Beiträge von cauliflower

    dann ist nachrüsten oder das neue Modell eher nix.

    denn das Geschirr am Hund am Hals festgeklettet ist sicherlich nicht bequem

    Ich habe irgendwie den Eindruck du verstehst mich nicht :???:

    Wenn das bezüglich des Geschirrs deine einzige Sorge ist, da kann nichts festkletten. Ich musste den Rand ziemlich runterdrücken, damit man das überhaupt gut sehen konnte. Dobbys Freundin ist ein felliger Golden, die trägt das in Rosa, ohne das es kletten bleibt.

    Und wie gesagt, deins zunähen lassen oder Panzertape, anstatt ein Pflaster.

    hab es so verstanden das man den Verschluss am Hals durchfädelt und dann das geschlossene Teil an den Klett klettet.

    anscheinend ist das immer fest am Klett? und man benutzt den gar nicht.

    Ich muss die Schnalle zum ausziehen vom Geschirr öffnen können. Zunähen leider keine Optiion

    Danke

    dann ist nachrüsten oder das neue Modell eher nix.

    denn das Geschirr am Hund am Hals festgeklettet ist sicherlich nicht bequem.

    Da bleib ich mal bei unserer Pflaster Lösung. Hab das Klebende vom Pflaster auf das Metall geklebt wo Metall auf Metall reibt. Ruhig ist es. Wie haltbar muss sich noch rausstellen

    Dogfellow easy bin ich super zufrieden solange Cauli nicht in den Bach damit geht

    Anny X geschirr haben wir das Kleinste. Wenn wir den Kopf durch die Öffnung bekommen ist es Cauli zu lang, wenn wir die Halsöffnung kleiner machen bekomm ich es nicht mehr ausgezogen ohne es jedesmal zu verstellen. Sehr unpraktisch

    beim Alten steckt man das Metalldings durchs andere Metalldings und zieht es stramm und das wars. Klappert dann beim spazieren gehen

    Der Klett ist dann wo beim neuen Geschirr? Evtl wäre es für uns gar nicht geeignet da ich sonst den Hund mit festklette?

    Es gehen auch keine Mäntel mit Klett

    Wir haben da leider die alte Version erwischt ohne Klett.

    Kann man den Klett selber irgendwie nachrüsten? Wo ist der bei der neuen Ausführung? Hat jemand Fotos?

    Anziehen mit über den Kopf ziehen in geschlossenen Zustand funktioniert Nur das ausziehen vom Geschirr wird schwierig. Cauli hat einen dünnen Hals und einen großen Kopf

    Dog Copenhagen klappert bei uns auch, und der Verschluß am Hals ging auch schon auf- Recht steif find ich es auch, Geklapper hab ich fast komplett abgeschafft indem ich ein Pflaster auf die Schnalle geklebt habe

    Dogfellow kann man am Hals mit Klickverschluss öffnen und es ist weicher, wird nur schwer wenn der Hund damit ins Wasser baden geht

    wie oft bürstet oder kämmt Ihr Eure Hunde?

    spätestens jeden 3. Tag meist täglich

    Gibt es hierfür "Rituale"?

    Nein

    Mögen es Eure Hunde?

    ja, Cauli findet das sehr entspannend und schläft dabei ein

    Welche Bürsten/Kämme etc. benutzt Ihr hierfür?

    Metall-Kamm

    Cauli hat das gekämmt werden schon bei der Züchterin kennengelernt was bestimmt eine sehr große Hilfe war

    Hätte da schon mal viel früher drauf kommen können und nach Videos suchen

    Was es nicht alles gibt. bzw wie man es macht.

    Das Papier oder was das ist, braucht man das im Alltag das kein Haar abbricht?

    Sehr interessant und eine kleine Wissenschaft für sich wie man ein schönes Zöpfchen hinbekommt

    Mache mich dann mal wenn wir vom Urlaub zurück sind auf die Suche nach den Gummis