Acy hat ja auch eine Thematik mit Bewegungsreizen. Dabei ist es fast egal was es ist. Auto, Radfahrer, Menschen, Hunde. Ist alles erstmal interessant. In einigen Situationen schaffen wir es schon ganz gut, dass wir ohne pöbeln bzw. in die Leine gehen daran vorbeikommen. Aber nicht immer. Gestern waren wir wandern und es waren stellenweise doch einige Menschen und Radfahrer unterwegs. Der Weg war recht schmal und da war es für sie doch recht schwierig. Sie sieht den Reiz vorher, wird dann auch immer angespannter bleibt aber noch ruhig und wenn der Reiz direkt auf unserer Höhe ist "explodiert" sie kurz und springt einmal in die Leine und bellt/keift/knurrt einmal kurz. Sie lässt sich dann aber auch immer recht schnell abbrechen und zum Beispiel ins Sitz bringen. Das dauert wirklich immer nur ein paar Sekunden. Aber es ist mir manchmal soo unangenehm. Wir haben auch schon den einen oder anderen doofen Spruch bekommen. Aber ich merke ich werde selber auch schon ein bisschen entspannter und geduldiger mit ihr. Acy ist immer so bemüht und sie schafft es halt noch nicht alle Reize komplett gelassen auszuhalten. Sie ist auch erst 9 Monate. Und rückblickend haben wir schon viel geschafft.
Beiträge von Andrea761987
-
-
Wildborn hat auch weiche Trainingsleckerlie. Die sind hier immer gut angekommen. Ansonsten gab es auch Rinti Bitties Puppy.
-
Du schreibst ja, dass sich dein Hund gut behandeln lässt. Dann würde ich auch einfach Augenpflege in Form von Tropfen rein und regelmäßig saubermachen machen. Meine Hündin hasst Augentropfen reinmachen. Ganz schwer da einen Tropfen überhaupt reinzubekommen. Was uns geholfen hat war ein Vernebler, in den die Pflegeflüssigkeit reinkommt. Damit sprüht man einen feinen Nebel ins Auge. Das lässt sie sich problemlos gefallen.
-
Meine Hündin hatte es auch und jetzt mit 8,5 Montaten ist es schon seeehr viel besser. Bzw. schon so gut wie weg. Ich habe regelmäßig Augenpflege in die Augen und die Krusten, bzw. den Ausfluss immer gleich weggemacht. Damit es abfließen kann.
-
Wir üben gerade, dass Autos und Radfahrer nicht hinterhergepöbelt wird. Außerdem habe ich mir ein kleines Agility Set für zuhause besorgt und wir üben "Tunnel" und ein paar Sprünge. Zusätzlich arbeiten wir weiterhin verstärkt am Thema Alleinbleiben.
-
ich habe diese "Knastbilder" immer am Automaten gemacht. Sehen eh nicht schön aus, da brauche ich nicht viel Geld für ausgeben.
-
Hat hier jemand den ultimativen Tipp was gegen Pferdebremsen hilft? Ich werde gefühlt bei jedem Spaziergang aktuell von den Viechern angegriffen. Normales Mückenspray wirkt da leider überhaupt nicht
Wir haben die Bremsenbremse für die Pferde und das scheint tatsächlich ganz gut zu funktionieren. Stinkt nur leider wie die Hölle (auf dem Etikett steht was von einem angenehmen Geruch. Haha. Nein.). Angeblich kann man das auch für Menschen nutzen!?
Ansonsten hat Autan multi insect hier bisher auch ganz gut geholfen, oder ich hatte Glück, dass an den Tagen gerade nicht viel rumgeschwirrt ist.
Das schau ich mir mal an, Danke für den Tipp
-
Die Viecher sind echt richtig hartnäckig...ich warte manchmal schon, dass sich eine setzt damit ich sie totschlagen kann.
Das stimmt und das war auch nur halb im Scherz gemeint. Nach 20 Jahren Reiterfahrung und allen möglichen Mittel hab ich einfach nie was richtig wirksames gefunden. Außer eben schneller sein und das ist zu Pferd deutlich einfacher
.
ich bin früher auch geritten, da hab ich das irgendwie aus dem Sattel heraus auch besser hinbekommen. Aber aktuell laufe ich gefühlt ständig wild um mich fuchtelnd durch die Gegend
-
Hat hier jemand den ultimativen Tipp was gegen Pferdebremsen hilft? Ich werde gefühlt bei jedem Spaziergang aktuell von den Viechern angegriffen. Normales Mückenspray wirkt da leider überhaupt nicht
Sehr schnell rennen
Die Viecher sind echt richtig hartnäckig...ich warte manchmal schon, dass sich eine setzt damit ich sie totschlagen kann.
-
Hat hier jemand den ultimativen Tipp was gegen Pferdebremsen hilft? Ich werde gefühlt bei jedem Spaziergang aktuell von den Viechern angegriffen. Normales Mückenspray wirkt da leider überhaupt nicht