Ich hatte zwei AEG Animal Pro Akkusauger, erst den Ergorapido, dann den QX 7 der etwas teurer ist. Bei beiden finde ich super, dass sie leicht und handlich sind. Man kann den Sauger auch aus dem Gestell nehmen und hat dann einen praktischen Handsauger. Mit der Elektrobürste die extra für den Handsauger dabei ist, kriegt man Haare gut weg.
Der Nachteil war, dass er - als Bodensauger - mit einer rotierenden Bürste ausgestattet ist, die zwar Haare gut aufnimmt, aber Brösel gerne weg schießt. Und ganz blöd ist, dass beide Sauger nach jeweils 2 Jahren den Geist aufgegeben haben. Der QX 7 bräuchte nur einen neuen Akku, aber den wechseln lassen ist so teuer, dass man auch gleich einen neuen Sauger kaufen kann.
Ich habe jetzt im Nachhinein erfahren, dass man den Sauger nicht jedes Mal zurück in seine Halterung stellen sollte. Das ist zwar super praktisch, aber so wird der Akku ständig geladen und gibt darum früher den Geist auf.
Da der Sauger frei stehen kann, ist die Halterung zum Laden eigentlich nicht wichtig.
Aktuell haben wir einen Miele Triflex. Der ist teurer und ich verwende ihn nicht so gern, weil er echt schwer ist! Er kann auch frei stehen (was mir wichtig war) - je nachdem wie man ihn zusammenbaut. Er kann wie der AEG zum Handsauger umgebaut werden. Das wollte ich wieder haben, weil es so praktisch war.
Er saugt viel besser als der AEG, da bleibt auch kein Brösel übrig.
Er hat, wie der AEG vorne ein Licht, das mag ich nicht mehr missen! Gehört zu den Dingen, von denen ich nicht wusste, wie gern ich sie habe, bevor ich sie kennengelernt habe ; )
Mit dem AEG konnte man Wand/Decke zb nicht saugen, mit dem Triflex geht das - man baut ihn einfach so zusammen, dass die lange Stange vorne ist (so wie bei den Dysons)
Ich habe mir erklären lassen, dass Akku Sauger meist nicht mit der Leistung von einem "normalen" Sauger mithalten können, was aber nicht heißt, dass sie nicht super saugen! Ein weiterer Nachteil ist der Akku. Wird er leer, lässt die Leistung nach, er muss geladen werden und das dauert natürlich.
Mir ist es öfter passiert, dass ich mitten im Hundeplätze saugen unterbrochen werde, weil der Akku alle ist. Es gibt aber eine Anzeige und man kann daher schon vorher abschätzen wie lang man noch ungefähr saugen kann.
Die Lebensdauer vom Akku ist ein weiterer Minuspunkt.
Darum hab ich den Triflex gewählt, weil der zu den Saugern gehört, bei denen man einen Akku dazu kaufen kann und den man auch selber wechseln kann!
Staubbehälter entleeren ist ganz easy - einen Knopf drücken und alles fällt unten raus.
War beim AEG auch unkompliziert, aber doch eine etwas staubige Angelegenheit.
Man muss überlegen, was einem wichtig ist und dann das entsprechende Modell suchen.
Ich wollte den Handsauger integriert haben, Decke saugen können, auch kleinere Spalten erreichen (was mit dem AEG nicht ging), Licht vorn dran, Freistehfunktion.
Ich würde auch dazu raten das Modell, dass man kaufen will, in einem Laden mal auszuprobieren. Habe ich nicht gemacht und war so überrascht wie schwer der Triflex ist. Weiß nicht, ob ich ihn gekauft hätte.... trotz super Saugleistung.