Jedenfalls bin ich toootaaal begeistert über die absolute Lebensrealität so einiger hier.
Gibt immer noch zu viele, die auf viel zu hohem Roß sitzen.
Mögen sie niemals abstürzen.
Jedenfalls bin ich toootaaal begeistert über die absolute Lebensrealität so einiger hier.
Gibt immer noch zu viele, die auf viel zu hohem Roß sitzen.
Mögen sie niemals abstürzen.
Niemand fällt von gut gestellt von jetzt auf gleich ins unterste Minimum,
Doch, das passiert tatsächlich viel schneller, als man glauben mag.
Selbstständiger mit richtig gutem Auskommen, aber ohne ALG-I-Anspruch, hat bspw. unverschuldeten Unfall oder plötzliche Krankheit (Schlaganfall, Herzinfarkt, das sind so die Klassiker bei Selbstständigen), kann ab sofort nicht mehr arbeiten für lange Zeit oder nie mehr - aus die Maus.
Armut. Staatlich verordnet und ab sofort.
Und dann viel Spaß beim Beantragen aller möglichen Leistungen ..... denn DAS dauert.
Na dann mach das mit dem Hafer weiter, den kannst Dir wenigstens noch leisten *glaub*
Und bitte tu' dir und den Hundehaltern in deiner Umgebung den Gefallen und wähle eine andere Rasse.
Mit einem waschechten Gebrauchshund wirst du hoffnungslos überfordert sein.
![]()
Solche Aussagen sind echt nicht zielführend. Und das drücke ich jetzt im Sinne des Forenfriedens extra so aus, denn frei Schnauze hätte ich das spontan ganz anders gesagt!
Niemand hier kennt die TE persönlich und niemand kann und darf beurteilen, ob sie mit einem solchen oder anderen Hund (sowie der Hund mit ihr) glücklich, genügend ausgelastet oder eben nicht wird. Welche Erziehungsfähigkeiten sie an den Tag legt/legen wird. Wieviel Hundeschulstunden u/o Trainereinheiten sie belegen wird. Was sie mit dem Hund in den kommenden Jahren alles unternehmen wird, wie der Hund charakterlich sein wird.
Aus der Ferne beurteilen zu wollen, ob jemand mit seinem Hund zurechtkommen wird oder nicht..... ohne Worte.
Überhaupt: diese ganzen Rasse-Vorurteile finde ich ehrlich gesagt völlig zum ko***
Das spricht auch nicht unbedingt für die Kompetenz/das Beurteilungsvermögen derjenigen, die solche Aussagen tätigen. Es ist einfach kontraproduktiv. ![]()
Die Vermögensfreigrenzen steigen jetzt ja aber ab Januar, da es hier ja schon öfter hieß, man dürfe ja nix angespartes behalten.
Das nutzt aber nur denen, die frisch in H5 fallen.
Alle anderen, vor allem die nicht arbeiten Könnenden, die Grundsicherung nach SGB XII beziehen, KÖNNEN nichts ansparen.
Pünktlich zum Weihnachtsfest kamen gestern noch aktuelle Fotos und ein Video (welches ich leider nicht öffnen kann), denn ich kannte ja nur die Welpenfotos.
Der Hund ist mittlerweile fast schwarz, dafür aber mehr kurz- als langhaarig ![]()
har har har har har ---- aber wie schrieb ich weiter oben? Sch*** auf die Optik.....
Scheint ein Alabai-Kaukause-Mix zu sein, ich schmeiß mich wech.
Wenigstens sind die Ohren und die Rute noch dran.
Die - öhrm, Ihr wißt schon - sind leider bereits ab.
Man erhoffte sich davon ..... ach Gott, wie mich das alles ankotzt, männliche Hunde schon vor oder grad so bei Eintritt der Pubertät zu verstümmeln, weil sie dann angeblich verträglicher u/o leichter führbar sein sollen ![]()
Der Gesichtsausdruck auf den Fotos, wo er in die Cam smiled (schreibt man das so?) ist jedenfalls absolut bezaubernd.
Werde weiter berichten, läuft ja nun wegen der Feiertage alles etwas zäh.
Die letzten beiden nicht, weil ich ihnen wahrscheinlich nicht gewachsen bin.
HSH sind ganz wunderbare Familienhunde. Mit geduldiger Konsequenz erzogen, könnte ich mir nichts passenderes vorstellen. Absolut loyale Hunde, die ihre Familie mit ihrem großen Herzen bewachen, beschützen, ohne dabei aufwändig zu reagieren: sie wägen sehr wohl ab, ob es sich überhaupt lohnt, aktiv zu werden.
Brauchen aber tatsächlich sehr viel frische Luft, also ein großes Grundstück, am besten eine/mehrere ihnen angemessene Aufgabe/n (muß aber nicht 24/7 sein, die sind auch mit stundenweisen Bewachungsaufgaben zufrieden) und natürlich ein ausgefülltes, möglichst erlebnisreiches Leben in Verbindung mit genügend Ruhe-/Abschaltzeiten.
Dann sind es ganz normale Hunde, will mir nur fast keiner hier glauben ;-)
Um also auf Deinen Satz "weil ich ihnen wahrscheinlich nicht gewachsen bin" zurückzukommen: bei der Erziehung dieser Hunde wächst man an sich selbst. Oder auch mal über sich selbst heraus.
Eben einfach, weil es notwendig ist.
Natürlich soll nun niemand "herumprobieren", aber hundeerfahrenen Menschen traue ich das durchaus zu, und das sind ja wirklich viele hier.
Mein Hund ist toll, ich bin grad mal wieder sooo begeistert von ihr ![]()
Gestern hab ich Geschnuckel für uns alle mitgebracht.
Sie hat brav und ohne, daß man sie rügen oder sonstig was sagen mußte, aufmerksam auf ihrem Platz gewartet, bis sie dran war. Hat 100%ig funktioniert, sie kam nicht ein einziges Mal auf die Idee, sich heranzurobben oder so.
Läßt sich auf Handzeichen herholen und auch wieder im Rückwärtsgang zurück schicken! Hach.
Sie hat seit gestern eine neue Leidenschaft: noch mehr als Toast und Brötchen liebt sie Brezn. Das Salz mach ich eh immer komplett ab, weil ich das selbst nicht essen möchte.
So hat sie dann das ein oder andere Bröckchen bekommen, ganz ohne zu betteln.
Morgen hol ich wieder Brezn, dann eine extra für sie. Und dann kommt auch noch frische Butter drauf.
Dieses wunderschöne, freundlich lächelnde, erwartungsvolle Gesicht im extrem schräg gelegten Schädel - ein Bild für die Götter!
Mein Seelenhund! ![]()
Ach ja, Fazit der ganzen Geschichte: sie hat geduldiges Abwarten gelernt, egal wie lange es dauert.
*flüster* Nachher gibt's übrigens Hühnerherzen! Bin mal gespannt, wie es DANN klappt....
Pünktlich am Morgen des Heiligen Abends hab ich Blut finden dürfen!
Hundebär hat's geschafft, sich erfolgreich nach ihrer entweder nicht stattgefundenen oder eben unsichtbaren Läufigkeit des Sommers rechtzeitig für die ordnungsgemäße Läufigkeit zu entscheiden.
Also keine gesundheitlichen Bedenken, alles ist gut.
Verhalten paßt, auch alles ok.
Freilauf weiterhin problemlos möglich.
In den Stehtagen werde ich aber auf Nr. Sicher gehen und die Schleppleine dran machen ;-)