Frühstück: ein Hamburger-Brötchen aus dem Toaster mit hauchdünnen Salamischeibchen (interessante Mischung, dieses Süßliche mit kräftiger Wurst)
Heute Abend soll es Pellkartoffeln mit Kräuterquark geben.
Frühstück: ein Hamburger-Brötchen aus dem Toaster mit hauchdünnen Salamischeibchen (interessante Mischung, dieses Süßliche mit kräftiger Wurst)
Heute Abend soll es Pellkartoffeln mit Kräuterquark geben.
Schön, dass wir hier nen Austausch haben können und der ein oder andere sich vielleicht dann leichter tut das Ganze einzuordnen. Ist halt doch ziemlich individuell das Thema…
Bin auch sehr froh drum, ist es doch nach Jahrzehnten die erste intakte Hündin hier. Woher soll man schließlich alles wissen, wenn man sich nie mit diesem Thema größer befassen mußte?
Was für ein wundervoller Thread! ![]()
Nach einem opulenten Sonntags-Frühstücks-Buffet, bestehend aus
- Honig-Quark mit Früchten
- Brötchen und gekochtem Ei
- einem frischen, mit Puderzucker bestäubten Croissant
- reichlich Milchkaffee
welches leider leider bis nach 10.00 h gestreckt werden mußte ![]()
gab es eine Scheibe Brot mit Tilsiter und Tomaten-Zwiebel-Salat zum Abend.
Langt völlig, bin pappsatt ![]()
Hast Du mal ihre Schilddrüsenwerte untersuchen lassen?
Sollte sie eine Schilddrüsenüberfunktion haben (Hyperthyreose), könnte/wird es vermutlich davon kommen, daß sie so arg unruhig ist.
das ist ein Welpe. Die Untersuchung der Schilddrüse macht erst beim erwachsenem Hund sinn. Dieser Hund benimmt sich leider nur sehr typisch für einen überforderten und komplett reizüberfluteten Welpen dieser Rasse
Danke, ich kann lesen.
Nichtsdestotrotz könnte sie trotzdem bereits eine SDÜ haben. Es sollte - abgesehen von allem anderen, was selbstverständlich, da sind wir uns ja alle einig, nun unterlassen, geändert bzw. getan werden muß - trotzdem mal abgeklärt werden.
Oder gibt es aus Deiner Sicht eine vernünftige, medizinisch begründete, 100%ig verläßliche Theorie, weshalb es auf jeden Fall absolut sinnlos wäre, diesen Bluttest zu machen?
Sie ist den GANZEN TAG auf 180!
Hast Du mal ihre Schilddrüsenwerte untersuchen lassen?
Sollte sie eine Schilddrüsenüberfunktion haben (Hyperthyreose), könnte/wird es vermutlich davon kommen, daß sie so arg unruhig ist.
Heute morgen Frühstücksbuffet vom Feinsten: Joghurt mit frischen Früchten, Quark, Müsli, ein kleines Stückerl Leberkäse vom Handwerks-Metzger (gehört zum Landgasthof), frische Körnerbrötchen, Honig, Milchkaffee
und natürlich das obligatorische gekochte Ei
Am Abend werde ich wohl maximal ein Süppchen und einen kleinen Salat schaffen
![]()
GsD laufen wir uns die ganzen Kalorieen, die sonst nächtens heimlich die Kleidung enger nähen, tagsüber wieder ab! ![]()
Gestern gabs Schnitzel von "glücklichen Schweinen" (leben auf Stroh, haben Auslauf) mit den weltbesten Pommes, dazu ein Gläschen Rotling.
Das alles in netter Gesellschaft, denn das Abendessen fand in einem Landgasthof statt.
Heute Brötchen-Frühstück mit gekochtem Ei und am Abend erweiterte Brotzeitplatte.
Läuft! ![]()
Um die Eingangs-Frage zu beantworten: mir gehör(t)en die Hunde, bzw. gehört mein Hund auch jetzt allein.
Und das ist auch gut so und war nicht nur von der Anschaffung/Kosensituation her richtig bzw. die einzig sinnige Schlußfolgerung, sondern auch von der intensiven Beziehung her: die Hunde sind/waren auch aus ihrer Sicht meine Hunde (wobei sie in erster Linie natürlich sich selbst gehören, aber das ist ein anderes Thema).
Was ein Glück, wenigstens in dieser Beziehung alles richtig gemacht!
(das wäre sonst nämlich vielleicht äußerst übel für die Tiere ausgegangen....)
Heute erster Stehtag - Gassi im Freilauf - Rückruf jederzeit möglich auf nur ein Kommando - alles gut ![]()
Außerdem haben wir jetzt endlich zwei nette Gassi-Hunde gefunden. Der kastrierte Rüde ist natürlich sehr angetan, aber chancenlos, weil JackRusselTerrier in kurzbeinig
(kommt also net dran)
Die ebenfalls kastrierte, fast gleichgroße (also im Vergleich zu meiner) Hündin nimmts gelassen. Man ist freundlich, aber reserviert.
Läuft!