Beiträge von Flossi

    Mal über einen schwarzen russischen Terrier nachgedacht?


    Üblicherweise sind sie mit einem guten Nervenkostüm ausgestattet. Großstadt ist ja nun für keinen Hund ein Eldorado aber mit Übung halte ich das durchaus für möglich. Fremden gegenüber sind sie (moderat) misstrauisch. Die Hunde besitzen durchaus eine gewisse Schärfe.


    Groß und schwer (zwischen 45 und 60 kg kannst Du rechnen je nach Geschlecht und Linie) werden sie. Fellpflege ist ein Thema (regelmäßig bürsten sonst droht Filz, Ohren Pflegen, alle 6 Wochen zum Friseur, so mache ich es, ich möchte einen gepflegten Hund der sich wohlfühlt).


    In der Wohnung sind sie recht unauffällig und verwandeln Dir die Hütte auch nicht in Kleinholz. Ab und an mal eine Serviette klauen oder einen Socken....es hält sich echt in Grenzen.


    Sie sind halt stur, Du brauchst Geduld. Wenn Du weißt was Du willst und klareZiele hast begleitet Dich dieser Hund treu und ohne großes Tam Tam. Sie erkennen sehr deutlich ob Du unsicher bist und sind auch durchaus in der Lage das auszunutzen- aber ich glaube das trifft auf viele Hund zu.


    Viel Spass bei der Vorarbeit zur Hundeauswahl und Anschaffung. Ich wünsch Dir ein gutes Händchen bei der Auswahl.

    @Kaindo Ich finde es auch sehr anstrengend dass man für alles rundrum verantwortlich ist. Ein Hundespaziergang ist für mich im Moment eine einzige Achtsamkeitsübung.


    Hilft ja nichts dass man sich fragt wieso andere Menschen zum Teil so übergriffig und grenzüberschreitend agieren, eine forderte mich letzt auf ich solle meinen Hund sofort ableinen weil ihrer sich so aufregen würde.....ich ging nur ruhig wortlos weiter.


    Ich geh spazieren und nehme wahr dass es Menschen gibt die nichts verstehen.

    Meine persönliche Einschätzung: Egal wie bescheuert sich der Gebissene angestellt hat, Schuld kriegt immer der Hundehalter.


    Ich versuche meinen Hund vorausschauend zu führen, manchmal funktioniert das aber nicht so konsistent. Am Freitag so geschehen, Hund stand da, Passant geht drauf zu und knurrt und bellt den Hund an...wie er auf die Idee kommt, keine Ahung. Mein Hund knurrt und bellt zurück. Man muss immer damit rechnen dass Menschen sich dem Hund gegenüber merkwürdig verhalten.

    Ich glaub das kommt häufiger vor als man mitkriegt....aber was soll ein Züchter mit Welpis machen, er wird sie verkaufen und die Verpaarung nicht wiederholen. Publik wird er es nicht machen.

    Er schreibt es doch öffentlich, sonst hätte Mehrhund das ja nicht lesen können.

    Das ist doch publik machen?


    Warum es dann ein Problem ist, daß zu verlinken, verstehe ich zwar nicht, aber ich nehme es hin.

    Ich meinte das jetzt allgemein. Es nützt einem ja nix konkrete Namen zu kennen.

    Für mich käme immer nur ein SRT in Frage. Man muss halt große Hunde mögen, mit durchaus sturem Verhalten umgehen können, den Hund immer schön im Auge behalten denn oft sind es ziemlich selbstbewusste Freigeister die wissen was sie wollen.


    Wenn die Pubertät durch ist und man dran geblieben ist bei der Erziehung sind das angenehme Begleiter die im Haus wirklich nur wenig Raum beanspruchen. Sie werden halt wirklich groß und haben auch Kraft wie ein Ochse. Das heißt Leinenführigkeit und sowas alles muss schon geübt werden. Sie sind häufig misstrauisch Fremden gegenüber (hab ich heute bei meiner Ida wieder sehr bemerkt).


    Sie sind sehr gelehrig finde ich und kapieren schnell was man möchte. Man kann alles mögliche mit ihnen machen. Es sind gut gelaunte, treue Begleiter mit einem sturen Dickschädel. Sie wandern mit, machen Agility, es gibt auch welche die die Begleithundeprüfung bestehen.


    Für jemanden ohne Hundeerfahrung würde ich den SRT nicht empfehlen. Die bringen schon eine gewisse Schärfe mit und das kann unter Umständen eine große Herausforderung für jemanden sein der sich gar nicht auskennt.