Beiträge von Kelly22

    Ob es 8 Werte sind, weiß ich nicht. Die TÄ und ich haben uns am TSH, ft3 und hauptsächlich am ft4 orientiert.

    Und auch die Fett/Leberwerte in die Überlegung mit einbezogen.

    Ich glaube heute ist man da viel weiter.


    Die Frage ist auch, wie fit ist der TA in Sachen Schilddrüse. Damals war es so, daß man sagte, wenn die Werte nicht außerhalb der Norm sind, kann das so bleiben.

    Wir haben Forthyron auf meine Bitte eingesetzt, da ich selbst SDler bin und weiß, daß "Werte in der Norm" persönlich eine Katastrophe sein können.

    Der Wohlfühlrahmen des Individuums ist sehr eng gefasst. Viel enger als Labor-Normen.


    Toi, toi, toi

    Kelly


    P. S. Eine Nebenniere ist vergrößert, laut Befund. Gab es da genaueres zu, also sehr auffällig? Tumorvermutung? Im Humanbereich sollte immer erst ausgeschlossen werden, dass die Nebenniere für Hormonstörungen verantwortlich sind, bevor man SD Hormone gibt.

    Ich denke, da sollte genau geschaut und beurteilt werden. Am besten von einem Fachtierarzt.

    Danke dir für den Post, euch allen. Ich halte meinen Hund tatsächlich für gefährdet in Richtung IBD, wenn ich das mal so ausdrücken darf.


    Eigentlich wäre ich jetzt mit Mann und Familie in Südafrika, wir hatten eine Reise in der Zeit nach dem Tod des letzten Senioren geplant. Dann kam Corona, verschieben ging. Aber nun mussten wir due Reise antreten und ich habe mich nich getraut zu fahren, weil ich sicher war, er würde heftig mit Durchfall, Dazerschmatzen und Abgst/Unruhe reagieren.

    Hätte auch niemandem zugetraut, daß zu managen so mit Kochen und Pubertät und so.


    Jetzt bin ich froh, daß ich das so gemacht habe.


    LG

    Kelly

    Hallo, die Arme Fellnase. Jetzt nur vom darüber gucken und deinem Text würde ich eher auf SDU gehen. Fettwerte hoch spricht unter anderem auch dafür.


    Cushing, hm weiß nicht so recht. Und Test darauf ist auch nicht so ohne. Ich würde ft3 und ft4 nachfordern. Nebennieren wurden schon untersucht?


    Ich gucke gern morgen noch mal, meinem Hundesenior ging es damals auch so, klingt echt zum verwechseln. Bei ihm kratzen die SD Werte gerade so an der Norm. Mit Forthyron war er sehr schnell gut eingestellt und wieder ganz der alte.


    LG

    Kelly

    Oh oh.... Ja, das hab ich mir ja, eigentlich auch schon gedacht.


    Mein Jason kann mittlerweile entspannt im Flur liegen, während ich ein Stündchen Keller umräume. Neulich ging auch 15 Minuten alleine mit Gasthündin ohne Stressanzeichen.


    Aber an anderen Tagen geht es gar nicht. Und dann noch Pubertät.


    Ich denke ich kann noch nicht von IBD sprechen, bin jedoch sehr bedacht mit Futter und Stresshandling, damit wir nicht bei dieser Diagnose enden.

    Mein Gedanke geht in die Richtung, gut durch die Pubertät zu kommen, vielleicht stabilisiert sich manches dann noch.


    Allen IBDlern erst einmal alles, alles Gute und den Zweibeinern stabile Nerven. Das ist echt schwer, ich lese weiter mit.

    Vielleicht antwortet ja noch jemand.


    LG

    Kelly

    Ihr Lieben, darf ich mal fragen, wie sind eure Hunde bezüglich Alleine bleiben?


    Ich frage, weil ich mir so meine Gedanken zu meinem Jungspund mache. Seit Welpe immer wieder Verdauungsprobleme, matschiger Kot, nächtliches Schätzen.... Das hat mich mittlerweile zum Kochlöffel greifen lassen. Allerdings zur Zeit nur Pute, Kartoffeln, bisschen Karotten. Mineralzusatz und nun ein Versuch mit Wedegest.Die Blutwerte bezgl. Bauchspeicheldrüse sind in der Norm, etwas niedrig. B12/ Folsäure ebenfalls niedrig/normal.


    Würmer, Giardien sind mehrfach in verschiedenen Labors ausgeschlossen worden. Zuletzt gab es (bereits zum 3.mal seit Welpe) ein AB und momentan ist es soweit ok.

    Er ist ein sensibler Hund, war als Welpe schnell gestresst, so dass ich da immer gut drauf achte, genug Entspannung einzubauen und ihn zu fördern, auch mal zu fordern, aber keinesfalls zu überfordern. Das scheint schnell auf den Magen zu gehen.


    Unser schwierigster Punkt ist tatsächlich alleine bleiben (ohne mich), egal ob zweiter Hund oder Mann da ist. Mit denen zwar etwas besser, aber nur minimal.


    Alle anderen Welpen konnten mit 10 Monaten schon mal 2 Stunden alleine bleiben, auch wenn sie es nur selten mal mussten.


    Diese Kombi von Magen/Darm und Nervenkostüm lässt mich immer wieder auch an IBD denken. Wenn auch die Symptome sicher noch nicht so ausgeprägt sind, sondern eben einfach auch der Sensibilität geschuldet sein können.


    Ist jetzt sehr lang geworden, mich würden einfach eure Meinungen /Erfahrungen dazu interessieren.


    LG

    Kelly

    Kenne ich mit dem Altherrengeschwätz. Zur Zeit wohnt eine Hündin bei uns, die bei großen Hunden eher schüchtern ist.


    Abends trafen wir einen alten Bauern mit seinen alten Hunden. Ich hatte Youngster und die Hündin ran gerufen und angeleint und höflich gefragt, ob seine Hunde Kontakt wollen und auch hören beim abrufen.

    "meine hören immer und ich lasse die immer laufen" (Ton war unfreundlich hingemeckert).


    Natürlich hörten die beiden nicht. Der Rüde war zu alt und klapprig zum weglaufen und die Hündin viel zu dick zum rennen. Ich sollte dann noch gucken, das die den Rüden aber nicht umrennen!


    Nee, da spare ich mir jedes weitere Gespräch. Blödbommel der....

    Hallo,

    falls du dich für den Hund entscheidest, dann bitte nur, wenn du ihn auch behalten willst, egal was noch so kommt. Tiere in dem Alter hin und her zu schieben finde ich schlimm.

    Dein Freund klingt nach deiner Beschreibung im Bezug auf gemeinsamen Hund als nettes Add on, aber letztlich liegt wohl die Verantwortung und Sorge bei dir.

    Und das ist dann für immer, egal was beruflich oder privat so kommt. Bedeutet ggf auch, Dinge nicht tun zu können, weil alte Tiere nicht mehr alles mitmachen können z. B.


    Nur bitte, egal was ihr nun macht, streicht die Überlegungen mit dem Golden Welpen in nächster Zeit. Das passt nicht. Die brauchen Zeit, die ich bei Berufseinsteigern nicht sehe und Beschäftigung, Auslastung in ganz anderer Form als ein freundlicher, älterer familienerprobter Hundesenior.


    LG

    Kelly