Beiträge von Benhilde

    Ihr habt doch bestimmt Erfahrungen...wir schauen derzeit nach einer neuen Box fürs Auto. Da der Preissturz ja ähnlich wie beim Auto im ersten Jahr sehr extrem ist, vorzugsweise gebraucht.

    Dabei fällt mir jetzt auf, dass sämtliche Schmidtboxen (also die Standardvarianten, als auch Maßanfertigungen) nahezu nie einen Notausstieg haben. Kann man die Holzteile noch relativ gut einschlagen oder wie bekommt man im Notfall den Hund dann raus? Mich irritiert etwas, dass gerade diese sonst so hochgelobten Boxenbauer auf dieses, wie ich finde, sehr wichtige Extra verzichten.

    Bist du in FB gruppen? Vielleicht kannst du da mal nachfragen, ob jemand damit Erfahrung hat.

    Bente hat seit zwei Tagen die Tendenz beim Halsband auf Zug durch die Nase zu atmen und es hört sich an als würde sie keine Luft bekommen...das Geräusch ist nicht so genau zu beschreiben, aber sie zieht mehrmals schnell die Luft durch die Nase und hält den Kopf nach unten. Man hört ja überall von den Grannen und nun schiebe ich Panik das sich da eine in der Luftröhre fest gesetzt hat.

    Ist das mein Helikopter-Gen oder ist das berechtigt? Sollte ich einen TA Termin machen? :hilfe:

    Parson Russell meinte ich übrigens 🤣 In meinem Kopf heißen die Tiere immer noch Parson Jack Russell und ich kann mir nie merken, welche die Hochläufigeren sind.

    An sich liegt der Unterschied der beiden laut Standard nicht in der Hochläufigkeit, sondern im Fell. Jack Russell haben einen Standard von 25-38 (wir hatten eine Hündin mit 28cm und einen Rüden mit 35cm), Parson Russell haben einen Standard von 31-38cm. :ka:

    Jackys sind glatt, Parson rauhaarig.

    Ich kann deine Erfahrung bzgl des QX7 nicht teilen. Meiner kommt mit den Haaren nicht so gut zurecht. Der Akku hält auch keine 90qm, ich muss zwischendurch immer laden, damit ich auch das Sofa und die Körbchen saugen kann. Ganz besonders im Fellwechsel macht er schnell schlapp.

    Ja, der kleine Handsauger ist super. die Saugkraft lässt allerdings zu wünschen übrig, er lässt auch viel liegen und die dazu gelieferten Düsen sind für Langhaarhundehaare nicht so das wahre. Ich bekomme die Aussie Haare damit nicht weg...

    Mein Plan wäre: 1. Klingel ausstellen und desensibilisieren, so 1-2 Tage mit unterschiedlichen Menschen.

    2. Neuer Klingelton und extra abends wenn auch kein Postbote kommt, wieder desensibilisieren mit verschiedenen Menschen

    3. Beibringen, im Körbchen zu warten mit Klingelton

    4. Probe mit Postbote und völlig fremder Person

    Ich schätze das das einige Zeit dauern wird.

    Hilde ist mein erster Hitze empfindlicher Hund. Wir sind Nachmittags immer nur kurz raus zum lösen und nach den 20 Minuten draußen, lag sie hier mit Bauchatmung und kam damit gar nicht klar...

    Wir haben gestern doch tatsächlich herausgefunden warum sie bei Besuch völlig ausrastet und die Tipps vom Trainer nicht helfen -> es ist die Klingel. Gut das wir da den Ton ändern können, das wird jetzt gemacht und dann wird trainiert das Besuch nichts schlimmes ist. :sweet:

    Eine Freundin kam vorbei, sie ist gleichzeitig Nachbarin, und hat nur geklopft. Hilde war völlig ruhig, entspannt, saß halt entfernt zur Tür, kein Ton, nichts. Ließ die Freundin rein ohne Theater, alles kein Thema. Morgens bei der Klingel hat sie einen guten Freund ohne Sinn und Verstand angepöbelt. Sie war auf 180, nicht ansprechbar... :ugly:

    Wir haben gerade Besuch eines intakten 1 1/2 Jährigen Dackelrüden. Hilde möchte gerade jedem atmenden Wesen absprechen das sie sich bewegen dürfen, daaaher hatte sie erstmal Maulkorb auf. Nach 1 1/2 Stunden war es für sie dann okay. Anleitung benötigen beide dennoch die ganze Zeit. Sie kennen sich seit Moment eins und mögen sich eigentlich. Der Dackel hat allerdings ein kleines Ressourcenthema, Hilde ja genauso. :lol:

    Dieser Blick. :roll:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vor dem Bild musste er Erstmal diskutieren, ob man wirklich sitzen muss damit ich die Leinen umschnallen kann. Kleiner, toller Charakterkopf. :herzen1:

    Ich mag ihn ja total.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gibt es Unterschiede zwischen Flocken für Barf und kochen? Ich bin gerade dabei einen Warenkorb zu erstellen, um die am Donnerstag dann zu bestellen. Dann sind sie Samstag da und ich kann anfangen.

    Zu den Milchprodukten. Für Hilde ja erstmal nicht, ganz klar. Aber wie oft dürfte Bente die haben? Jeden Tag? :denker: