Beiträge von Hundebär

    So tickt die Gesellschaft heute (leider!!). Ich würde im Leben nicht auf die Idee kommen.

    Ja, leider ist das wirklich so.

    Das finde ich ehrlich gesagt schwer erträglich und aushaltbar: immer muß für alle Eventualitäten, unbeabsichtigten Vorfälle und Unfälle ein Schuldiger gefunden werden.


    Hey, wenn wir früher zu hoch auf Bäume kletterten und dabei runterfielen, dann war das halt so.

    Deshalb wurde trotzdem nicht der Besitzer des Baumes verklagt!

    Ich bin sowas von begeistert von meinem Hundebär - ich fasses net!

    Heute morgen beim Öffnen der Terrassentüre total usseliges Wetter, ich schicke sie "Pipi" (machen) - sie kehrt direkt um "nein Mama, ich muß noch gar nicht".

    OK.

    Dann, ich gehe mit ihr raus in den Garten, schicke sie wieder "Pipi" .... sie rennt und hüpft begeistert immer wieder meine Hand anstupsend neben mir her.

    Ich bleibe stehen, sage nochmal "Pipi" .... sie startet durch, im Renngalopp vom Grundstück runter, auf die große Wiese .... Hund ward nicht mehr gesehen.

    Mein klägliches "Hier" verhallt im Walde; da ich Kommandos grundsätzlich nur einmal gebe, stapfe ich also hinterher und suche Hundebär.

    Komme um die Kurve, erstmal kein Hundebär zu sehen (Wohnwagen im Weg), weil sie an ihrer Lieblings-Pipi-Schnüffelstelle hockt, von der sie dann Vollstoff direkt wieder zurückkommt, mit lachendem Gesicht "Hallo Mama, alles richtig gemacht, gelle? Erst Pipi, dann direkt zurück zu Dir!?"

    Diesen Hund MUSS man einfach lieben!!! :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_halo: :smiling_face_with_heart_eyes:

    Meinem wundervollen, braven, sooo tapferen Mädchen :smiling_face_with_hearts: geht's endlich erkennbar besser, zugenommen hat sie auch.

    Die Medis schlagen endlich an (u. a. vor allem deshalb, weil ich sie endlich regelmäßig in sie rein bekomme), nächste Woche leider wieder Bluttest (TÄ kommt GsD hierher, also weniger Streß für sie).

    Ein echtes Wunder, nachdem sie vor einigen Wochen bereits kurz vor dem Versterben war!

    Was für eine Kämpferin! :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ich kaufe ihr ständig frisches Fleisch jeglicher Sorten (Huhn, Pute, Rind), schneide es winzig klein, damit sie es gut essen kann (sie hat keine Zähne mehr), alle möglichen und unmöglichen (JunkFood!) Katzenfuttersorten, gutes Zeug wie Kattovit natürlich auch, Cosma Thun & Huhn, usw. ....

    Hat irgendjemand einen Tipp für leberschonendes Futter?

    Mit Kattovit schon telefoniert, die haben/wissen auch nix Spezielles. Die Sorten Gastro, Aufbaukur und Sensitive hab ich eh schon längst hier. TroFu, welches die Nierchen schont (Renal), getreidefreies TroFu und solches für Kitten (wegen der kleineren Bröckchen und mehr Energie) steht hier eh immer herum, falls sie doch mal würde nehmen wollen....

    Also meiner hat nen Schlüssel. Und wenn ich nur die Zündung ausmache, geht kein lenkradschloss rein. Egal wie viel ich am Lenkrad "spiele". Das geht erst rein, wenn ich den Schlüssel rausgezogen habe.

    So soll das sein, denn das ist der Sinn des Ganzen.

    Meiner hat auch einen Schlüssel (GsD, was bin ich froh, noch so ein richtiges MANUELLES Auto und nicht alles total stromabhängig *LOL*) und ich parke ihn aus Gründen meist mit eingedrehten Frontreifen.

    Solange man das Lenkrad nach dem Abziehen des Schlüssels in Ruhe läßt, ist kein Lenkradschloß aktiviert.

    Aaaaaber ..... er startet nicht, wenn der Automatikhebel nicht auf P steht!

    Wem das also mal passieren sollte - nicht gleich an Defekt denken: das soll so!

    :rolling_on_the_floor_laughing:

    So ganz allgemein bin ich ja ein Freund davon, Hunde auf neutralem Gelände während eines relaxten Gassi-Ganges aneinander zu gewöhnen und so erstmal zu schauen, wie die Interaktion verläuft.

    Dann langsam und wirklich schrittchenweise steigern und aufbauen.

    Bis man halt irgendwann mit den Wauzis daheim ist, aber auch das kann in Stufen aufgebaut werden. (erstmal vor dem Haus, dann auf der Treppe oder im Vorgarten, dann erst ins Haus und in den Garten usw.)

    Also wir haben das so gemacht und es hat wunderbar funktioniert.

    Erstens, weil die Leinenpöbler getrennt wurden, sprich jeweils einzeln mit meiner Hündin vergesellschaftet wurden, und zweitens, weil sie halt sehr sozial, liebenswürdig, offen, spielfreudig ist - sich aber auch sehr gut zurücknehmen kann und die Hundesprache einfach perfekt beherrscht.

    Wir hatten bisher in der Vergesellschaftung - ich hatte es mir auch deutlich schwieriger vorgestellt - überhaupt keine Probleme.

    Die drei sind einfach ein Dream-Team, und das ging sogar ganz fix.


    Allerdings würde ich das bei auch nur annähernd vermuteten unsicheren, nicht 100%ig abrufbaren oder halt unbekannten Kandidaten niemalsnienicht ohne mindestens sehr gut sitzendes (also nicht abziehbares) Geschirr PLUS Halsband, Tassomarke, Adressanhänger usw. (Leuchthalsband oder neonfarben mit schwarzem Edding die Tel-Nr. drauf) machen.

    Natürlich dann auch mit entsprechend sicheren Leinen (Schwachpunkt ist ja meist der Karabiner), doppelt gesichert usw.