Beiträge von cauliflower

    Normalerweise lt. Bebauungsplan nicht.

    Aber was man nicht sofort sieht....

    Ja, Hühnerdraht ist in die Hecke gefädelt und mit Bodennägel befestigt. (sieht man von Außen nicht und von innen eigentlich auch nicht)

    Beim Zaunstück ohne Hecke sind Steine Hingewandert...

    Aber wenn wer was sagt muss das halt weg.

    10 cm müssen frei bleiben das Wildtiere durch kommen. Igel kommt in unseren so gesicherten Garten trotzdem irgendwo rein und raus.

    Einfriedung mind 10 cm vom Boden weg haben wir leider auch. Dafür darf unser Zaun der nur aus Holz bestehen darf zur Straße hin 1 Meter hoch sein. Zu den Nachbarn muss er nicht aus Holz sein.

    Nur leider sind wir an den 10 cm gescheitert.

    Cauli kommt da ohne Buddeln durch. Alles was über 9 cm ist, ist locker und schnell zum durchgehen geeignet. :-(

    Klar kann man trainieren das Hund da nicht unten durch geht, aber ich möchte das der Garten zu 100% sicher ist. Voll doof die Regelung bei kleinem Hund.

    Gestern wieder angemeckert worden. Cauli hat sich sehr bedrängt gefühlt und hatte einen panischartigen Blick. Hat bei mir Schutz gesucht und ist hinter mich gegangen. Der Hund hätte weiter bedrängen dürfen denn er MUSS ja an andere kleine Hunde schnüffeln können. Besitzer wollte mit ihrem Hund an mir vorbei und meinte ich muss ihren Hund an meinen ran lassen. Hab dann Cauli hochgenommen. War ja ganz falsch denn jetzt musste der andere Hund bellen. Hunde auf den Arm werden als Chef angesehen von deren Hund was nicht ok ist das ihr Hund dann nicht mehr Chef ist.

    Was mir einfällt den Hund hochzunehmen. Unmögliches Verhalten von mir. Ihr Hund kann nicht schnüffeln und fühlt sich dann auch noch unterlegen, nicht als Chef da mein Hund höher sei auf dem Arm.

    (Meiner war still und hat nicht gebellt oder gemotzt)

    Nee ich lasse nicht mehr bedrängen. Warum sollte mein Hund es dulden, beschnüffelt zu werden, wenn er deutlich zeigt das er es nicht möchte?


    .

    Hier 3.5 kg Hund. Wenn ich einen Hund ohne Besitzer sehe kommt meiner sofort auf den Arm.

    Wenn ich einen anderen Hund im Freilauf sehe der einen Besitzer irgendwo im Schlepptau hat entscheide ich je nach Situation. Entweder wir versuchen weit auszuweichen, Bogen zu gehen, Hund auf den Arm oder entspannt dran vorbei wenn der andere an die Leine kommt oder ins Fuß.

    Hier hab ich die Erfahrung gemacht das andere ihre Hunde nicht rufen, da sie eh eine Chance haben das ihr Hund hören würde.

    Blöd angemacht wurde ich schon öfter weil ich meinen ruhigen Hund auf den Arm genommen habe. Ich würde so ihren Hund provozieren bzw könnte es mir passieren das ihr Hund mich dann beißt. Aber was wäre die Alternative? Das mein Hund tot gebissen wird wenn er nicht auf den Arm ist?

    Früher war ich auch ganz entspannt bei Begegnungen, das ist vorbei seit Cauli böse gebissen wurde.

    Arme Cauli!

    Ich hab da auch kein Wasser drinbehalten, aber trotzdem getrunken, weil Wasser erbrechen weniger weh tut als nüchtern erbrechen.

    Milbemax und Zipyran Plus enthalten als gemeinsamen Wirkstoff Praziquantel.

    Habt ihr schonmal eine Kur ohne Praziquantel probiert?

    Panacur oder Nexgard Spectra, Simparica Trio würden mir da spontan einfallen?

    Muss ich nachschauen ob wir es aufgeschrieben haben was wir schon alles versucht haben oder ob es nur der Tierarzt weiß