Beiträge von Hundebär

    Das freut mich ungemein, ich wünsche Euch allen ganz viel Glück und Freude und gutes Einleben der Miezelchen bei Euch.

    Was für eine hübsche, puschelige Rasse :smiling_face_with_heart_eyes:

    Genieße die Kittenzeit mit Ihnen, sie geht ja leider so schnell vorbei...

    Fotos wirst ja hoffentlich keine hier zeigen wollen, oder!?

    Oder???

    Versuche morgen mal Fotos zu machen (was geht) und sie am WE hier einzustellen - was hoffentlich möglich ist, weiß bloß noch nicht, wie ich sie von meinem Uralt-Handy überspielen kann. (wird sich rausfinden lassen *gg*)

    Es handelt sich um Vollholz mit einer rundherum auf allen Holzteilen wirklich dicken fetten Melamin(??)beschichtung - also nix dünne Folie wie heutzutage, sondern richtig stabiles Zeug. Vollflächig verbunden/verklebt. Das kann man keinesfalls entfernen, sondern bestenfalls anschleifen und dann übermalen. (Idee: Kreidefarbe.)

    Zwei, drei Macken sind drin, eine davon so groß, daß sie gespachtelt werden müßte (Kante der Arbeitsplatte). Deshalb weiß ich auch, wie das Grundmaterial beschaffen ist ;-)

    Sodele, wir sind nun auch wieder dabei ;-)

    Es geht um - tadaaa - ein Küchenbüffett aus den vermutlich Sechzigern: gradlinig, kantig, 1,50 m breit mit jeweils drei Türen oben und unten, in der Mitte eingerückt ein Klappenfach und ein 1,0 m breites Fach mit Schiebetüren, die oben etwas weiter hervorstehen als unten (Ihr wißt, was ich meine?)

    Metallschienen als Öffnungsgriffe über die jeweilige Türenbreite, Farbe der Türen oben, unten und Schubladen hellgrau, Abstellfläche und mittlere Türen/Schiebetüren hell-mittel-blau-grau (also dunkler)

    Ein absoluter Klassiker, leider schon ein wenig mitgenommen (von der mittleren Oberschranktüre fehlt diese Edelstahlgriffleiste, von der linken Unterschranktüre ein Teil der Leiste, ist leider abgebrochen).

    Innendrin beklebt (??) mit lieblich gemusterten Floralornamenten in ebenfalls weißlich-bläulich-blau.


    Das Ding ist sooo schäbig, mies und häßlich, daß es vor lauter Kult schon fast wieder "schön" ist!! LOL

    Also jedenfalls finde ich es mittlerweile ziemlich abgefahren, gut, geil --- nennt es wie Ihr wollt.

    Wie erhält man so etwas (tauglich ist es ja, aber ansehnlicher soll es werden) mit wenig Aufwand "renoviert", denn Ersatzteile sind nicht mehr verfügbar.

    Ich dachte an Entfernung der Edelstahlleisten, um dann irgendwelche andersartig dazu passenden Griffe/Knöpfe (IKEA ließe grüßen gg) auf die Türen direkt zu montieren.

    Was macht man mit den Flächen, damit sie ins spätere Farbkonzept passen?

    Laminieren? Folieren?

    Oder anschleifen und streichen?


    Wer immer Lust dazu hat, bitte bringt Eure Ideen hier ein, ich bin grad ratlos. Aber sowas von.

    Wir sind noch mittendrin, aber nun hoffentlich am baldigen Ende angelangt.

    Über 30 Tage zu bluten ist wohl auch für so einen großen Hund eine ziemliche Herausforderung *denk*

    Sie hält sich sehr gut sauber, aber so einige Tropfen/Tröpfchen schaffen es nach längerer Liegezeit natürlich trotzdem noch immer auf den Boden und ich darf dann fix mit dem Wischlappen hinterher.

    Ansonsten alles wie immer: guter Gehorsam, Freilauf problemlos möglich, und GsD frißt sie endlich wieder besser (die Größe der Haufen zeigts LOL)

    So guten Tag, wir sind nun auch wieder hier dabei ;-)

    Meine Miezen haben den Umzug - na sagen wir mal den Umständen entsprechend - halbwegs glimpflich überstanden (es hätte schlimmer kommen können....)


    So langsam gewöhnen wir uns alle hier ein und schreiben nun, da der Stresspegel bitte bitte langsam und beständig endlich wieder sinkt, gerne hier wieder mit.