Der Standard Aussie wird nicht ohne Grund häufig zu Pferden als Begleithund gekauft. Allerdings sind sie nicht das was du suchst. Sie jagen, teils auch auf Spur (besonders Showlinie), sie sind nicht mehr so kooperativ wie die Arbeitslinien und haben weniger WTP, was dazu führt das sie häufiger als 'dickköpfig' bezeichnet werden. Sie sind territorial, haben einen Schutztrieb und wollen hüten, da ist das erste Jahr erstmal nur dazu da dem Hund zu zeigen das das Pferd nicht gehütet wird. Oder gejagt. Und sie brauchen eine Aufgabe. Den Hof bewachen z.B (machen viele die sich einen Aussie zum Pferd kaufen) oder extra nochmal Vereinssport. Mit dem begleiten zum Stall und ein bisschen spazieren sind die meisten unausgeglichen und fangen an zu jagen und zu hüten.
Edit: Aussies aus SL sind groß. Auch Hündinnen werden selten unter 54cm, Rüden teils 65cm..