Auch wenn es absolut vernünftig ist (und ich in der Situation auch so entschieden hätte) ist es für die Dogge schade, dass es bei euch nicht passt.
Ganz ehrlich?
Riesenbaby Freddy geht mir noch immer nicht aus dem Kopf.
Er hätte es so sehr verdient, ein schönes Heim zu bekommen. Der Gedanke, daß er sein Leben im TH wird beschließen müssen, macht mich total fertig.
Sein Wesen, also so, wie es beschrieben wurde, ist das eines absoluten Herzeshundes.
Mir gefällt so vieles an ihm nicht (Optik, Kurzhaar, Sabbern, zu operierende Augen, kurze Lebenserwartung) und trotzdem hat er sich im Hirn festgesetzt. Und geht da einfach nicht raus!
Der Gute wird im Frühjahr schon fünf, hat also nicht mehr lang, wenn man von der üblichen Lebenserwartung einer Dogge ausgeht.
Beim jetzt avisierten einjährigen HSH-Mix - ebenfalls aus dem TS - gibt es ein, zwei unsichere Varianten, die zu klären sind und wir wissen noch nicht, wie sich das in den kommenden Wochen entwickeln wird bzw. wie er sich in Konfrontation mit den anderen Haushaltsbewohnern zeigen wird.
Fremde (Menschen) findet er jedenfalls --- nicht gut.
Derzeit sind keinerlei Besuche irgendwo möglich, weil meine Hündin läufig wurde, so daß alles auf nach Mitte bzw. Ende Januar verschoben werden muß.
Zum Thema von StinaEinzelstueck möchte ich noch folgendes anmerken:
Weder sind wir getrieben noch muß irgendetwas auf Teufel komm raus stattfinden. So unglaublich es klingt, aber es gab ein Leben VOR diesem Forenbeitritt!
Wenn Du/Ihr auf einen Welpen inkl. allem Vorlauf (Hündin muß aufnehmen usw.) 15 Monate wartet, ist das EIN Ding. Eure Entscheidung.
Das andere ist, einem bereits erwachsenen Hund mit all seinen Vorgeschichten, Macken, Eigenheiten usw. vom TS ein gutes neues Heim zu geben.
Das ist ungleich schwieriger, als sich irgendwo einen süßen Welpen zu holen.