Das war bei den Leonbergern aber schon ziemlich auffällig (gestellt). Wer glaubt denn sowas dass die Frau des Hauses- gewichtsmäßig die leichteste- sich beim Spaziergang mit ihrer kompletten Familie alleine mit den 2 Kälbern abquälen muss? Und der tröge Herr des Hauses macht keinen Finger krumm....
Die sind doch extra rausgegangen, um sich anzuschauen, von welchen Problemen die Mutter spricht. Wäre doch dann Unsinn, wenn die Mutter dann nicht beide Hunde alleine führt. Über die Familie wundern, kann man sich natürlich trotzdem. Das wirkt schon arg gestellt, wie sich die Menschen miteinander verhalten, aber wer weiß.
Bzgl. des Loslassens, wenn der Hund so von hinten losschießt, dann lässt man entweder los oder man fliegt hinterher, das muss nicht gestellt sein, diese Situation kann sich schnell so ergeben und ist sicher auch nicht das erste Mal so passiert.
Ja. Ich sehe mir sowas an und wundere mich dann schon. So viele Fragezeichen hab ich in meinem Kopf. Hundeschule? Gemeinsame Veranwortung für die Hunde? Gibts echt solche Träumer? Wenn man seinen Kälbern keine Erziehung angedeihen lässt muss man sich doch echt nicht wundern. Wieso mussten es 2 Hunde sein?
Und der Herr des Hauses füttert die Hunde am Tisch. Und sagt dann im Gespräch: "Ja am Tisch füttern geht ja gar nicht". Öhem. Vermutlich ist da ein Autor am Start der die Storyline vorgibt und die Protagonisten "schauspielern" dann ab und an ein bisschen. "Hach mein Garten"- oh Mann meine Liebe, Dein Garten ist echt das kleinste Problem.
Wenn so ein Kalb Gas gibt dann macht niemand mehr was- loslassen und hoffen dass 10 Schutzengel mitfliegen ist dann tatsächlich das einzige was man da machen kann. Und dann reflektieren und handeln bevor was Schlimmes passiert. Und sie steht da "hach mir geht die Pumpe"- jo, Dir kann der Pöppes mal auf Grundeis gehen Liebelein.