Hab mich auch eingetragen und schon ganz viel weitergeschickt den Link.
Määääähr ;-)
Christine
Hab mich auch eingetragen und schon ganz viel weitergeschickt den Link.
Määääähr ;-)
Christine
ZitatWie steht es mit Euch?
Seid Ihr ohne Hochmut und Eitelkeit?Viele Grüße
Nicht doch. ;-)
Hallo - ich heiße Christine und bekenne mich
hin und wieder zur hundlichen Eitelkeit.
![]()
Jaaaa, ich genieße es wenn ich an meinen Schafen
übe und Spaziergänger mich auf Lucy ansprechen
und eine Weile stehen bleiben.
Einmal habe ich es übertrieben.
Ein kleines Teufelchen auf meiner Schulter hat mich
zu weit gehen lassen.
Da war Lucy noch sehr jung und ich wollte
sie Dinge zeigen lassen, die noch nicht 100 Prozent
sicher sitzen. ![]()
Fazit : 5 ausgebrochene Schafe, die mittels Futtereimer
(also ohne Hund) wieder ins Netz gelockt werden mussten. Das war peinlich.
Seitdem staple ich lieber tief als hoch...
wenn nicht, ja wenn nicht wieder das kleine Teufelchen auf meiner Schulter sitzt ;-)
Gruß
Christine
Weiß nicht...
Die Überschrift heißt
Hund zum angeben.
Gibt man mit der Größe an ?
Wollte ich mit einem Hund angeben,
dann mit seiner Intelligenz und seiner Schönheit seinem
Können und seinem Gehorsam.
Gottseidank will ich nicht (oder nur manchmal ;-) )
Aber mit der Größe ?
Schöne Größe äh Grüße
von
Christine
Hunde sind nicht betroffen.
An alle Chow-Chow Besitzer :
keine Sorge, die blaue Zunge
Eures Hundes hat nichts mit Blue tongue
zu tun ;-)
![]()
Christine -
die auch mehrmals täglich nach ihren Schafen guckt -
und noch nicht betroffen ist und hofft, daß das so bleibt.
![]()
Diese 5 Minuten Regel pro Lebensmonat/ pro Spaziergang ist ein ca. Anhaltspunkt.
So etwas wie eine Prise Salz in einen großen Topf
geben.
Man soll damit eine ungefähre Vorstellung bekommen,
wie wenig/viel für einen heranwachsenden Hund bekömmlich ist, ohne dass hinterher sein Leben versalzen ist.
Pro Lebensmonat darf er eine Prise mehr gehen.
Und nicht weil er groß aussieht, wird er jetzt auch wie ein großer behandelt.
Die Wachstumsfugen schließen sich erst - die darüberliegende Muskulatur sollte nicht durch zu ausdauernde Spaziergänge zu schnell aufgebaut werden und dadurch zu schwer auf den Gelenken lasten.
Ihr habt Eure Hunde ein ganzes Hundeleben lang und könnt mit einem ausgewachsenen Hund doch noch die
tollsten Meilen abmarschieren.
Versteht es sich nicht von alleine, daß ein junger Hund,
der vor ein paar Wochen noch unbeholfen in seiner
Wurfkiste rumrobbte nicht mit über die Eiger Nordwand
geschleppt wird ? ;-)
Die Empfehlung - einfach gucken wie weit der Hund mitgeht - halte ich für die gefährlichste - denn natürlich
wird er sich gnadenlos überfordern um ja nicht alleine zurückbleiben zu müssen.
Zeigt er Müdigkeit während des Spaziergangs - ist der
Punkt schon längst überschritten. Dann kann er wirklich
GAR nicht mehr und hat sich schon eine ganze Weile
nur noch so mitgeschleppt.
So ein Purzelchen hat schließlich keinerlei Vernunft.
Ich kann mir ein Konditionswunder natürlich auch
"heranziehen" und sagen - 20 Minuten reichen dem nicht.
Und wie weit wollt ihr das steigern ?
8 Stunden mit dem erwachsenen Hund gehen,
weil ihm 5 nicht mehr reichen ?
Das heißt ja nun nicht, daß man nach 5/10/15 Minuten seinen Hund hochreißt und sagt - oh jeh, die Zeit ist abgelaufen - aber so eine ungefähre Richtlinie ist das eben schon - vor allen Dingen für unerfahrene Hundebesitzer.
