Ich kann es schon nachvollziehen, dass man keinen kleinen und/oder wuscheligen Hund möchte.
Ich find auch nicht, dass kleine Hunde sportlich genug sind um mit dem Otto normal sportlichen Mensch mitzuhalten. Außer vllt beim Asphalt Jogging. Nur weil das immer so pauschalisieren wird.
Also ich könnte weder zum MTB noch zum Trailrunning einen kleinen Hund mitnehmen. Da sind die Beine meiner Meinung einfach zu kurz. Bleiben im Matsch Strecken kommt nicht gut durch quer Feld ein ect.
Das was man bei DPI liest über deutsche Pinscher ist ja so ne Sache. Klar sind das die Einzelfälle und repräsentieren ja nicht die breite Mehrheit . Dennoch ist das halt der Punkt mit dem die Leute dann am meisten überfordert sind.
Ich persönlich kenne keinen komplizierten DP .
Ich erlebe die als eher unkompliziert.
Die Rüden in der Pupertät bisschen anstrengender, aber das ist wohl normal wenn in der Rübe keine Kerze brennt.
Unsere Hündin kommt mit zur Arbeit und fährt jeden Tag Öffis.
Aber ich würde schon sagen, das man das alles nicht erreicht, wenn man nur auf der Couch sitz. Also man muss schon arbeit rein stecken wollen um einen easy going Hund zu haben.
Aber trifft wohl auch auf alle Rasen zu, letztendlich.