut. Bei allem was zwei Köpfe größer ist als sie, können wir gesittet vorbeigehen (und viel Abstand gibts nicht, die meisten Wege hier sind 2, max. 3m breit). Einziges Problem sind andere Kleinsthunde, die genauso gerne zu Grace wollen, wie Grace zu ihnen.

    Diese Erwartungshaltung ist aber auf meinem Mist gewachsen. Wir konnten auch an Kleinhunden früher problemlos vorbeigehen. Aber ich weiß nicht was das ist mit den Kleinhundehaltern hier, dass man da immer Zwangskontakten muss. Ich nehme Grace bei egal welchem Hund der kommt, auf die abgewandte Seite. HH mit großen Hunden, machen das zum Großteil ebenso, oder zumindest wird die Leine kurzgehalten und man geht schnell aneinander vorbei. Aber Kleinsthunde? Die dürfen zu uns rüberziehen, da gibts keinen Stopp an der Flexi, die Zugkraft des 3kg Flauschs ist das 100-fache seines Eigengewichtes. Höchstens ein: "Die dürfen doch bestimmt kurz hallo sagen?" bekommt man dann noch zugeworfen.

    Tja, und da ich so konfliktscheu bin, hab ich das dann meist zugelassen. :wallbash: Ergebnis seh ich jetzt und muss das wieder ausbaden.

    Ich bin da aber unerwartet optimistisch, dass das wieder was wird, dass die Erwartungshaltung wieder abnimmt. Aber jetzt schon gibts dauernd blöde Kommentare und/oder Blicke, wenn ich deutliche mache, dass Kontakt an der Leine nicht gewünscht ist. Da hab ich echt dran zu knabbern, weil ich auch nicht so schlagfertig bin, um direkt Kontra zu geben.

    Wie mans macht, macht mans falsch. :headbash:

    Diese Woche ist "Waldnachtgrün" dabei. Ist das ne neue Farbe? Ich kannte die jedenfalls nicht, hab eigentlich auf Tanne als Farbe der Woche gewartet.

    Ich mag ja gern so dunkles grün und ich mag gar nicht gerne warten ... :skeptisch2: :denker: Aber ich hab ein bisschen Sorge, dass das doch ZU dunkel ist. Zumindest auf den Bildern von Dapii schaut das ja schon eher schwarz aus, grün erkenn ich da gar nicht mehr.

    Hachja, was mach ich denn jetzt - bestellen, oder nicht bestellen. :hilfe:

    Grace wird in zwei Wochen ein Jahr alt - hat sich jetzt aber nochmal verjüngt und benimmt sich wieder so wie mit 4-5 Monaten. Konzentrationsspanne (und Geduld) einer Eintagsfliege, einziges Tempo ist wieder fliegender Galopp, alles ist SUPER spannend und aufregend. Und mit der Aufregung, kommt dann bei ihr auch die Mitteilungsdürftigkeit. Wenn ich so die Berichte der Colliebesitzer lese, denk ich mir, ich hab auch einen - nur in klein und lockig. :woozy_face:

    Hundeverein stellt mich grad auch noch vor ein Rätsel. Phasen, in denen sie nur ruhig neben mir sitzen soll - unmöglich. Da fällts ihr so schwer mit ihrer Aufmerksamkeit bei mir zu bleiben, weils überall was zu schauen gibt. Wenn wir selbst was arbeiten sollen, geht es. Natürlich deutlich schwieriger als daheim, aber es geht und wird gefühlt auch besser. Aber sitzen und warten bei Ablenkung (und vor allem den Hunden drumherum) ... puh. Ich denk mir halt, das müssten wir öfter als einmal die Woche üben, einfach mit aufm Platz sitzen, nix tun und lernen dabei ruhig zu sein. Aber ich wüsst nicht wo und wie. Diese Konstellation von mehreren Hund+Haltergespannen hat man im Alltag ja nicht. Ich kann mich im Park mit ihr auf ne Decke setzen und Menschen beobachten, ohne dass sie sich dabei so wegschießt, wie aufm Hundeplatz.

    Jetzt hab ich überlegt, dass ich sie natürlich immer erst vorm Verlassen ausrichten könnte, aber dann mach ich mir Sorgen, dass da so ne blöde Verknüpfung aufgebaut wird. Frauchen dreht an der Kamera -> Frauchen verschwindet

    Ich habe da häufig einfach ein Buch davor stehen, so dass die Kamera nichts aufzeichnen kann. Um blöde Verknüpfungen zu vermeiden, nehme ich es nicht direkt vor dem Losgehen weg, sondern schon früher.

    Irgendwas davorstellen kann ich leider nicht, ich hab ne interessante Konstruktion bauen müssen, um auch wirklich die Winkel zu erwischen, wo sie gerne liegt. :hust: Aber die einfach vorher schon zu drehen und dann erst später zu gehen, darauf hätte ich auch selbst kommen können. :doh: Dankeschön!