Beiträge von Hundebär

    Eben gab's Weizentortillas frisch von der heißen Ofenfläche mit Chili con Carne gefüllt (schnöde aus der Dose) :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Wie schön, daß das Wetter so usselig ist. Da wird eingeschürt und sich am Holzfeuer ergötzt :smiling_face_with_hearts:

    Und ganz nebenbei kann frau sich noch lecker Freßchen heiß machen .... sowie natürlich Tee in rauhen Mengen :hugging_face:

    Mache Dir lieber in Ruhe eine Liste der zu tätigenden Aufgaben beim Aufstellen bzw. der Abreise in der richtigen Reihenfolge.

    Die hakst Du ab, eines nach dem anderen. Und lasse Dich nicht beirren!

    Es gibt viele, auch jahrzehntelang erfahrende Camper, die schon losfuhren, während die hinteren Stützen noch runtergekurbelt waren (kapitaler Unterbodenschaden!)

    Oder das Auto vom Platz bewegten, während Kabel oder Abreißseil noch dran waren.

    Oder den Wohni vom Auto lösten, während die Handbremse noch nicht angezogen war (kommt extrem gut bei abschüssigem Gelände, schon eine ganz gelinde Neigung beschleunigt so einen Wohnwagen ganz immens)


    Letzteres ist mir übrigens selbst mal passiert (natürlich am Hang!) --- GsD war das Abreißseil noch um die AHK, somit kam der Wohni nicht besonders weit: Glück gehabt!


    Deshalb: Liste und eins nach dem anderen abhaken!

    Natürlich, das sagen doch auch alle inklusive der TE. Nur weiß hier eben niemand mit Gewissheit, was im Argen ist.


    Zu wenig Programm? Zu viel Programm? Schilddrüse? Falsches Wohnumfeld? Ernährung? Sind alles Möglichkeiten und ich denke, dass wir als komplett Fremde uns nicht zu sicher sein sollten, dass wir die einzig Wahre kennen.

    Deshalb wurde ihr auch bereits sehr früh geratend, zum Doc zu gehen. Das Futter auf Reinfleisch-Diät plus (wegen des übermäßigen Juckens und Kratzens) umzustellen. Nicht mehr den Hund zu stalken, sondern endlich Ruhe reinzubringen. Rituale und Routine zu etablieren, die zum Hund passen. Usw. usf. .... also an praktikablen, passenden und wirklich guten Ratschlägen hat's ja bisher nicht gemangelt.

    Sie müßte halt endlich mal anfangen, das alles auch UMZUSETZEN.


    Vor allem wäre ich mit solch einem Hund schon LÄNGST beim TA gewesen!

    Es soll doch nichts passieren während der Draußen-Stunden

    Nichts passieren? Warst Du schonmal draußen? xD

    Vögel, andere Hunde, Autos, Spaziergänger, Füchse, Motorräder, Helikopter, Radfahrer, Kinderwagen, Kirchenglocken, liegen gelassene Döner, Katzen, spielende Kinder, tausend Gerüche... sind nur so ein Bruchteil der Dinge, die draußen ziemlich zuverlässig so passieren, selbst wenn ich mich mit meinem Hund nur auf die Bank vor dem Haus setze.

    Nein, ich glaube tatsächlich nicht, dass jeder 19-wöchige Junghund das jeden Tag 3 Stunden vertragen können muss. Wenn sie es entspannt tun ist das doch schön. Aber ich kenne viele Hunde, bei denen das nicht so war.

    Aährm nööö, ehrlich gesagt waren wir alle in über 50 Jahren NOCH NIE draußen!!! :rolling_on_the_floor_laughing:

    OK, DEIN persönliches Umfeld bietet tagtäglich all das, was Du oben aufzähltest - schon krass ey. Täglich während Eurer Draußenzeiten also Helikopter und Füchse usw. :face_screaming_in_fear:

    Und auch noch VÖGEL - welch ein Grauen. Wie bei Hitchcock quasi :rolling_on_the_floor_laughing: UND auch noch tausend Gerüche. Hammer, wirklich. Kommt ja sonst nirgendwo vor sowas....


    Da wir nicht wissen, wie die TE wohnt, lebt, deren Umfeld nicht beurteilen können, kann man also nur aus der Ferne versuchen, möglichst praktikable Ratschläge zu geben.

    Und der Meinige war halt, sich ruhig auf die immer gleiche Stelle zu setzen und einfach nix zu tun.

    Natürlich meinte ich damit keine solche Stelle wie die Eurige - mit jederzeit all dem Gedöns, was hier nur manchmal vorkommt.

    Letzten Endes liegt es nicht an den bisher ungewohnten Umweltreizen, denen ein Hund nunmal in unserer heutigen Gesellschaft mal mehr, mal weniger ausgesetzt ist.

    Sondern an der Ruhe und Selbstsicherheit, die der Halter abstrahlt.

    Ist der Hund hektisch drauf und kann so viel auf einmal nicht vertragen, geht man natürlich an RUHIGE, wenig frequentierte Stellen. Sind diese nicht fußläufig in wenigen Minuten erreichbar, nimmt man halt das Auto und fährt ein wenig raus.

    Ist ja alles nicht sooo schwer, wenn man nur WILL!

    wenn ich mit dem jeden Tag 2-3 Stunden draußen gewesen wäre.

    Es soll doch nichts passieren während der Draußen-Stunden.

    Sie soll einfach nur für ihn anwesend sein, Ruhe und Sicherheit vermitteln und ihn ansonsten sich frei bewegen lassen, rumschnüffeln, gucken - halt einfach die Welt, die Natur erkunden.

    Keine Kommandos, kein Training - nix.

    Einfach nur SEIN!


    Fragt sich grad, was genau für Hunde sooo schlimm daran sein soll, DRAUßEN zu sein und nicht fast die gesamte Lebenszeit im Haus zu hocken.... :face_with_rolling_eyes:

    Es ist doch schon merkwürdig dass man sich wundert dass der Hund auf der Heimfahrt nicht schläft und sich zuhause alles anschaut. Das ist doch nicht ungewöhnlich. Der Hund kannte euch nicht warum sollte er bei euch im Auto entspannen und schlafen? Zuhause muss man natürlich erstmal alles anschauen.

    Absolut korrekt.

    Meine Hündin ist erwachsen und Autofahren gewöhnt, auch lange Strecken. Legt sich hin und döst, wechselt mal die Position - fertig. Bleibt auch im Auto klaglos allein, gar kein Thema.

    Tja, es ist aber eben auch IHR Auto und Mama bewegt das Ding :cowboy_hat_face:

    Kürzlich im fremden Auto kam sie absolut nicht zur Ruhe - nix hinlegen und dösen!

    Nee, die ganze Zeit (3 Stunden immerhin) hat sie gesessen, aufgeregt gehechelt und das auf gleich mehreren Fahrten - weil halt nix so war, wie sie es gewöhnt ist: Mama ist nicht gefahren! Saß auf dem Beifahrersitz! Fremder Mann sitzt vorne links - fremdes Auto!

    Also aufpassen! Ist doch logo....

    Eine große Flasche Metacam beim Doc bestellt - Hund humpelt seit heute morgen und ich hab keinen blassen Schimmer, wieso :loudly_crying_face:

    Sie verspringt sich öfter mal, weil sie beim wilden Toben und ihren berühmt-berüchtigten Rollbacks aus vollem Galopp in dieser Matsche halt auch öfter mal ausrutscht.

    Jammern tut sie nicht, aber humpeln halt

    Und ich kann noch nicht mal genau sagen, ob Hangbein- oder Standbeinlahmheit.

    Mann mann mann....