Einen gesunden Hund wählen - dies steht und fällt mit der Rasse, auch wenn man bei einzelnen Individuen mal Pech haben kann. Aber noch gibt es ja Möglichkeiten, gesunde, nicht völlig krankgezüchtete Hunde zu bekommen (nicht allergisch, nicht atembehindert, keine Augenprobleme, nicht taub, nicht ED/HD-krank usw.)
Preiswertes Futter (bedarfsdeckend und ansonsten siehe erstes Wort - nämlich den Preis wert sein) kaufen, dieses kombinieren mit Selbstgekochtem & Frischfleisch (ist eh gesünder und für den Hund auch geschmacklich interessanter)
Das Tier nicht nur artgerecht halten, sondern auch artgerecht (also mäßig, nicht übermäßig) aus- und belasten; auf Hochleistungssport verzichten (hab ich bei den Pferden genauso gemacht und bin immer gut mit gefahren)
Keine Hundekurse benötigen, weil man es selbst kann (OK, fällt für viele leider weg)
Keinen Hundefriseur benötigen
Kein unnützes/überzähliges Zubehör kaufen
Matratzen, Decken usw. gebraucht, ausgesondert oder aus dem Menschenbereich anschaffen.
(Für z. B. einen Hund meiner Größe - so er denn überhaupt ein Bett akzeptieren würde - wären mehrere hundert Euronen fällig. Eine ausgediente Kindermatratze mit Decke drüber tut's genauso gut. In unserem Fall eine Bettdecke (Polyester gefüllt, also gut waschbar) bzw. für die Sommermonate ein schnöder dünner Teppich - wenn überhaupt....)
Wenn ich hier oft lese, welch teure Anschaffungen (Dyson- und sonstige teure Staubsauger, Roboterstaubsauger, Betten/Mäntel/Decken/Geschirre/Boxen usw.) getätigt werden, wird's mir ganz anders.
Wischen z. B. kann man auch einfach mit nem Schrubber und nem Lappen. Ein Beispiel von vielen....
Vieles ist einfach nur purer Luxus, "haben-wollen" und den Hunden ist es eh meist egal. Für diese zählt die Quality-Time, sprich Gassi auf interessanten Runden, Erkundungen, Wanderungen usw. halt einfach mit ihrem Menschen was Schönes zu erleben. Für die zählt weder die Halsband-Farbe noch ob sauteure Fettlederleine oder billiges Nylongedöns.
Und dann diese unsägliche Kackbeutel-Diskussion ich krieg mich nimmie ein!
Wir nehmen, weil großer Hund und Finger sollten bitte sauber bleiben, 10-Liter-Beutelchen für Kosmetikeimer. Kann sich übrigens auch ein Sozialhilfeempfänger leisten.