Beiträge von Doti

    Ich Fang auch Grad wieder an

    Hab schon einmal 10 Kilo abgespeckt und auch lang gehalten und dann haben sich immer mal so paar Kilos dazu gemogelt. Urlaube ... Festtage... Dann Mal Sport zurückgeschraubt und Zack.

    Dazu noch ein recht schlechter Stoffwechsel.

    Ich mache jetzt seit zwei Wochen wieder ernsthaftes Abspeck Programm, heißt täglich ( nach Möglichkeit )Sport und wenn's nur 3 km laufen ist.

    Das bekommt man eigentlich immer unter, wenn man die Ausreden weglässt.

    Null süß unter der Woche ( nur Freitag und Samstag)

    Und insgesamt mehr gesunde Snacks.

    Paar Nüsse und eine !😅🤣 Trockenfrucht bringt mich der Zeit ganz gut durchs mittags Tief.

    Wiegen tun ich mich alle 4 Wochen, sonst stresst mich das total.

    Schön wären 61 Kilo bei 168 cm.

    Derzeit sind es ca 72

    Eine Höhle mit kleinem Eingang hilft auch die Wärme zu halten.

    Zb sowas

    https://www.mypado.de/mypado-shell-c…O0aAhQQEALw_wcB

    Mein alter Hund trägt auch im Winter Schlafanzug, sie hat aber noch nie Anstalten gemacht, dass ihr zu warm wäre damit. Meistens schläft sie trotzdem unter der Bettdecke.

    Sowas haben wir für die Frostbeule .... Einfach genial !

    Haben sogar eins im Schlafzimmer ( extra riesig ) und kleines im Wohnzimmer .

    Dann wäre vielleicht auch das Safety etwas für euch?

    Das ist auch ein Kurz-Zuggeschirr das sich auch für den Alltag eignet.

    https://www.uwe-radant.com/p/fuehr-und-zuggeschirr-safety

    Das hatte mir mogambi auch empfohlen. Aber ich glaub das passt nicht? Aron hat einen Halsumfang von 40cm, einen Brustumfang von 66cm und wiegt 20kg. Das S ist für weniger Gewicht ausgelegt, SM passt schon wieder vom Halsausschnitt nicht.. Schwierig.

    Damit starten wir auch... Haben ja auch das Problem, dass sie am Anfang ( logisch) halt nicht durchzieht ( auch gut für mich haha).

    Auch wenn s ie nach wie vor lieber im Curli laufen würde :lepra:

    Würde das was machen sie ab und zu damit laufen zu lassen?

    Scheint ihr halt wesentlich mehr Spaß zu machen. Ich find halt nix das ähnlich wäre , was halt auch i wie logisch ist,es gibt wohl nix ,dass weiter entfernt ist von nem zuggeschirr als die curlis :dead:

    Ich steh auch erst am Anfang und würd auch nie ohne Bungee laufen . Was da auch für ne Wucht kommt ,wenn der Hund dann los legt ... Und ich hab nur 14 Kilo vor der Leine.

    Grad am Anfang ist ja vieles unkoordiniert. Da ist man froh ,wenn die Leine die Fehler besänftigt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich hab ne teure und ne billige ( schwerer) aber die billige hat noch zwei Schlaufen und zwei feste normale Karabiner . Nutz ich zur Zeit sogar lieber . Das ist wohl aber Geschmacksache .

    Und auf einen richtigen Gürtel mit Beinschlaufen, würde ich auch am Anfang nicht verzichten wollen.

    War heute für nur kurz mit nur Ner Gürteltasche unterwegs und das war wie vorgesehen ne Katastrophe.

    Also auch für nur kurz üben zieh ich in Zukunft den kompletten klimbim an :hundeleine04:

    Kann ich bestätigen, bei uns in der Praxis Alltag . Manche Neurologen machen das auch .

    Genauso haben wir das auch damals gemacht. Und ich bin froh das sie heute überall ruhen kann.

    Aber zum Alter speziell,denke ich auch , dass sich das noch verwächst und besser wird .

    Wir haben einen wirklich leicht erziehbaren, überall dabei Hund der jetzt 1 Jahr und 3 Monate ist .

    Wir haben uns auf ein Jahr Horror eingestellt ( im Sinne von viel Arbeit ) und das es dann auch Halbwechsel läuft.

    Das macht's wirklich, nicht 100 Prozent aber 80 ,mit Rest Management .

    Das ist genau der Grund wieso wir jetzt erst nächstes Jahr nach Österreich zum Wandern fahren.

    Der Hund ist toll er hört gut aber er braucht hier und da noch Management und das ist uns für so 14 Tage Wanderurlaub zu stressig .

    Nächstes Jahr, bin ich mir sicher ,hat sich der Rest auch verwachsen.

    Noch als Beispiel : am Freitag haben wir ein unfreiwilliges 4 Stunden Abenteuer erlebt mit Bach Überquerung ( Stress für Hund weil sie Wasser nicht mag ) und anstrengende kletter Partien.

    Nächste Tag hat sie nicht ruhen können, wir waren aber ( diesmal ne normale ) noch ne Wanderung mache.

    Der Hund der niiiiie zu anderen Hunden abhaut ,der niee zu Leuten geht da noch bettelt :face_screaming_in_fear: ...

    Hat das drei Mal gemacht an dem Tag und ich drei Mal : eeeentschuldigung das hat der noch niiiiie gemacht :exploding_head: :woozy_face:

    Der war halt einfach noch drüber . Das passiert ,Fehler passieren auch.

    Alle Leute waren zum Glück cool der andere Hund auch.

    Also ich denk du bist da in nem Loch und braucht Geduld mit dir selbst.

    Ich find so schlecht hört sich das alles garnicht an ( für mich )

    Das Hunde Hirn wird noch Reifen und du wirst daran wachsen . Und in zwei Jahren kannste u vlt drüber lachen auch wenn es sich für dich jetzt in der Situation nicht so anfühlt .


    Ich würd auch mal Fahrrad fahren anfangen, damit er sich mal richtig auspowen kann auch mal kurz maximal Geschwindigkeit und danach i wo was aussitzen , damit er schon müdeist vlt noch Leckerlie Suchspiel ...

    Dann alles langsam steigern .