Beiträge von Andrea761987

    Wir machen mittlerweile auch große Fortschritte in der Leinenführigkeit. Acy orientiert sich draussen immer besser an mir und auch an der kurzen Leine klappt es schon ganz gut. Woran wir noch arbeiten (was aber schon viieeel besser läuft als noch vor ein paar Wochen) ist ihre Reizempfindlichkeit auf alles was sich bewegt. Egal ob Autos, Radfahrer, Jogger. Da wurde früher immer einmal kurz in die Leine gesprungen und manchmal auch gebellt. Mittlerweile kommen wir an 80% der Autos gut vorbei, außer sie fahren ganz dicht an uns vorbei, wenn es keinen Gehsteig oder so gibt. Hundebegegnungen klappen gut, allerdings ist Acy schon noch sehr aufgeregt wenn sie andere Hunde sieht und möchte auch immer ganz gerne dann dorthin. Leinenkontakte versuchen wir aber so gut es geht zu vermeiden.


    Auch bei Thema alleine bleiben geht es voran, wir schaffen mittlerweile eine halbe Stunde wo sie sich auch wirklich ablegt. Ich mache das mit dem alleine bleiben sehr kleinschrittig und freue mich jetzt so langsam Erfolge zu sehen :relieved_face:

    Hallo zusammen 👋,


    gibt es hier im Forum Kromi Besitzer oder Freunde der Rasse die Lust haben sich auszutauschen?


    Bei mir wohnt seit einem halben Jahr die 8 Monate alte Acy. 10a04d18bd57d7bb59dc7cd.jpg


    Sie ist ein toller Hund, super gelehrig und die beste Begleitung im Home Office. Wir sind viel in der Hundeschule aktiv, haben vor kurzem mit Agility angefangen (nur die ersten Basics) und ab August wollen wir langsam mit Rally Obedience beginnen.


    Sind hier im Forum noch weitere Kromis vertreten?

    Mich wundert es wirklich, dass der Kromfohrländer hier jedes Mal wenn man ihn nur erwähnt in so ein schlechtes Licht gerückt wird. Ja, Inzucht ist ein Problem, das will ich auch gar nicht in irgendeiner Weise runterspielen. Aber mit dieser Problematik haben andere Rassen auch zu tun (z.B. der Collie). Und was das Verhalten angeht, ja da gibt es Unterschiede, wobei ich bisher noch keine Kromfohrländer kennengelernt habe, die extrem sensibel oder ängstlich sind. Es kommt da eben auch auf eine gute Zucht an.

    Als mein Partner und ich uns Gedanken zur Rassewahl gemacht haben, hat mein Freund tatsächlich genauso geredet. Pudel, Bolonkas, kleine Wuschelhunde - alles "Omahunde" und gefällt ihm nicht. Zum Glück sind wir bei unserer Suche dann auf den Kromfohrländer gestoßen, da wir einen Hund aus der Begleithundegruppe gesucht hatten. Da hat mein Freund dann gleich gesagt "der sieht wenigstens aus wie ein Hund"....Was immer das auch heißt :woozy_face:

    Acy hat heute ganz entspannt einfach mal 30 Minuten alleine zuhause durchgepennt. Damit haben wir das erste mal 30 Minuten alleine bleiben ausprobiert. Gefühlt hätten wir auch länger wegbleiben können, aber ich will ja nicht zu sehr nach den Sternen greifen :grinning_squinting_face: Aber es geht voran und darüber freue ich mich sehr.