Beiträge von Dackel83

    Ich würde mir einfach mal das Training der verschiedenen Gebrauchshundvereine in der Nähe anschauen. Da gibt es grosse Unterschiede, auch "zwischenmenschlich". Wir haben zwei SV OGs bei uns in der Nähe. Eine bedient leider fast alle (negativen) Klischees, die andere ist auf geschlossen, fortschrittlich und freundlich. Ich bin ein ruhiger, sensibler Mensch und es passt für mich. Da wäre übrigens auch ein jodelnder Collie willkommen ;-)

    Vielleicht täte es Lucifer ja gut, ein Versuch wäre es vielleicht wert.

    Im Alltag hat bei meinem reaktiven Mali-Mix mehr Struktur und "weniger ist mehr" geholfen. Alles Gute für Euch!

    Wir haben seit gestern einen DSH-Welpe zu Dackel und Mali-Mix (und zwei Katzen). Bislang läuft es echt besser als gedacht. Hier helfen Türgitter sehr, um allen Seiten Ruhe zu verschaffen. Und ich unterstütze vorallem den Dackel, dem die Neue noch nicht ganz geheuer ist, zu wilde Spielversuche oder auch Durchstarten zu den Katzen wird von mir unterbunden.

    Hier leben ein Dackel, ein Malimix - beide mit viel Jagdtrieb - und zwei Katzen nicht nur völlig problemlos zusammen, sondern schlafen sogar oft im gleichen Körbchen, gemeinsam auf dem Sofa etc. Die Katzen waren zuerst da, die Hunde kamen als Junghunde dazu.

    Die "eigenen" Katzen gehören definitiv dazu, fremde werden dagegen, z.B im Garten, nicht toleriert...

    Zum Dackel sind wir zufällig gekommen. Wir haben eine ausgesetzte Rauhaar-Dackeline gefunden, Halter wurde nie gefunden, Hund behalten und ihrem Charme verfallen. Als sie gestorben ist, wollten wir wieder einen Dackel, ein Kurzhaar-Rüde ist es geworden. Als Zweithund sollte es eigentlich ein DSH ( bin mit Schäferhunden aufgewachsen) kommen, dass haben wir uns aber aus Vernunftsgründen (1.OG und Treppen) anders überlegt. Geworden ist es eine kleine Malimixhündin aus dem Tierschutz, unser Mini-Schäferhund. Klasische Liebe auf den ersten Blick :smiling_face_with_heart_eyes:

    Wir haben einen Omlet-Stall, den Eglu Cube. Ich finde den schon sehr praktisch. Hygienisch, gut zu reinigen, im Sommer und Winter gut temperiert. Aber: Wir haben auch "nur" 4 Seidenhühner. Wenn du mehrere Hühner oder grosse Rassen halten willst, ist er zu klein. Zudem ist es ein reiner Schlafstall. Für Mistwetter, Stallpflicht etc brauchst du also noch einen überdachten Auslauf.