Beiträge von Hundebär

    Ja, ich weiß - hört sich verwirrend und kompliziert an.

    Kann leider erst kommende Woche belastbare Aussagen machen und bitte daher um etwas Geduld.

    Wir sind an Tag 9 und bisher ist alles easy. Itsy ist freundlich, die Jungs sehr entspannt. Ich denke (hoffe) zum WE hin wird sie stehen.

    Und dann gibts bald kleine niedliche Mali-Wuffels :smiling_face_with_hearts:


    Kann man das als Mensch eigentlich auch selbst ausprobieren, durch Handauflage/Boppes reiben z. B., ob die Stehtage vorbei sind?

    Ist es richtig, daß diese im Schnitt 6 Tage betragen, aber nicht mehr als 10?

    Vielen Dank Euch, daher möchte ich gern berichten, wie der ganze Scheiß hier nun weiter gehen wird.

    Sobald ich Näheres weiß, mache ich einen neuen Trööt auf, wo es dann um unser neues Leben gehen wird.

    Wenn's so läuft wie geplant und abgesprochen, bekommt Hundebär gleich zwei fellige Gesellen dazu :smiling_face_with_hearts:

    Die ersten Vergesellschaftungsansätze waren vorsichtig vielversprechend sag ich mal.

    Erstens die Kostenfrage für Internat (was m. E. auch nix bringt, denn es ändert ja nichts an den Lebensumständen der TE).

    Zweitens die frühverrentete Mutter ohne jegliche Hundeerfahrung: EU-Rente gibt es aus Gründen, diese sind i. d. R. entweder physischer und/oder psychischer Natur - beides suboptimal für diese Rasse.

    Einhergehend mit den vermutlichen Lebensumständen und finanziellen Ressourcen - also auch keine Lösung.

    Grundsätzlich halte ich ÜBERHAUPT GAR NIX von Unterstellungen, Vorurteilen usw., solange man die Personen und deren Leben, deren Wohnsituation nicht kennt.

    Aber aus reichlich Lebenserfahrung kann man schon recht viele Rückschlüsse ziehen in Bezug auf das, was die TE bisher hier schrieb.

    Und dieses Gesamtpaket bringt mich zu dem Schluß, daß der Hund weder bei ihr noch bei der Mutter jemals halbwegs artgerecht aufgehoben sein wird.


    Sollte also an der hier mal wieder so schön passend zum WE hin begonnenen Geschichte wirklich alles so stimmen wie von der TE beschrieben, (wir gehen ja mal von Ehrlichkeit, echtem Hilferuf und nicht von einem gelangweilten Troll aus, der das Forum in Atem halten und unser aller Nervenkostüm checken wollte) sitzt Hundi derzeit wieder schreiend, pinkelnd und kackend in ihrer Box im Mehrfach-Büro, Kollegen und Vorgesetzte sind endgenervt, die Arbeitsqualität bei ALLEN leidet, die nächste Abmahnung, ev. Kündigung droht und morgen geht's genauso weiter.

    Sofern Hundi diese Fahrten mit dem Öffi, diese Arbeitszeiten/Bürotage überhaupt noch mitmacht und nicht einfach mal zwischendurch kollabiert.

    Lea mit Elsa was machst Du eigentlich, wenn Du heute schriftlich bekommst, daß der Hund mit sofortiger Wirkung nicht mehr ins Büro darf?

    Ab morgen krank melden?

    Und dann?