Da ich derzeit leider nichts Süßes essen soll/darf, werde ich mich an
@Frufo halten und am späten Nachmittag einen deftigen Pfannkuchen backen, mit Gemüse und Bolognese-Sauce gefüllt ![]()
Jetzt gibt's erstmal ein Nudelsüppchen.
Da ich derzeit leider nichts Süßes essen soll/darf, werde ich mich an
@Frufo halten und am späten Nachmittag einen deftigen Pfannkuchen backen, mit Gemüse und Bolognese-Sauce gefüllt ![]()
Jetzt gibt's erstmal ein Nudelsüppchen.
Solche Vorfälle (Mensch fällt hin, Hunde stürzen sich drauf) gab es vereinzelt schon immer.
Eine frühere Nachbarin von uns hielt zwei Doggen.
Eines Tages kam sie nicht heim vom Gassi - sie war gestürzt im Wald und die eigenen Hunde haben sie totgebissen. Ziemlich arg zugerichtet, so richtig zerfleischt.
Da fragt man sich natürlich, was vorher alles schief lief in Haltung, Erziehung, Umgang usw., denn allein Gelegenheit und Situation reichen m. E. nicht aus - es muß ein starkes Motiv (auf Seiten der Hunde) vorhanden sein, um solche Situationen eskalieren zu lassen.
Daß es üblicherweise anders geht, zeigt folgendes Beispiel:
Mein Hund z. B. kommt völlig ohne Zuruf sofort besorgt angelaufen, sobald ich in die Knie oder zu Boden gehe. Dieses Verhalten hatte sie beim ersten Sturz gezeigt, hab es dann einige Male positiv verstärkt - schwups, hab ich einen Assistenzhund, der mir aus solchen Situationen heraushilft.
Ich finde, es ist jetzt auch kein Verbrechen, wenn man meint, da mal einen Wurf groß zu ziehen.
Was sollte daran auch verbrecherisch sein? Sofern man sich drum kümmert, daß alle Welpen bis auf den, den man i. d. R. dann behalten möchte, einen guten Platz finden, ist das genauso wenig verbrecherisch wie die Tätigkeit eines Verbandszüchters.
Für die vermutlich Mischlinge dann eine Gebühr zu nehmen, ist ebenfalls ok: Entwurmung, Aufzucht, tä Untersuchungen, Impfungen usw. kosten, außerdem soll man Tiere nicht verschenken (aus den bekannten Gründen).
Für papierlose rassereine Welpen entsprechend höhere Gebühr wegen der hoffentlich durchgeführten vorherigen spezifischen Untersuchungen (Ihr wißt, was ich meine).
Leben ist eh immer ein Überraschungspaket, Garantie gibt's für nix. Kannst den teuersten Hund vom besten Züchter haben und der ist allergiegeplagt, empfindlich/dauerkrank, ständiger TA-Gast, stirbt früh.
Oder den Ups-Mix von nebenan, kerngesund bis ins hohe Alter.
Meine Hündin ist nicht ableinbar. Wer kennt das noch und wie sieht das bei euch aus?
Die zwei neuen Hunde der grad gegründeten Patchwork-Familie sind prinzipiell nicht ableinbar, weil sie GAR NIX können. Einfach GAR NIX. Kein einziges Kommando, ergo auch keinen Rückruf.
Auf ihre Namen hören sie wie Clausthaler: ....immer öfter.... - sofern man genügend Leckerlie dabei hat! (und grad nix anderes Interessanteres ablenkt, Komposthaufen u/o Pferdeäppel am/auf dem Weg und sie lassen die Leckerlie Leckerlie sein
)
Schwierige Situation, weil man wirklich bei Minus beginnen muß: nämlich jahrelang verfestigtes Verhalten umzulenken, sie umzutrainieren, das ist deutlich weniger einfach als einem als von Grund auf unbeschriebenem Blatt Neues zu lehren.
Hm vielleicht ist zu viel reininterpretiert. Aber normalerweise hat sie die Nase am Boden oder scannt etwas mit den Augen oder rennt. Aber wenn sie wie eine Kuh auf einer Wiese steht, dann wieder läuft und wenn ich sie am Ende finde, sie wie eine Kuh hinter einen Holzstapel steht… Das ist so komisch. So “unbeschäftigt” oder “ratlos” wirkt sie sonst draußen nie. Schwer zu beschreiben irgendwie.
Tja, so ähnlich benimmt die neue Dame des Hauses - ebenfalls aus Griechenland - sich draußen auch.
