Beiträge von Benhilde

    Hast du Tipps woran ich bei Züchtern schwarze Schafe erkenne? Sollte ich auf was spezielles achten?

    Ich würde dann definitiv einen Teil der Voliere für die Wachteln abtrennen. Es werden nämlich auch Kaninchen einziehen. Aber dann bekommt jeder seinen Teil, speziell auf die Bedürfnisse. =)

    Danke für deinen Bericht! :bindafür: Das klingt alles machbar, wenn man es von Anfang ein einplant.

    Die Kinder werden natürlich niemals ohne Aufsicht gelassen, das sollte klar sein. Außerdem plane ich vor der Anschaffung eine Themenwoche mit dem richtigen Umgang mit Tieren, damit das schonmal in den Köpfen ist bevor die Tiere dann da sind.

    Brüten ist raus. An die Hähne hatte ich nicht gedacht.

    Es gibt hier in Springe eine Zucht von Wachteln. Da fahre ich nächste Woche mal hin und schaue mir die Tiere an.

    Woher kommst du, wenn ich fragen darf?

    Kann man Wachteln mit anderen Tieren zusammenhalten? Oder ist das eher nicht ratsam?

    Hier auch erheblich mehr ohne SB.

    Mit der SB (und das ist ja 'nur' bei OP und jährlich für Untersuchungen, also sehr human), bin ich bei 35,- bzw 37,-.

    Ohne SB wäre ich bei 57,- und knapp 60,-, das sind bei zwei Hunden mehr als 40,- im Monat. Das ist schon viel dafür das ich das evtl nie benötige. Und 250,- für Untersuchungen im Jahr (!) Hab ich persönlich dann lieber, weil das bisher nie vorkam, das ich mehr als 100,- für Untersuchungen ausgegeben habe.

    Vielen Dank für eure Meinungen! Ich habe die Ecke nochmal gemessen und bin bei höchstens 20qm...daher wird es wohl was anderes, was mit diesem Platz sehr zufrieden ist. Ich möchte keine Kompromisse in der Hinsicht, weil die Kinder von Anfang an merken sollen das es immer auch um das Wohl der Tiere geht.

    Knapp 20qm für Stall und Voliere und dazu noch 500qm Auslauf auf der Streuobstwiese fände ich jetzt eher großzügig bemessen für 4-10 Hühner, da würde ich mir an Deiner Stelle keine Gedanken machen. Edit: oder sind es wirklich nur die 20qm ohne täglichen, zusätzlichen Aulsauf? Das wäre dann wirklich zu wenig.

    Mein Stall hat ca 5qm, der reicht zum Schlafen, Fressen und Legen auch für 15 Hühner (so viele habe ich aber nur für ein paar Wochen im Frühsommer, bevor ich die Junghennen verkaufe und die Junghähne schlachte). Bei Stallpflicht (ist bei uns zum Glück sehr selten) sehe ich zu, dass es nur ca 8 Hühner sind, und dann haben sie zum Stall nochmal ca 15qm (provisorische) Voliere. Das ist zwar nicht vergleichbar mit den 3000qm Waldgrundstück, die sie normalerweise als Auslauf zur Verfügung haben, aber für meine Hühner (ruhige Rasse) durchaus akzeptabel.

    Bei den „geretteten“ Legehennen sehe ich das auch so wie die anderen hier: das sind sozusagen Hochleistungssportler mit allen negativen Begleiterscheinungen, und die brauchen intensive Betreuung, das muss man schon wirklich wollen und können. Robuste Rassehühner sind deutlich einfacher zu halten.

    Ich glaube da wirfst du was durcheinander. Die Hühner würden auf einem Kindergarten Gelände leben und hätten daher weniger Auslauf. Das ist nicht machbar...daher wären es 'nur' die 20qm für den Stall.

    Ich habe durch die Weiterbildung viel gelernt. Aber was Tierschutz angeht, sind und waren die da etwas...verblendet, würde ich sagen. Laut denen kann man jedes Tier aus dem TS für die TGI einsetzen. Alleine bei der Aussage bin ich schon raus gewesen.

    Also meine Info bzgl Legehennen Rettung ist: gar kein Problem. Bisschen Pappeln und dann sind die in wenigen Wochen wie normale Hühner. Zutraulich, Menschenbezogen, clever. Das die aber krank sind oftmals und viele Kosten verursachen, das wurde nicht gesagt. Aber gut, wundert mich ehrlich gesagt nicht bei dem was ich gesehen habe.

    Ich kann in der KiTa in der ich arbeite keine 50qm und mehr für die Tiere Abzweigen. Das Gelände ist eh klein und da müssen im Sommer knapp 80Kinder zw. 1-6 Platz zum Spielen haben, ohne Hühnerkot.

    Ich informiere mich bzgl Wachteln. Die sind tatsächlich eine Alternative. :bindafür:

    Gibt es hier Halter? Was macht ihr mit den eiern?

    Vielen Dank für eure Meinungen! Ich habe die Ecke nochmal gemessen und bin bei höchstens 20qm...daher wird es wohl was anderes, was mit diesem Platz sehr zufrieden ist. Ich möchte keine Kompromisse in der Hinsicht, weil die Kinder von Anfang an merken sollen das es immer auch um das Wohl der Tiere geht.