Beiträge von Flossi

    a natürlich glaube ich das. :D

    Nur aus dem Grund führe ich schon seit dem ich denken kann schwere und schwere Hunde. Und gebändigt habe ich sie immer nur mit meinem Übergewicht :ventilator:

    Ich glaube es nicht.

    Ich halte seit nun mittlerweile 40 Jahren Neufundländer. Meist zwei, über viele Jahre auch drei Rüden. Gut mein Übergewicht hält sich in Grenzen, aber zartes Wesen bin ich auch nicht. Ich hätte nicht einen meiner Rüden mit Körperkraft halten können und ich führte drei an einem Koppel.

    Allerdings ging das nur über Gehorsam, den ich mit meinen schweren Jungs erarbeitet habe. Mit anderen Worten, Körperkraft, Gewicht war nicht nötig, denn sie gehorchten auf Hörzeichen und meine Stimme.

    Ne Du, bei mir (SRT & IW) lief das ganze immer nur und ausschließlich über meine übermenschliche Körperkraft & mein Gewicht (bin eine große, dicke Frau). Gehorsam? Fehlanzeige. Keiner meiner Hund war erzogen. Sie haben sich immer und überall benommen wie die Axt im Wald *Ironiemodusoff*

    Ich dachte Du scherzt mit mir. :D Du hast Dich doch dann auch schlappgelacht? :applaus:

    Das war bei den Leonbergern aber schon ziemlich auffällig (gestellt). Wer glaubt denn sowas dass die Frau des Hauses- gewichtsmäßig die leichteste- sich beim Spaziergang mit ihrer kompletten Familie alleine mit den 2 Kälbern abquälen muss? Und der tröge Herr des Hauses macht keinen Finger krumm....

    Und Du glaubst wirklich, dass ein schwerer Mensch zwei 60+ kg Hunde, die irgendwo hin wollen, mit Körperkraft und seinem Gewicht daran hindern kann?

    :lachtot: Verzeih, aber da kann ich nur schallend lachen.

    Ja natürlich glaube ich das. :D

    Nur aus dem Grund führe ich schon seit dem ich denken kann schwere und große Hunde. Und gebändigt habe ich sie immer nur mit meinem Übergewicht :ventilator:

    Die Afghanenhalter waren echte Fans. Die Hunde haben bestimmt ein gutes Leben. Mützchen und Jacken schränken die nicht ein, erleichtern aber die Pflege. Und wenn die Dame gern für ihre Hunde strickt, warum nicht?

    Bei den Leos war wohl einiges gestellt und dramatisiert.

    Das war bei den Leonbergern aber schon ziemlich auffällig (gestellt). Wer glaubt denn sowas dass die Frau des Hauses- gewichtsmäßig die leichteste- sich beim Spaziergang mit ihrer kompletten Familie alleine mit den 2 Kälbern abquälen muss? Und der tröge Herr des Hauses macht keinen Finger krumm....

    Und die Häkelstulpen für die Afghanen fand ich toll- ich hab mich ja bald schlapp gelacht, wie die Hund damit aussehen. Ich finde dass die Besitzer der Afghanen Ähnlichkeiten mit den Hunden aufweisen.

    Ich glaube so in etwa handhabe ich das auch.

    Wir machen heute Ruhetag, da Kasper die letzten Abende immer extrem hochgefahren ist und in alles gebissen hat, was ihm zwischen die Zähne kam. Hände, Füße, Waden. Er ist eh extrem hibbelig und das versuchen wir nun zu trainieren. passt, da heute seine Wolke angekommen ist und er da schon geraume Zeit zufrieden drin schläft.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Gott er ist ja echt so sweet....

    Wolken mögen alle gell...bei uns haben die Katzen solcherlei Kuschelplätze...und Ida quetscht sich mit ihren inzwischen 28 kg da auch rein...

    Wir sind grundsätzlich dazu übergangen Diagnosen die vom Notdienst gestellt wurden (Unfälle und Sportverletzung) unter der Woche dann von unserem MVZ nachprüfen zu lassen.Aktuelles Beispiel: Angeblich hatte ich im April die Elle gebrochen. Was sich herausstellte war dann ein Radiuskopfbruch. Ist anatomisch und von der Therapie her schon ein Unterschied. Aber wenn man das weiß....

    Was unseren Tierarzt betrifft: Ein wirklich hochbegabter Mann mit einer hervorragenden Expertise, was er nicht weiß das weiß dann die Tierärztin die dort auch mit arbeitet. Wir sind so dankbar dass wir ihn haben....allerdings ist er so alt wie wir...mit Schrecken denke ich daran dass er vielleicht auch mal in Rente gehen will. Kann ich mir bei ihm gar nicht vorstellen.