Beiträge von Doti

    Ja also ich freu mich auch über spitzen und so aber ich Leg da i wo nicht mehr soooo viel Wert drauf wie früher.

    Denk dann aber trotzdem ach besser sein wäre auch besser ...ist so gemischt

    Zur Zeit würd ich sagen 25 %will nur gemütlich 25%will sich nochmal stark verbessert und 25% will Badewanne und 25 % denkt nur ans Essen :woozy_face:

    Heute zb wollt ich ne schnelle kurze Einheit ... Dann lag ich in der Badewanne . Keine Ahnung ie das passiert ist :rolling_on_the_floor_laughing:

    Nacher ärger ich mich dann, dass ich nicht war.... Wohl eher ein Winter Schweinehund Problem.

    Und der Hundhund ist läufig und hat garkein Bock i was zu machen.

    Warten wir also beide aufs Abendessen :nerd_face:

    Wir haben jetzt die Dritte und da ist das genauso mit dem Ruhe Bedürfnis .

    Kann man da als Unterstützung auch Mönchspfeffer geben?

    Kann mich nicht mehr erinnern, meine aber sowas mal gelesen zu haben hier im DF.

    Und Futterreduzierung war glaub auch mal Thema .

    Vllt kanns nochmal jemand der Ahnung hat kurz zusammen fassen? Das wäre cool 😊

    Wenn ich eure Leistungen so bewundere frag ich mich immer, ab wann das bei mir aufgehört hat nach Schnelligkeit zu gehen.

    Früher wollt ich mich auch stetig verbessern hab an Läufen teilgenommen und heute Lauf ich mit Ner Freundin meist 5 km oder 6 km, wenn die rum sind sind die rum... und wir sind die ganze Zeit nur am quatschen .

    Sagt auch der Puls von durschnittlich 135 ,wo ich mir dann schon denk könnt ich auch gleich auf'm Sofa sitzen bleiben.

    Aber i wann wurd das gemütliche attraktiver keine Ahnung alt Wahrschlich ( 36 haha)

    Und mehr wie 10 Lauf ich nimmer und die auch nur wenn Garmin ne 10 km Challenge hat haha

    Einzige wo ich schneller sein will, ist mit Hund im Zug und das läuft so naja .

    Besser wie 17 min für 3 km war ich noch nicht mit ihr , aber wir sind auch erst 10 mal oder so gelaufen .

    Mal ne Frage an euch Profis :

    Woran merk ich denn, dass es dem Hund auch wirklich Spaß macht?

    Ich hab hier jetzt nen insgesamt ruhigen Hund, der jetzt bei nix was ihm Spaß macht ,bellt oder hüpft oder sich hochdreht .

    Sie ist 1.5 Jahre alt wiegt 14 Kilo bei knapp 46 cm sh.

    Sie liebt rennen und je schneller desto besser ( im Freilauf mit MTB oder e Scooter )

    Jetzt zu meinem Problem ( oder auch nicht )

    Wir machen seit September bisschen Zugsport.

    Seit dem 11.9 waren das jetzt 11 Trainings a 3 Km.

    Also immer 3 damit ich ein bisschen Kontrolle habe ,wie lang wie schnell ect

    Geschirr zieht sie jetzt an ohne murren ( Auto Geschirr zb nicht ) an, dann zieht sie immer zur Lösestelle und dann geht's bei 'GO' los und sie rennt dann los und nach ein paar Meter verfällt sie direkt von Galopp ins Traben und das war's dann.

    Also sie rennt halt nicht wie im Freilauf das macht mir ( vermenschlicht ) dann den Eindruck, dass es ihr vllt doch nicht so Spaß macht?

    Sie trabt von Anfang an die 3 km auf Zug durch ... Schnüffelt auch nicht oder probier's auch garnicht. Also null abgelenkt.

    Wenn ich dann nach 3 km stehen bleibe und sag ihr sie hat frei ( für pipi ect) zieht sie auch, sobald ich nachgeben trabt sie los und hört feiwillig auf zu schnüffeln und zieht dann weiter.

    Vllt bin ich ihr auch zu schwer für Galopp ? Ich wieg 65 bei 168.

    Ich will auf keinen Fall, dass ihr das kein Spaß macht und ich merks nicht.

    Oder ist sie vllt eher Typ Ackergaul eher langsam aber lang?

    I welche Anregungen für mich ? :hear_no_evil_monkey: danke schonmal!

    meine Welpen haben gerne Milchzähne beim Zergeln verloren. Da wurde dann auch losgelassen und geschleckt und schwupps, war er draußen. Bei Lucifer hab ich das auch mal absichtlich gemacht, wegen doppelt stehendem Zahn. Und hat funktioniert. Ich zergel dann schon eher vorsichtig, will dem Pups ja nicht wehtun.

    Haben wir hier genauso gemacht.

    Sobald ich gesehen habe, das was am seidenen Faden hängt... Wurde gezergelt . Schließlich mussten möglichst viele Zähnchen in meine sammel Dose

    Wir haben das auch so gemacht und uns hat das super viel gebracht.

    Da haste ja genau den Frust ( Hund will lieber was anderes machen ) und wenn man das Mal durchsetzt , hat man bei vielen Sachen ein Stein im Brett ( also auch ganz andere Thermen).

    Aber ich vermute die Mehrheit, sieht das anders .

    Ich persönlich hab auch schon Stunden aus diskutiert und danach war die Sache für immer gegessen .

    Die Mehrheit ist aber, denke ich , der Meinung ,dass in Frust Reinsteigern nichts bringt.

    Man muss es halt schon bis zum bitteren Ende aussitzen . Auch wenns Stunden sind .

    Ja denk ich lass sie noch besser bisschen an .

    Problem ist eben auch, dass sie vor den Socken beim Leckerlie suchen ( war so der erste plan damals ) unter Ablenkung auch normal lief und dann viel es ihr wieder ein und Zack aus dem Stand Panik mit rumgeschlitter zum nächsten Körbchen ( war echt wie der Boden ist Lava) und das könnt natürlich jetzt auch noch so sein... Anderseits muss ich mich ja i wann trauen .

    Denn ich bekomme dann beim kleinsten schlittert Geräusch auch schon Anfälle die sich dann natürlich direkt übertragen ... Alles blöd

    Jyn ist wohl i wann in unserer Abwesenheit böse ausgerutscht und hatte danach mega Panik auf Laminat ect zu gehen. Da wo noch nie was passiert ist, lief sie zuerst ohne Problem,aber es hat sich Recht schnell flächendeckend ausgebreitet ,die Panik.

    Wir haben dann Socken gekauft und mit denen war das Thema dann erledigt, das ist jetzt 4 Wochen her.

    Wir wollten bis nächstes Jahr die Socken anlassen ( Nut hinten ) damit wirklich im Hirn auch klar ist , da passiert einfach nirgendwo mehr etwas man kann ganz normal gehen...

    Heute war sie im tiefsten Matsch und musste wirklich extrem die Pfoten gewaschen bekommen und da sie ja nicht direkt trocken sind und ich nicht auf die nassen Zwischenräume die Socken schon anziehen wollte, lief sie jetzt ohne Probleme ohne Socken.

    Jetzt hab ich allerdings Angst, da das ja alles erst frisch war, ob man sie jetzt schon auslassen kann, oder Leiber noch anziehen bis nächstes Jahr ?