Beiträge von Hundebär

    Ich habe das mal angesprochen, wurde ein bisschen abgewatscht, "weil man bei Viren und KaSchnu ja echt nichts macht" und das Hauptproblem Husten "eh nicht davon kommt",

    Sei mir net bös, aber diese Aussage halte ich für fahrlässig.

    Meine husten auch immer mal wieder - und genau DAVON kommts nämlich.

    Bei Schüben, die mit Eiter einhergehen (Nase, Augen sieht man ja gut) bekommen sie eine Woche oder etwas länger Amoxicillin zweimal täglich.

    Und schwups, sind die Sekundärinfektionen weg und die Körperchen müssen "nur noch" mit den Viren klarkommen.

    Beides einfach auszusitzen wäre unklug, aber AB ist natürlich auch nicht ohne (Leber- und Nierenschutz dazu zu geben hat sich hier bewährt)


    Die Aktionen mit Herzschall, Lunge röntgen usw. hab ich auch schon alle hinter mir. Inkl. Verdacht auf Herz-/Lungenwürmer: war alles nicht der Fall.

    Hättest Du noch einen anderen, guten TA in der Nähe, um mal eine gescheite Zweitmeinung einzuholen?

    Alles Gute für Mieze und Dich :gut:

    yelluise

    Ist denn der Katzenschnupfenkomplex bei Deiner Mieze ausgeschlossen worden?

    Herpes/Calici führt zu ungeahnten, teils bei TÄ nicht bekannten Komplikationen/Folgeerkrankungen.

    F.O.R.L. ist eine davon.... und halt die ewige Anfälligkeit, weil das Immunsystem mit den Viren kämpfen muß, immer wieder und immer wieder....

    ************************************************************************************************************

    Tja, mein Bangen nach Blutabnahmen hat ein etwas zweischneidiges Ende genommen: die Blutwerte der 16jährigen sind ABSOLUT PERFEKT; erklärt aber nicht diese Muskelatrophie in der Hinterhand, die eingefallenen Flanken, den Rattenschwanz, der mal eine schöne buschige Flaschenbürste war.

    TÄ meint, das käme vom Alter.

    Versuche sie nun, ein wenig zusätzlich zu päppeln, Appetit auf Leckerlie ist immer groß, auf Fleisch sowieso und sie frißt ja auch nicht schlecht. Körpergewicht und sonstiger Zustand sind auch ok, sie hat sogar noch ALLE Zähne! :smiling_face_with_heart_eyes:

    Die Schilddrüsenwerte der anderen liegen leider immer noch jenseits von Gut & Böse trotz der Höchstdosis Thyronorm. :loudly_crying_face:

    Anschiß bekommen, daß das Zeug absolut 100%ig zuverlässig zweimal täglich zu regelmäßigen Zeiten in die Mieze rein muß.

    Anschiß akzeptiert, Wecker ist gestellt, egal was kommt - Thyronorm wird nun genau nach Vorschrift gegeben.

    Die leider nicht so guten Leberwerte haben sich wenigstens konstant gehalten - das ist eine große Erleichterung, denn Verschlechterung wäre natürlich mies gewesen.

    Also gut, Gesamtergebnis erst mal halbwegs zufriedenstellend. Schulnote ausreichend.

    Keine Panik schieben, weitermachen, liebhaben, füttern .... wird scho!

    3 Kandidaten schlagen sich mit einseitiger Ohrenentzündung rum. KEINE Milben, aber die Ohren entzündet *seufz*

    *************************************************************************************************************

    Zu den Nachbarn mit dem Babykater sag ich jetzt mal nix (mehr).

    Der ist immer noch allein, sie öffnen weder die Türe (weder mir noch sonst jemandem) noch reagieren auf Anrufe oder SMS.

    Da liegt offensichtlich einiges im Argen, mal sehen, was noch kommt und wie das Ganze ausgeht.

    :zipper_mouth_face:

    Heute gibts einen selbst erfundenen Eintopf aus Putengeschnetzeltem (was mit Hack geht, funktioniert auch mit Geflügelgeschnetzeltem), Kartoffeln, Möhren, Lauch und Paprika.

    Ich liiiiebe es, meditativ Gemüse zu schnibbeln, gemütlich sitzend in der Küche mit Antenne Bayern-Mugge, mit meinen Lieben drumherum. (Ok, die pennen zwar grad alle, aber sobald das Putenfleisch auf den Tisch kommt, sind sie wach. WETTEN!???) :smiling_face_with_heart_eyes:

    WENN es Probleme gibt, sind die hausgemacht und dadurch 1. schneller erkennbar und 2. besser ausmerzbar

    Die Erfahrung lehrt, dass derjenige, der ein Problem ins Pferd reingeritten hat, in den seltensten Fällen derjenige ist, der das Problem auch wieder gelöst bekommt

    Junggpferdeausbildung hat eigene Regeln, es gibt auch erfahrene Reiter, die sich damit wirklich schwer tun

    Das hat auch niemand behauptet.

    Aber das Problem ist dann leichter identifizierbar.

    Sagte ich aber bereits....

    Vielleicht einfach mal richtig lesen?

    Da die Pilze heute frisch gekauft waren und bekanntlich fix verderben, nutzte ich meinen Koch-Flow und zauberte aus der anderen Hälfte der 400 Gramm zusammen mit einem kleingeschnibbelten Apfel (ja, hört sich erstaunlich an, schmeckt aber erstaunlich gut) noch ein paar Rahm-Champignos in reichlich Sauce. Mit Roséwein und saurer Sahne.

    Die gibbet dann auf Reis, so wie sich das gehört :smiling_face_with_hearts:

    Und weil ich eh grad Hunger hab, gibts die JETZT!! :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ähm ja, mein Mann möchte ab und an im Schritt durchs Gelände juckeln ;)


    Reining und Western ist so gar nicht meins |)

    Zu 1: wieso sagste das nicht gleich?

    Zu 2: egal was Deins ist, ich wollte damit auch nur aufzeigen, daß man fast jedes Pferd für fast alles ausbilden kann. Vorausgesetzt, es KANN das körperlich ausführen und der Reiter kennt die jeweiligen Grenzen. (also bevor es für den Gaul schmerzhaft wird....)


    Also dann viel Erfolg bei der Suche nach dem nächsten L-Sportler