Beiträge von cauliflower

    Ich weiß bis heute nicht wie lange und viel unser Hund schläft und ruht.

    Ich schaue nie auf die Uhr. hab ich auch nicht gemacht als sie ein Welpe oder Junghund war.

    Ob Cauli jetzt besonders aktiv oder verschlafen ist? Keine Ahnung

    Denke das hat die Welpenzeit und jetzt die Hundezeit entspannter gemacht für uns.

    Nach dem aufstehen eine Mini-Runde von 10 Min.

    Wie soll das Hundebaby da wieder müde werden?

    Denke es möchte rennen, toben, spielen, ohne Leine.

    Nicht nur den Kopf beschäftigen mit an der Leine gehen sondern auch toben, einfach Spaß haben.

    Bin ich froh das ich nix davon wusste wie lange ein Welpe schlafen oder ruhen sollte. Wir sind das dadurch sehr entspannt angegangen. Haben nie auf die Uhr geschaut.

    Haben einfach drauf vertraut das sich der Welpe die Ruhezeiten und den Schlaf nimmt den er braucht.

    Bei der Züchterin war es auch so, dass die Welpen fast schon unterm Spiel umgefallen sind und geschlafen haben.

    Darauf hab ich auch hier vertraut.

    Denke war für uns so der richtige Weg.

    Welpe machen lassen in seinem Tempo und fast nach Lust und Laune.

    Ich hab bis jetzt keine Ahnung wie viel und lange Cauli als Welpe geschlafen hat.

    Ist es denn mittlerweile wirklich ein Problem das Welpen keinen natürlichen Instinkt mehr haben wann Ruhe oder Schlaf für sie gut wäre?

    Wir schaffen den Schritt zum ganz alleine bleiben einfach nicht so richtig.

    Im Haus alleine in einem Zimmer, kein Problem

    Im Haus alleine wenn ich draußen im Garten bin, kein Problem

    Im Haus alleine, wenn ich lange im Keller bin, kein Problem

    Im Haus alleine, wenn ich in einer anderen Etage bin, kein Problem

    aber

    Wenn ich ganz weg gehe wirds ab ca 30-45 Min. ein Problem.

    Wobei vielleicht ist es ja kein so großes Problem. Cauli fiept dann und jammert etwas aber nicht durchgehend und auch kein panisches Bellen.

    Aber entspannt ist sie nicht.

    Schon seltsam das sie so einen Unterschied macht ob ich/wir in der Nähe sind oder komplett weg. Zeitgefühl scheint sie auch zu haben.

    Vielleicht mal Augen zu und durch und hoffen das sie irgendwann entspannt einschläft.

    Heute im Schatten irgendwas ü31 Grad. Hab danach nicht mehr geschaut wie heiß es noch wurde.

    Cauli die Verrückte Nudel hat sich auf die sehr heißen Terrassenplatten in die Sonne geknallt und sich geröstet.... Ging dann von sich aus in ihren Hundepool und dann in den Schatten.

    Aber auch öfter wieder in die pralle Sonne. Wie die das aushält ist mir ein Rätsel.

    Dieses Jahr ist bei mir auch der Wurm drinnen.

    Dachte das ich beim Pflanzenkauf nicht reinfalle, gibt es Samen.

    Tja nur das nicht das aufgeht was auf den Packungen drauf ist....

    Gurke wird keine Gurke sondern runde Zucchini.

    Zitronenbasilikum wurde Ruccola.

    Buschbohnen gingen gar nicht erst auf. Keimen nicht mal in der Wohnung vor, habs mal getestet.

    Tomaten werden nur die Cocktailtomaten was, die Eiertomaten sind alle verstorben.

    Bohnen sind klein und ich überlege ob es wirklich Bohnen sind.

    Zucchini die grünen langen werden anscheinend nicht befruchtet die Blüten. Es gibt viele kleine grüne die dann schnell gelb werden und kaputt gehen.

    Sauerkirschen wurden alle von den Vögeln gefressen. Apfelbaum und Pfirsich sind die Blüten erfroren und sie tragen nicht. Gleiches bei der Zwetschge.

    Radieschen und Karotten sind auch gar nicht erst aufgegangen.

    Für uns fände ich das erste Hindernis Hürdenspringen schon doof da zu hoch für uns.

    Keine Ahnung ob Cauli das spingen könnte.

    Wo rauf springen drauf stehen und dann wieder runter springen würde sie wohl hinbekommen, aber ob ich das körperlich dann so gesund ist?

    Wir haben den Tollwuttiter bestimmen lassen. TA hat Blut abgenommen und es in ein EU Zertifiziertes Labor geschickt. Ergebnis kam auch direkt zum Tierarzt der das Ergebnis im EU-Pass eingetragen hat und den Brief vom Labor haben wir auch bekommen.

    Müssen jetzt immer sehr aufpassen das wir immer rechtzeitig Tollwut nachimpfen. Bei uns war nur der Laborpreis vor ein paar Jahren bei ca 80 Euro. TA-Kosten kommen noch dazu.

    Bis zum Testergebnis kann es mehrere Wochen dauern. Bei uns waren es ca 4 Wochen.