Wir haben die Schlepp erst einmal losgelassen, das Ergebnis war erstaunlich: sie wollte nicht wegrennen um des WEGrennens willen, sondern allein um des RENNENS willen. Sie brauchte einfach mal die Gelegenheit, richtig Gas geben zu können, sinnlos in der Gegend (200 m Radius) herum zu pesen und folgte uns auf Abstand und abwartend, teils minutenlang stehend und uns dabei beobachtend, letztlich doch.
Wo sollte sie auch allein hin? Kein Handy, kein Geld, kann nicht sprechen....
Mama, Papa und die zwei anderen Hunde gingen ihres Weges, stur diesem gen Heimat folgend, und beachteten sie (vorgeblich) kaum.
So entschloß sie sich freiwillig, eben doch mit uns zu gehen, aber zu ihren eigenen Konditionen: den Abstand langsam verringernd, näherte sie sich wieder an und wäre vermutlich auch "greifbar" gewesen, wenn sie nicht an diesen Komposthaufen herangekommen wäre: der wurde geplündert, als würde sie nie gefüttert und sei dem Hungertode nahe.
Bei Erreichen des Schleppi-Endes konnte man sie dann dort wegziehen. Daß sie ihn komplett aufgefressen hätte, ist ein anderes Thema.
Mit anderen Worten: dieser Hund ist vollkommen verselbstständigt, hat jahrelang (also nie) keinerlei Führung gehabt und macht nun aus der jeweiligen Situation das jeweils ihrer Meinung nach Passendste/Beste/was-auch-immer!?
Scheint bei der Deinigen auch so zu sein?
So kommt es mir vor.
Es ist so schwer.
Mir fiel es ziemlich leicht .... ein Blick auf's Konto, einer auf die Kreditkarte - und aus die Maus mit Kaufen *LOL*
Umzug und alles was damit einhergeht, ist schon teuer genug.
Obwohl, wenigstens EINE dieser schönen Leinen mit passendem Halsband vielleicht???
Aber passt schon, ich werde überleben. Muss nur zwischendurch bissl jammern
Du hast mein volles Mitgefühl! Hoffentlich hast wenig Nebenwirkungen, das Zeug kann teuflisch sein....
Ich "darf" auch seit Montag AB futtern, zweimal täglich die fetten 500er
(muß aber wenigstens nicht auf Milch, Joghurt, Kefir verzichten .... wäre auch existenzbedrohend *find* .... Zucker- und Süßkramverzicht ist schon ätzend hoch zehn und ich hab vorhin gesündigt
möge es sich nicht kontraproduktiv auswirken)
- zwei oder drei geflochtene Leinen in LilaPink/PinkSilbergrau und verschiedenen Aqua/Blautönen
- jeweils dazu passende Halsbänder
- ein Geschirr für Wauzi mit dran befestigbaren bzw. abnehmbaren Tragetaschen und inkludiertem Regenschutz, ein-/ausrollbar je nach Wetter
- eine toootaaal schöne Holztruhe im Mexico Stil mit schwarzen Beschlägen
- einen Relaxsessel/-longchair mit Massage- und Wärmefunktion
erfolgreich NICHT gekauft! *stolzgugg* ![]()
Ist aber sehr lustig wenn dein Arzt dir sagt du darfst alles essen, musst dann nur die Zeitabstände einhalten.
Morgens, mittags, abends Tabletten und jeweils zwei Stunden vorher und nachher keine Milchprodukte…
Steht das so im Beipackzettel drin?
Mittlerweile gibt es AB, bei denen man bedenkenlos Milchprodukte verzehren darf.
Heute rumgeschludert und nur "Durcheinanderzeugs" gegessen: einen Maiskolben, eine Dose Thunfisch, einige Oblatenlebkuchen ![]()
Also wird morgen mal wieder "richtig" gekocht: Spaghetti plus Tomatensauce mit Thunfisch drin (Vorräte minimieren).
Was wäre denn gegen den berühmten Ups-Wurf, der eben NICHT vom Vermehrer stammt, einzuwenden, auch wenn die Optik nicht so stimmen würde, wie gewünscht?
Dann hätte man zumindest den relativ unversauten Welpi - und könnte diesen vermutlich auch regelmäßig vor der Abgabe besuchen, sowie viel über das Wesen der Mutter erfahren. Bestenfalls auch noch über den Vater.
Die Diskussion wird sich bei späterem Nachlesen vermutlich eh als obsolet erweisen - denn es kommt immer anders, als man denkt ;-)
Nee nee, bei den Holzfahrten wird der Kofferraum einfach vollgemacht mit den Vorräten und feddisch.
Sonntag geht's los, Plan ist, daß dann jeden Sonntag bzw. WE gefahren wird.