Es soll doch nichts passieren während der Draußen-Stunden
Nichts passieren? Warst Du schonmal draußen? 
Vögel, andere Hunde, Autos, Spaziergänger, Füchse, Motorräder, Helikopter, Radfahrer, Kinderwagen, Kirchenglocken, liegen gelassene Döner, Katzen, spielende Kinder, tausend Gerüche... sind nur so ein Bruchteil der Dinge, die draußen ziemlich zuverlässig so passieren, selbst wenn ich mich mit meinem Hund nur auf die Bank vor dem Haus setze.
Nein, ich glaube tatsächlich nicht, dass jeder 19-wöchige Junghund das jeden Tag 3 Stunden vertragen können muss. Wenn sie es entspannt tun ist das doch schön. Aber ich kenne viele Hunde, bei denen das nicht so war.
Aährm nööö, ehrlich gesagt waren wir alle in über 50 Jahren NOCH NIE draußen!!! 
OK, DEIN persönliches Umfeld bietet tagtäglich all das, was Du oben aufzähltest - schon krass ey. Täglich während Eurer Draußenzeiten also Helikopter und Füchse usw. 
Und auch noch VÖGEL - welch ein Grauen. Wie bei Hitchcock quasi
UND auch noch tausend Gerüche. Hammer, wirklich. Kommt ja sonst nirgendwo vor sowas....
Da wir nicht wissen, wie die TE wohnt, lebt, deren Umfeld nicht beurteilen können, kann man also nur aus der Ferne versuchen, möglichst praktikable Ratschläge zu geben.
Und der Meinige war halt, sich ruhig auf die immer gleiche Stelle zu setzen und einfach nix zu tun.
Natürlich meinte ich damit keine solche Stelle wie die Eurige - mit jederzeit all dem Gedöns, was hier nur manchmal vorkommt.
Letzten Endes liegt es nicht an den bisher ungewohnten Umweltreizen, denen ein Hund nunmal in unserer heutigen Gesellschaft mal mehr, mal weniger ausgesetzt ist.
Sondern an der Ruhe und Selbstsicherheit, die der Halter abstrahlt.
Ist der Hund hektisch drauf und kann so viel auf einmal nicht vertragen, geht man natürlich an RUHIGE, wenig frequentierte Stellen. Sind diese nicht fußläufig in wenigen Minuten erreichbar, nimmt man halt das Auto und fährt ein wenig raus.
Ist ja alles nicht sooo schwer, wenn man nur WILL!