Beiträge von cauliflower

    Bei unserem Hund wurde weder beim Ultraschall noch beim Kontrastmittelröntgen was gefunden oder ausgeschlossen wegen Fremdkörper. Sie wurde dann geöffnet um einen Darmverschluss auszuschließen. Magen und Darm wurden manuell ausgestrichen. Fremdkörper auch da keiner gefunden. Darm war in Ordnung. Was es bei uns war wurde nie rausgefunden. Aber nach der OP ging es bei uns Bergauf. Ob nur was im Magen gegärt hat? Oder doch was im Darm verklemmt war? Keine Ahnung.

    Im Ultraschall und Kontrastmittelröntgen kann wohl nicht alles an Fremdkörper gesehen werden. Kontrastmittel ging bei uns Teilweise durch aber nie komplett. Warum? Keine Ahnung

    Was ich aber seit dem weiß ist das Huhn nicht vertragen wird.

    Alles gute Euch

    sind ja in England auch schon mit Mietauto rum gefahren. Schalten war kein Problem

    aber Blinker und Scheibenwischer wurde schon mal verwechselt

    Beim aus dem Parkplatz raus fahren musste man aufpassen das man auf die richtige Straßenseite fährt, wenn man das aber gemacht hat dann gings.

    Die engen Straßen, wenn dann Gegenverkehr kam, war man versucht auf die gewohnte Seite zu fahren.

    Wollte ja nie mit dem eigenen Auto wo das Lenkrad auf der falschen Seite ist fahren, aber ohne Auto kommt man wohl mit dem Hund nicht gut rüber auf die Insel :-(

    Man bräuchte einen Shuttelservice durch den Eurotunnel.

    Jemand der einen abholt mit Hund und später wieder zurück bringt. Aber ob sich das rechnet? Wohl eher nicht.

    hier wurde und wird das alleine bleiben üben auch sehr vernachlässigt. Es ergibt sich so gut wie nie :-((

    Alle aus den Haus zu bekommen ist schwierig.

    Cauli merkt genau das sie nicht alleine ist, wenn der Mann im Homeoffice sitzt. Sie ihn aber nicht sieht, aber denke sie spürt es.

    Es ist auch kein Problem wenn Cauli weiß das wir Schneeräumen, oder zum Kompost gehen oder den Müll raus bringen oder was im Garten machen.

    Sie ist nicht doof und kann unterscheiden ob sie alleine ist, aber doch nicht alleine, da wir in oder ums Haus rum sind oder ob wir ganz abwesend sind

    Abwesend schafft sie gut 30 Minuten wenn wir einkaufen, ab 45 Min. wird sie unruhig

    Wie sich sich verhält wenn es über die 45 Min. hinaus geht? Keine Ahnung, wir schaffen keine längere Abwesenheit aller

    Im Haus können wir uns alle bewegen ohne das Hund uns hinterherläuft. Schläft meist ohne den Kopf zu heben weiter.

    Aber wie man den Sprung über 30 oder Über 45 Min. schafft? Keine Ahnung

    Wie ich länger alle Menschen aus dem Haus bekomme? Keine Ahnung.

    Potato

    warum würdest du keinen Hund in der Kabine mitnehmen?

    Das Einzige was mich daran etwas stört ist der beengte Platz für mich und evtl die Schlepperei durch den Flughafen.

    Cauli schläft die ganze Zeit in ihrer Flugtasche. Sogar auf der Seite liegend total entspannt.

    Box kennt sie, egal welche

    Haben die ganzen Welpen schon bei der Züchterin kennen gelernt. Sie hatte verschiedenste offene Boxen und Kissen usw zum Schlafen für die Welpen. Fand ich Super

    Haben wir dann so weiter gemacht. Üben in der Tasche zu sein um getragen zu werden als Welpe, da sie ja noch nicht so weit laufen können. Tragen im Rucksack für Bergwanderungen, wenn sie zu weit oder zu steil für den kleinen Hund werden.

    Fliegen im Frachtraum, hätte ich auch angst das sie evtl falsch verladen wird oder vergessen wird.

    Flug in der Kabine nehme ich auch nur Direktflüge.

    Danke für den Tipp mit dem Abkleben der Scheinwerfer bei bedarf. An das hätte ich bis jetzt noch nicht gedacht

    Ja, wenn es mal Schottland wird, ist definitiv der Weg auch schon das Ziel bzw gehört zum Urlaub dazu mit Pausen bis zum Eurotunnel oder was auch immer. Ist alles so weit weg von uns

    nee nur für Urlaub fliegt unser Hund nicht im Frachtraum.

    Den Stress und die Panik möchte ich ihr nicht zumuten. Bin mir zwar sicher das sie schnell wieder normal ist und alles vergessen hat aber die kurze Zeit mit vielen unbekannten Geräuschen und Umgebung möchte ich ihr nicht antun für Urlaub. Fähre und Box kommt auch nicht in Frage genau aus den Gründen. Da kommt dann auch noch dazu das evtl einige laut bellende Hunde neben ihr in den Boxen sind und da bekommt sie auch angst.

    Ist dann wohl die Erinnerung an den Aufenthalt in der Tierklinik wo ein tauber Hund fast 24 Stunden lang neben ihr gebellt hat. Stell ich mir schrecklich vor, wenn man selber krank ist und dann ständig lärm um sich hatte.

    Bliebe dann wohl nur Eurotunnel und das mit Auto. Auch wenn ich mir noch nicht vorstellen kann mit Lenkrad auf der falschen Seite dort zu fahren. Da ist dann falsch abbiegen oder auf der falschen Seite fahren viel eher möglich.

    Schottland bleibt dann wohl erstmal ein Traum. Leider

    Flugzeug mit fliegen in der Kabine wäre kein Problem. Kenn unser Hund und ist für sie wie Auto fahren. Komplett entspanntes durchschlafen.