Bei uns gab's von Anfang an nur Halsband und Leinenführig.
Also nie Geschirr, daher konnten wir das auch easy aufbauen.
Haben schon von Welpe an das 'Go' für ziehen etabliert und haben dann auch einfach ( ab glaub 7-8 Monate) auch mal beim Spazieren ziehen lassen ( sah dann halt aus wie Hund der nicht Leinenführig ist haha) das immer Mal kurz mal länger i wann bin ich, ab 10 Monate, auch mal kurze Strecken ( wir reden hier von 3 Häuser weit ) mal im Zug gelaufen fürs Feeling. Bock hatte sie schon immer.
Dann auch schon joggen im Freilauf ab 6 Monate, gestartet mit 15 Minuten . Mit dem Tierarzt besprochen vorher.
Jetzt ist sie 14 Monate läuft auch schon als mal im Zug, wenns kühler ist (paar Minuten).
Jetzt war ihre zweite Läufigkeit und daher war sie an der Flexi und Geschirr und obwohl sie nicht musste hat sie trotzdem 60 Prozent der Strecke Zug gehabt, obwohls hier immer über 26 Grad ist. Hab sie dann einfach machen lassen. An der Flexi kann sie ja auch langsamer laufen wenn sie das will.
Also generell laufen wir nur so schnell wie der Hund will ( also 99 Prozent immer schneller als ich eh kann).
Seit neuestem fahren wir auch Rad dazu . Aktuell 8 km in ca eine Stunde .
Sie findet es super, dass ich auch endlich schneller bin und sie endlich Mal rennen kann.
Ja so haben wir das gemacht ... Keine Profis, viel zerdenk, aber anscheinend läuft's ganz gut jetzt.