Zwicken ?
Meinst Du echt, das ist das Mittel der Wahl ?
Wann - während des Sprungs, danach, schon vorher ?
Ich glaube nicht, daß es von unerfahrenen Leuten an der richtigen Stelle zum richtigen Zeitpunkt richtig eingesetzt werden kann (wobei ich überhaupt bezweifle, dass es das richtige Mittel ist)
Ich habe auch eine Springmaus (geht auf die 3 Jahre zu
)
Ich habe das Kommando "unten" für sie.
D.h. - wenn ich weiß, daß Leute kommen, die enttäuscht
wären, wenn Lucy sie nicht freudig anspringt, lass ich sie gewähren und ansonsten bekommt sie von mir
das Kommando "unten" - und bleibt dann (ganz unglücklich zwar, aber folgsam) auf ihren 4 Pfoten.
(wie eine gespannte Feder kurz vor dem Absprung).
Es funktioniert, wenn ich die Situation weit genug
vorrausschaue, eigentlich recht gut - setzte aber viel
Übung vorraus.
Ich würde nun Deine Bekannten eher dafür
nutzen als
Crash-test-Dummy für "unten" Übungen herzuhalten
als für "Zwicken eines Rottimischlings während des Sprungs an der Richtigen Stelle zum richtigen Zeitpunkt
in der richtigen Stärke"
Gruß
Christine

