Taschentücher am Wegesrand sind hier immer Zeichen von Menschlichen Kacka-Stellen
Beiträge von cauliflower
-
-
Schade das wohl sehr viele ihre winzigen Zwergdackelwelpen schon so früh abgeben. Unsere Züchterin anderer kleiner Rasse meinte, sie gibt die kleinen Welpen nie vor der 12. Woche ab da sie ihr sonst zu winzig sind. Sie behält immer bis mind. zur 12. Woche.
Zwergdackel stelle ich mir auch als winzigen Welpen vor.
-
Scaliborhalband geht hier nur, wenn ich das Metall vom Verschluss mit Nagellack behandle. Sonst wird sich gejuckt. Liegt bei uns nicht am Halsband sondern am Verschluss der nicht vertragen wird.
-
Zur Not einfach den Körper der Zecke ohne quetschen abreißen.
Dann ist sie tot und der Kopf eitert evtl raus.
Zumindest sagt unser Hausarzt immer. Zecke so schnell wie möglich entfernen ob mit oder ohne Kopf wäre egal.
-
Borreliose Impfung, wenn es mal gibt, würde ich sofort machen lassen. An Borreliose erkrankt man viel häufiger wie an der Hirnhautentzündung. Kenne so viele die schon an Borreliose erkrankt sind und es zum Glück bei allen schnell erkannt wurde.
-
Der Kinderarzt hat es abgelehnt zu impfen, trotz Risikogebiet.
Hat der Arzt das irgendwie begründet, so z.B. dass Kinder erst ab 12 Monaten geimpft werden sollen oder bei unter 3-jährigen mit Fieberreaktionen nach der Impfung zu rechnen ist?
Ohne Erklärung fände ich ein Ablehnen schon unseriös.
Der Kinderarzt hat es damit begründet, das je jünger das Kind ist und falls es doch eine Hirnhautentzündung durch Zecken übertragen bekommt, sie das sehr gut wegstecken.
Je älter man ist um so gefährlicher wäre es wohl und er würde, wenn dann nur als Erwachsener die Impfung sinnvoll finden. Ist aber jetzt auch schon einige Jahre her.
Er meinte diese Impfung hätte zu viele Nebenwirkungen und er sieht sie nicht als sinnvoll bei Kindern an.
-
Gegen Borreliose gibt es noch keinen Impfstoff.
Ich wollte meine Kinder vor Jahren Impfen lassen gegen FSME. Der Kinderarzt hat es abgelehnt zu impfen, trotz Risikogebiet.
-
Wie bringe ich einen Hund bei wie er sich beim Alleine bleiben zu verhalten hat?
-
Ich habe zum Training das Trockenfutter immer noch geviertelt. Leckerchen werden auch alle noch mal viel kleiner geschnitten zum trainieren. Sonst wäre unser kleiner Hund viel zu schnell satt davon bzw würde mir zu dick werden.
Zu Beginn wurde ich da in der Hundeschule immer ausgelacht. Mittlerweile nicht mehr.
Könnten sonst viel weniger belohnen oder trainieren wenn ich alles nicht noch mal um einiges kleiner schneiden würde.
-
Danke für die Infos
ich schaue mir morgen mal alles an. Hoffe wir finden eine alternative die weiterhin gut vertragen wird.