Pia war jetzt nicht so sehr begeistert davon, dass Archie bei uns eingezogen ist. Da er sie aber von Anfang an in Ruhe lässt und er drinnen total entspannt ist, haben wir es trotzdem versucht. In gewissen Siutationen muss ich ein Auge auf Pia haben, aber im Großen und Ganzen klappt es mittlerweile richtig gut.
Es ist auch nicht so, dass sie ihn grundsätzlich doof findet. Draußen mag sie ihn sogar. Drinnen war und ist Pia immer schwierig mit anderen Hunden. Es gab hier aber nie irgendwelche schwerwiegenden Vorfälle. Archie ist zum Glück auch komplett deeskalierend und zeigt keinerlei Aggressionen gegen Pia, wenn sie ihn mal ankeift oder knurrend auf ihn zu läuft.
Wäre Archie drinnen nicht so entspannt oder hätte er Pia nicht in Ruhe gelassen, hätten wir ihn zurück gegeben. Pia wird bald 13 und sie soll ihre Seniorenzeit in Ruhe genießen.
Ich wollte das schon immer ausprobiert haben. Mir gefällt dieser Hundesport sehr gut. Vor allem die UO, das Revieren und die Arbeit am Beißarm. Also eigentlich wäre das mehr für mich, als für Archie.
Naja, Privat bitte nicht, sondern vernünftig unter Anleitung im Verein
Das war doof ausgedrückt von mir. Privat natürlich nicht. Privat versuche ich aktuell nur, ihm das Zerren und das Bellen beizubringen. Klappt aber bisher nicht.
Was verstehst du unter ein "bisschen" Schutzdienst und zu welchem Zweck?
Erstmal wollte ich da mal reinschnuppern und schauen, ob das was für uns ist. Ich bin mir sicher, dass ich da Spaß dran hätte. Mir gefällt diese Art Hundesport sehr.
Ich nehme eigentlich immer alle 3 mit. Mittlerweile werden die täglichen, großen Runden zu viel für die Kleinen. Darum bekommen sie immer mal Pausetage, wo ich dann nur mit Archie laufe.
Ich habe mal eine Frage. Hoffe, ich bin hier richtig damit. Und zwar wollte ich eigentlich mit meinem Aussie ein bisschen Schutzdienst machen. Durchaus auch im Verein.
Archie, mein Aussie, hält aber partout nichts fest. Er nimmt zwar Dinge auf Signal ins Maul und hält die auch, aber sobald ich nur ganz leicht dran ziehe, spuckt er es sofort auf.
Zweites Problem: Er bellt einfach nicht. Egal, was ich versuche, er macht keinen Mucks. Ich lasse schon extra meine Kleinen neben ihm bellen, damit er vielleicht versteht, was ich möchte. Aber keine Chance. Bei Frust bellt er auch nicht.
Macht es überhaupt Sinn, mit so einem Hund überhaupt mit Schutzdienst anzufangen?