Alles anzeigenAlso ich bin kein Profi - aber ich sehe da auch keinen speckenfetten Hund.
Ja sie könnte ein bisschen weniger vertragen und keinesfalls mehr. Aber ich hatte tatsächlich ganz andere Bilder im Kopf.
Zu den Stellungen der Beine. Langsam mit den jungen Pferden. Die kleine Dame kann nach dem nächsten Wachstumsschub schon wieder anders aussehen.
Eine vernünftige Physio wird dich da beraten können.
In dem Alter sag mein DSH-Mix auch echt spooky aus. Wir haben erst ein bisschen die Muskeln und Sehnen hinten stabilisiert und anschließend noch die Brustmuskeln gekräftigt. Mit 14 Monaten stand sie sauber auf allen vier Pfoten.
Zur Belastung: wir hatten eine Zeit ein verbot auf zu weichem Boden so sausen. Also strandfeeling war eine Zeit nur eingeschränkt. Dafür sind wir hübsch bergauf und -ab auf Waldboden gelaufen über Stock und Stein in gesittet.
Dazu ein paar Balanceübungen und tadaaa - alles ist gut.
Als Reiter sehe ich tatsächlich jeden Taktfehler den mein Hund macht. Mich haben die Leute teils ausgelacht, weil ich zu genau geschaut habe. Jetzt hatten wir aber auch nie Probleme mit massiver Lahmheit und Entzündung!!!
Aus dem Grund will ich dir auch einfach etwas Mut da lassen!!! Sie ist jung und mit passender Unterstützung kann man da sicher noch einiges ausrichten. Und wenn sie alt genug ist schau rein und du wirst mehr wissen. Ist ja tatsächlich auch die Frage, was gemacht werden kann, wenn sich die ED bestätigt. Soweit ich weiß ist dann die weitere Behandlung erst möglich, wenn das Wachstum abgeschlossen ist, oder?
zu deinem zweiten Absatz und dem Vergleich zum Pferd, muss ich aber sagen, dass die Winkel schon beim Fohlen gegeben sind. Das hat nichts mit Wachstum zu tun. Das einzige sind Fehlstellungen die sich innerhalb den ersten Tagen geben sollten.
Aber ja, ich bin/war auch Reiter und sehe ganz oft Hunde mit unsauberem Gangbild.