Ganz einfach :
ganz junger Hund - ganz kleiner spaziergang
junger Hund - kleiner Spaziergang
er/ausge/wachsener Hund großer Spaziergang.
Irgendwie logisch oder ?
Bis er ausgewachsen ist und all die Dinge mitmacht,
die ihr Euch von einem Hund erhofft, müsst ihr eben
auch eine Portion Geduld mitbringen.
Am Anfang ist ein Welpi eben ein Bremsklotz und die
ersehnte große Hunderunde zusammen mit anderen Hundebesitzern von erwachsenen Hunden muss eben früher abgebrochen werden
oder eben noch um ein paar Monate verschoben werden.
Es gibt tausend Möglichkeiten
einen jungen Hund auszulasten. Alle hier im Forum nachzulesen. Es muss nicht der stracke Spaziergang sein.
Und letztendlich ist es auch immens wichtig IHM zu beizubringen : Jetzt hast DU genug - nun ist
eine Ruhephase angesagt - und sich NICHT vom
Hund sagen zu lassen : ICH HABE NOCH NICHT GENUG -
BITTE UNTERHALTE MICH NOCH WEITER:
Gruß
Christine
Wenn so etwas Dich zum Nachdenken und vor allen Dingen UM-denken gebracht hat - super.
Die Realität sieht bei der Mehrheit leider anders aus.
Ich habe mal einen Film gesehen (im Rahmen meiner Ausbildung)
in dem Leute, die vor einem Laden zu ihrem Konsumverhalten befragt wurden -
alle sagten, sie würden auf Freiland, Bio, etc.
achten.
Das ist aber nur Wunschdenken.
Der Mensch wünscht sich er wäre so gut, so konsequent
und so edel.
Mit der versteckten Kamera drinnen gefilmt, kam
dann heraus, daß der Blick auf den Preis bei
85 Prozent das einzig entscheidende Kriterium war.
:/
Schöne Grüße
von
Christine
Nach wie vor bin ich der Meinung, daß
man niemanden zwingen sollte sich etwas anzuschauen.
Das bringt nichts.
Ein sensibles Thema darf niemals mit Gewalt
unter Leute gebracht werden sondern auch sensibel.
Nur dann hats eine Chance zu einem Erfolg zu führen.
Und alle wird man eh niemals erreichen können.
Auch ich kenne den Film
gebe jedoch zu, daß ich ihn
"schon völlig abgestumpft vom sich täglich immer mehr überbieten hier im Forum was Horrorgeschichten
angeht"
nicht mehr damit in Verbindung gebracht habe ![]()
Sorry dafür.
Schöne Grüße
von
Christine
Ach.
Und wenn man jeden Tag über Gewalt spricht
und Gewalt zeigt - auf allen Kanälen und zu jeder
Tageszeit - und die Links möglichst noch
an viele emailadressen schickt, dann wird sie weniger ?
Man wird verrohen und abstumpfen dadurch.
Was zum Beispiel wirst DU jetzt tun nach so einem
Video ?
Nur dazu aufrufen solche Bilder noch weiterzuverbreiten
oder
etwas sinnvolles - für den Tierschutz und gegen Gewalt ?
Die ganzen Sensationssender, die zeigen so was schon oft genug - aus lauter Einschaltquotenhascherei.
Ich bin nach wie vor dafür
viel mehr über schöne Dinge zu berichten und nicht
zulassen dass die Gewalt ständig dorthin gerückt wird wo
sie hinwill : in den Mittelpunkt.
Gruß
Christine
Dieses marktschreierische
"schaut mal, was ich schreckliches im Internet gefunden
habe" - geht mir echt langsam auf den Senkel.
Das ist genauso ätzend wie die ganzen Gaffer an einem
Unfallort.
Wo es was schreckliches zu gucken gibt da tummeln sich
immer ganz besonders viele schreckliche Menschen.
1. Bruder zur Adoption freigeben ! :x
2. Gute Besserung und halte uns auf dem Laufenden
(wegen deines Hundes - nicht wegen der Adoption ;-) )
Gruß
Christine
Habe auch noch einen Beitrag :
Meine Hunde legen untereinander überhaupt keinen Wert darauf, wer von ihnen zuerst durch die Tür geht.
Kommen Besuchshunde ist indes die Tür (JEDE TÜR)
sehr wichtig.
Allerdings nur ! bei meiner unsicheren völlig unsouveränen Nelly.
Christine