Beiträge von Hundebär

    Für meinen Mann, Nr.3 und mich gab es Tk Tortellini von Bofrost, der Große hatte Flädlesuppe ganz gut so jetzt hat nämlich er Halsweh, Nr.2 wollte nichts essen und holte sich stattdessen so Baby Maiskringel und Nr.4 wollte ein Joghurt.

    Kochst Du wirklich täglich drei bis vier verschiedene Gerichte?

    Dann Chapeau!

    Ich hab das ausnahmsweise an Weihnachten gemacht, da gab es dann zwei verschiedene festliche Gerichte mit jeweils einer eigenen Sauce.

    Bei allem anderen hätte ich gestreikt.

    Dann sollen sie sich selbst ne Stulle schmieren und fertig.

    Ich habe heute den Aldi-Prospekt gesehen ……9 Seiten Feuerwerk :shocked: die Leute haben anscheinend großen Nachholbedarf…..

    Glaube eher, daß die Läden das so hoch hinhängen, um den ganzen Kram der letzten drei Jahre endlich abverkaufen zu können. Es hängt ja schließlich eine Industrie mit entsprechenden Arbeitsplätzen dahinter.

    Die Menschheit ist ja leider sooo beeinflußbar.


    Bevor ich 50 Euro in die Luft feuere, spende ich sie lieber jemandem, der's wirklich notwendig braucht.

    Auch wenn es absolut vernünftig ist (und ich in der Situation auch so entschieden hätte) ist es für die Dogge schade, dass es bei euch nicht passt.

    Ganz ehrlich?

    Riesenbaby Freddy geht mir noch immer nicht aus dem Kopf.

    Er hätte es so sehr verdient, ein schönes Heim zu bekommen. Der Gedanke, daß er sein Leben im TH wird beschließen müssen, macht mich total fertig.

    Sein Wesen, also so, wie es beschrieben wurde, ist das eines absoluten Herzeshundes.

    Mir gefällt so vieles an ihm nicht (Optik, Kurzhaar, Sabbern, zu operierende Augen, kurze Lebenserwartung) und trotzdem hat er sich im Hirn festgesetzt. Und geht da einfach nicht raus!

    Der Gute wird im Frühjahr schon fünf, hat also nicht mehr lang, wenn man von der üblichen Lebenserwartung einer Dogge ausgeht.


    Beim jetzt avisierten einjährigen HSH-Mix - ebenfalls aus dem TS - gibt es ein, zwei unsichere Varianten, die zu klären sind und wir wissen noch nicht, wie sich das in den kommenden Wochen entwickeln wird bzw. wie er sich in Konfrontation mit den anderen Haushaltsbewohnern zeigen wird.

    Fremde (Menschen) findet er jedenfalls --- nicht gut.


    Derzeit sind keinerlei Besuche irgendwo möglich, weil meine Hündin läufig wurde, so daß alles auf nach Mitte bzw. Ende Januar verschoben werden muß.


    Zum Thema von StinaEinzelstueck möchte ich noch folgendes anmerken:

    Weder sind wir getrieben noch muß irgendetwas auf Teufel komm raus stattfinden. So unglaublich es klingt, aber es gab ein Leben VOR diesem Forenbeitritt!

    Wenn Du/Ihr auf einen Welpen inkl. allem Vorlauf (Hündin muß aufnehmen usw.) 15 Monate wartet, ist das EIN Ding. Eure Entscheidung.

    Das andere ist, einem bereits erwachsenen Hund mit all seinen Vorgeschichten, Macken, Eigenheiten usw. vom TS ein gutes neues Heim zu geben.

    Das ist ungleich schwieriger, als sich irgendwo einen süßen Welpen zu holen.

    Hier geht es aber nicht um die 8k € teure Chemo sondern um 200-1500€ für eine chronische Krankheit oder für einen Notfallversorgungsop mit sehr guter Option auf lebenslanger Lebensqualität.

    Nee, der Betrag und die Leistung an sich wurden nicht festgelegt - die Frage ist allgemein gehalten.

    Manch einer ist mit mehreren 100 Euro schon aktuell überfordert, ein anderer schafft es, die 3 Mille aufzubringen und zahlt dann drei Jahre dran ab.

    Nochmal: alle Transfer-Leistungsbezieher sind NICHT kreditwürdig. Die kriegen von ihrer Bank und keinem sonstigen Kreditinstitut auch nur einen einzigen Euro!

    Wer noch nie in wirklicher, länger dauernder Not war oder einsamer Rentner mit geliebtem Einzeltier ist (da denke ich immer an die Oma mit ihrem Mops, die gemeinsam stuuuundenlang auf einem Kissen am Fensterbrett hängen, um die Welt aus ihrer kleinen Bude heraus ein bisserl mitbetrachten zu dürfen, um überhaupt noch was mitzubekommen, und sei es nur still betrachtend) kann das alles gar nicht beurteilen *find*

    Hier wird teils auf viel zu hohem Niveau diskutiert, viel zu theoretisch.

    Es wäre wünschenswert, alle kämen mal in der derzeitigen Realität an.

    Aus rein optischen Gründen hätte ich unglaublich gern:

    - Irish Setter

    - Afghane

    - Airedaile Terrier

    - Bobtail

    - Akita Inu

    - Shiba Inu

    - Samojede

    (- Wolfs- oder Grossspitz, Chow Chow, Eurasier)

    - Husky

    - Alaskan Malamute

    Aus Gründen meist der täglich notwendigen Auslastung, der regelmäßigen Bewegungsfreude und des Jagdtriebes werde ich wohl niemals einen davon haben.

    Aus rein vernünftigen Gründen, weil die Charaktere dieser Rasse einfach am allerbesten zu uns passen, halte ich daher HSH und deren Mixe.

    Optisch sehr ansprechend (also hübsch) finde ich sie natürlich trotz aller Vernunft! :smiling_face_with_hearts:

    Und die These, dass ein Hund lieber stirbt als abgegeben zu werden finde ich schon - milde gesagt - sehr gewagt.

    Das kommt auf den individuellen Einzelfall drauf an.

    Plötzlich bist Du H4-Empfänger, Dein Hund 13 Jahre alt und bekommt Krebs.

    Leihst Du Dir, falls irgendwie möglich (vermutlich eher nicht!) irgendwo 8tsd Euro, um dem Hund noch ein Lebensjahr nach all den zig notwendigen Chemos/Bestrahlungen "zu gönnen" oder schläferst ihn lieber ein?