Beiträge von Moonshadow

    Ja, eine Maus, vermutlich Hausmaus. (Ich könnte aber Wald- oder Gelbhalsmaus nicht ausschließen.)

    Siebenschläfer und Gartenschläfer haben neben dem buschigereren Schwanz u.a. beide eine Gesichtszeichnung, gerade beim Gartenschläfer ist die "Zorro-Maske" sehr markant. :smile:

    Aber vielleicht sie in ihrem tiefsten Inneren auch keine Maus, sondern ein Rotkehlchen... ;)

    Hm. Laut Wikipedia heißt die (bräunliche/gräuliche) Stinkwanze eigentlich Marmorierte Baumwanze, "in Mitteleuropa bestehen Verwechslungsmöglichkeiten mit der Grauen Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa), der Spitzbauchwanze (Troilus luridus) oder der Beerenwanze (Dolycoris baccarum)." Sowohl die Marmorierte Baumwanze als auch die Graue Gartenwanze/Feldwanze haben eine Musterung am Flügelrand.

    Anhand der im Artikel beschriebenen Unterscheidungsmerkmale tendiere ich beim kleinen Rucksacktouristen eher zur Grauen Gartenwanze, würde mich aber nicht festlegen. Stinken können leider beide...

    - Sorry, dass ich wieder so spät auflöse, wir waren übers WE weg und sind vorhin erst nach Hause gekommen. -

    Mich haben letztlich doch fünf Bilder erreicht. :smile:

    LUKE13 hat dieses "missmutige Froschgesicht" in einem Baumstamm entdeckt:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



      Jorja schickte einen "Elchkopf samt Geweih", der vorgibt, ein Baum zu sein:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wo trifft man Hundebesitzer quasi ständig an? Genau, im Wald. Folgerichtig kam als dritte Einsendung wieder ein Baum. ;)

    Bonki nennt ihr Werk "Die skeptische Buche":

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rapumo beschreibt ihr Bild so: "In der oberen Latte sehe ich zwei Augen, eine winzige Nase und evtl. noch einen winzigen lächelnden Mund. Die Umrandungen erinnern mich ein kleines bisschen an einen Waschbären, der einen verschmitzt ansieht."

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zu guter Letzt gibt es von Balljunkie eine gruuuselige Laterne mit Gesicht:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke euch allen für die tollen Beiträge! Es fiel mir wirklich schwer, mich zu entscheiden, aber gewonnen hat...

    Bonki !

    Ich muss jedes Mal grinsen, wenn ich das Foto sehe, weil die Buche wirklich verblüffend an den hier :skeptisch: erinnert. :D

    Wir denken darüber nach, im nächsten Jahr (erstmals) Urlaub am Bodensee zu machen. In Frage käme Mai/Juni oder September/Oktober. Um welche Zeit ist es eurer Meinung nach schöner dort?

    (Ich habe mich bisher nur über dir Insel Mainau informiert, da sprächen für den Frühling/Frühsommer die Rhododendren und Rosen, für den September die Dahlien. Beides schön, bringt mich also nicht weiter. ;) )

    Danke euch für die Hilfe! Also doch eine Schwebfliege. Ich habe gerade ein bisschen (:pfeif:) recherchiert und herausgefunden, dass die Mistbiene zu den Keilfleckschwebfliegen zählt und diese das Verhalten von Honigbienen nachahmen - deshalb kein "Schweben". Bisher kannte ich Schwebfliegen nur als kleine Helikopter.

    Eine Mistbiene war es wohl nicht, aber (denke ich) eine eng verwandte Art, eine Gemeine Keilfleckschwebfliege. Und ein Weibchen. Man lernt ja nie aus. :smile: