Beiträge von Hundebär

    Oder es ist ein extrem dünner Bodenbelag mit dem Muster auf den Dielen und die zeichnen sich ab. Aber das glaube ich ehrlich gesagt auch nicht.


    Das ist’s wohl meeegatoll. Ich will das.

    Ich glaube, genau so ist das: untendrunter original Bodenbretter und darüber dieser Bodenbelag.

    Affengeil das Zeug! *schwärm*

    Nimm das Haus Momo, nimm es nimm es nimm es!!! Diese Treppe!

    Diese Geschichte, das Alter, das Potential, und vor allem: dieses Grundstück! :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_hearts:

    walkman Was ist denn an meiner Schilderung so witzig?

    Ich finde die Situation dieses Hundes (permanent unter Streß) und meine Trainingsaufgaben in Bezug auf ihr manifestiertes Gesamt-Verhalten irgendwie gar nicht so witzig; das ist alles eine todernste Sache und wird mit vielen Monaten Training verbunden sein, um überhaupt erste Erfolge sichtbar zu machen: im ganzen wird es wohl Jahre dauern, diese Hunde wieder "hinzubiegen". Sprich, sie auch nur annähernd gesellschaftsfähig zu bekommen.

    Die sind beide noch nicht mal leinenführig, ziehen dauerhaft, pöbeln JEDEN anderen Hund massiv an und beginnen Beißereien mit ALLEN Hunden jedweder Größe. Der JRT läuft auch gern mal auf den Hinterbeinen, laut röchelnd im Halsband hängend. Und das auch gut und gerne eine halbe Stunde lang, sofern er das für nötig hält....

    Also zum Lachen ist anders *find*

    Mir war ganz klar das ich nie wieder soviel Angst durchstehen will nur um süße Welpen zu haben.

    Aus genau diesem Grund, wohlwissend, was alles schiefgehen könnte, wollte ich das auch nie.

    Zusätzlich noch die Sorge, ob alle Welpen WIRKLICH auf besonders guten Plätzen dauerhaft unterkommen. Außerdem bin ich bekennende Pflegestellenversagerin, also wie bitte sollte ich es schaffen, die liebevoll aufgezogenen Kleinchen nach 10 Wochen abzugeben!??

    Und mich vorher auch noch entscheiden, wer geht und wer bleibt!!???

    No no no no no! :hear_no_evil_monkey: :speak_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey:


    Über einen Klon meiner Hündin würde ich jedoch zu gern ernsthaft nachdenken :smiling_face_with_heart_eyes:

    Negativbeispiele gibts zuhauf, kenne ich auch aus eigenem Erleben.

    Hündin, weil hübsch und Halter doof (oder berechnend?) in der ersten Läufigkeit frei gelassen - schwups, 1. Wurf. 6 Welpen, 1 tot, die anderen überlebt. Gut verkauft.

    Nächste Läufigkeit gleiches Spiel. Von nun an überlebten alle Welpen.

    Das ganze sechsmal hintereinander.

    Mit jedem Wurf wurden die Welpen teurer.

    Alles schön am FA vorbei selbstverständlich.

    Knappe 10tsd netto cash.


    Ich sollte nochmal drüber nachdenken, solange meine jung genug ist..... :ironie2:

    Bei den Rumänen ist fast immer ein Anteil HSH drinnen, das muss man halt wollen und man muss damit umgehen können.

    Fast immer impliziert, daß es auf nahezu jeden Hund zutrifft.

    Was eben einfach nicht stimmt.

    Wenn es nur unglücklich formuliert war von Dir, dann steh' doch einfach dazu?

    Statistische Wahrscheinlichkeiten die verschiedenen Länder betreffend sind sicherlich vorhanden, das stellt auch niemand in Abrede.

    Wie groß der prozentuale Anteil möglicher HSH-Gene aus lange zurückliegenden Generationen noch sein könnte bei einem nicht mal kniehohen Hund, darüber wollen wir hier vermutlich nicht diskutieren, oder?


    Früher waren es die "Kampfhunde", heute sind es die HSH, welche in aller Munde sind. Vor allem gern von denen kommuniziert, die nie einen hatten oder haben werden, teils mit Halbwissen glänzen oder aus ein, zwei schlechten Begegnungen heraus eine Schublade bedienen.

    Finde ich befremdlich.


    Falls der TE tatsächlich einen Gentest machen ließe, würde ich zu gern das Ergebnis wissen.

    Bei den Rumänen ist fast immer ein Anteil HSH

    Keine zutreffende Aussage, diese Verallgemeinerungen liegen mir nicht. Gefühlt werden plötzlich überall HSH-Gene/-Verhalten/-Wesen erkannt, vor allem bei den Rumänen ..... blanker Unfug, überspitzt ausgedrückt, wenn man die Fotos betrachtet.

    Der gezeigte Hund ist knapp kniehoch, da kann in den letzten Generationen alles mögliche mitgespielt haben. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist sie ein Mix aus Mixen. Auch aus Terrier, Jagdhunden ev., aber nix genaues weiß man nicht.

    Von daher schließe ich mich walkman an - Gentest und feddisch oder halt einfach nicht wissen.

    Homer450

    Ein ganz niedlicher, hübscher, sympathischer Hund ist sie - habt viel Freude mit ihr!

    Sehr ähnlich schaut, nur halt zwei Nummern größer, auch die griechische Prinzessin aus, mit der ich mich grad herumschlagen darf.

    Doch wenn du das explizit auswählst. Wenn du das natürlich nicht machst dann entscheidet Zooplus mit welchem Anbieter es herausgeht.

    Grundsätzlich ist das so, korrekt.

    Aber manche Dinge kommen trotzdem mit einem anderen Versender.

    Entweder wird Dir sofort angezeigt, daß dieses Produkt per Hermes oder DHL nicht zu erhalten ist, oder aber Du klickst Hermes an und es kommt trotzdem mit DHL.

    Alles schon erlebt, bin alte Sparplanhäsin und schon lange Stammkundin, hab die "guten Zeiten" mit den vielen Gutscheinen, günstigen Prämien usw. noch erleben dürfen.

    Jetzt werden die Rabatte, wenn man nicht aufpaßt und einzeln bestellt, durch die "Kosten für Zusatzpakete" (jeweils 2,99 Aufschlag) aufgefressen :headbash:

    Großeinkauf bei Zooplus seit ich Hermes auswählen kann

    Das klappt meistens, aber nicht immer, je nachdem, aus welchem Versandzentrum die Ware kommt ;-)


    Sorry, daß ich schmunzeln mußte - ein 10 kg Paket ist für mich kein Großeinkauf, sondern nicht mal Standard-Lieferung :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Bei meinen Bestellungen werden die Höchstmengen an Gewicht jeweils ausgereizt und dann kommen auch meist gleichzeitig/zeitnah mehrere Pakete :rolling_on_the_floor_laughing:


    Hab für Hundebär gepreßte Rinderhautknochen in XL und NaFu bestellt.