Ich such etwas was Ida unterwegs rumschleppen kann....so eine Beißwurst? Oder was nimmt man da. Habt Ihr einen Tipp.
Beiträge von Flossi
-
-
Warum habt ihr alle soviel Spitznamen?
Frust
Ich muss so lachen.
-
Gonzo, Bonzo, Brutus
Idinski, Schlumpf,
Freundchen.
Weiter hinten nennt einer seinen Hund Rüdiger...ich hab so lachen müssen, das übernehm ich hier auf jeden Fall. Vielleicht auch noch Karl-Heinz oder Erwin Lindemann....
-
B
Ich schon, hier liegen mit Abständen immer mal wieder welche in meinem Wohnzimmer rum. Experte bin ich deshalb aber auch nicht.
Ich empfinde Deine Worte durchaus als ein kleines Mobbing bzgl. SRT. Das kann ich natürlich nicht durchgehen lassen. Du hast Recht, ein SRT ist kein Zwergpinscher. Die müssen einfach merken dass man einen Plan hat, einen Weg und ein Ziel. Das muss authentisch sein. Dann läuft es. Aber ich glaube das gilt für Hundehaltung allgemein. Auch für die Zwergpinscherhaltung. (Sorry Ihr Pinscherhalter, ich wollte keinen kränken).
Welcher Hund ist denn ein angenehmer Alltagsbegleiter?
Ich empfinde meine Ida als eine solche (gut, manchmal auch nicht, Leinenführigkeit ist ein Thema und ja, manchmal hat sie einen Dickschädel). Und wenn sie einen Wäscheklammer geklaut hat und die in der Schnüss dann muss ich schon etwas strenger werden dass sie dieselbe wieder rausrückt. Ich bin aber fest davon überzeugt dass wenn sie dann die Pubertät überstanden hat (und ich auch) sie ein sehr angenehmer Alltagsbegleiter sein wird (das erinnert mich dran dass ich sie beim nächsten Mal zum Friseur mitnehme).
Du hast einen??
Ich finde die ja obergeil. Aber eine Frage dazu: ist das dein Erster? Hintergedanke wegen dieser Frage: der ist noch nicht erwachsen...... Ich kenne keinen einzigen wirklich persönlich, aber nachdem, was ich gelesen habe, sind das tatsächlich keine Hunde, die ich einem unsicheren Halter für unterwegs empfehlen würde, wenn er in dubiosen Gegenden Gassi muß. So von wegen Schutztrieb und so, da tendieren die doch wohl eher dazu, nach vorne zu gehen, dem, was ich gelesen habe, zufolge.
Deswegen meine Frage, ob das Dein Erster ist, oder Du mit erwachsenen Russen schon ähnliche Erfahrungen gemacht hast oder bei den Beschreibungen oft übertrieben wird. ;-)
Wie Eni schon schrieb, ich hatte außer Ida schon eine Russin und die war ein absolut angenehmer Alltagsbegleiter. Sie wurde aber niemals in die Situation gebracht dass sie hier einen verteidigen hätte müssen. Ich weiß sehr genau was ich will und bin kein ängstlicher Mensch. Und mein Mann sowieso.
Ida ist einen Ticken selbstbewusster, das merkt man jetzt schon. Da muss man mit klarkommen wollen, sie ist unter Umständen auch mal sehr stur. Aber mit Ruhe, Geduld und Konsequenz hat sie sich bislang immer kooperativ gezeigt. Allerdings kommt ja die Pubertät erst noch, das wird bestimmt nochmal ein Spass und ist sicherlich nicht ohne.
Meine Freundin führt seit vielen Jahren Russen, Jungs und Mädels. Geht problemlos. Auch ihre Hunde sind sehr angenehm für mein Empfinden. Meine Freundin ist sehr hundeerfahren und völlig in der Lage die Hunde zu händeln. Eine gewisse Schärfe ist den Hunden nicht abzusprechen, das muss man wissen und gut damit umgehen. Der Hund muss mit anderen Hunden zu tun haben, gut sozialisiert werden und gut dosiert ausgelastet sein. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Wenn der Hund verbindlich weiß dass ich die Dinge regle ist alles gut. So meine Erfahrung.
-
Ich sehe einen Hund in der Größenordnung und Gewichtsklasse eines Schwarzen Terriers grundsätzlich nicht in einer Etagenwohnung in der Großstadt. Die Frage, ob der SRT ein „schwieriger“ Hund ist, lässt sich nach meiner Ansicht so nicht beantworten. Hier gilt wohl, wer von der Persönlichkeit her ein Russenmennsch ist, für den ist die Rasse unproblematisch zu erziehen und zu führen. Das gilt m.M.n. analog für die diversen Schäferhunde, Hütehunde, Terrier etc.
Flossi hat die zweite Russin und kommt offensichtlich gut mit den Eigenschaften klar. Vielleicht käme sie jedoch mit einem Border Collie an ihre Grenzen. Du, BieBoss , bist ein Terriermensch und hättest eventuell mit einem Windspiel alle Mühe. Von daher ist die seriöse Beantwortung der Frage, welche Rasse wohin passt, auch immer wesentlich von den Charaktereigenschaften der zukünftigen Halter abhängig. Zusätzlich natürlich u.a. zum Lebensumfeld.
Eni46 gut erfasst. Ein Border Collie (so wunderbar ich die Hunde auch finde wenn ich sie in Schottland beim Schafe sortieren beobachte) und ich- das würde nicht funktionieren.
-
Woos? Ist sie wirklich ein Mädchen?
Ich kenn ein paar Mädels die fleißig das Beinchen heben. Und gescharrt wird hier auch schon seit Welpentagen
Ja, scharren ist hier auch an der Tagesordnung....
-
Wenn 35 Kilo aufwärts richtig los legen..
Ja, da bleibt echt kein Auge trocken. Und das aus dem Stand.
Besser ist die legen dann doch eher nicht los.
-
Der Zwergpinscher ist ein schlechtes Gegenbeispiel, auch wenn er, wie im Namen schon zu sehen, ein Zwerg ist ;-)
Klar hat vor einem warnenden oder geifernden MiniPin kaum jemand Respekt, aber das sind echt knackige, furchtlose und zielstrebige kleine Scheißer die vernünftig geführt werden sollten. Dass er nur roundabout 4-6 kg wiegt ist schließlich nicht seine Schuld.
Sorry, musste raus.Ja das weiß ich, mir ist nur grad kein anderer eingefallen. Aber mir war schon klar dass irgendjemand das kommentieren muss- im übrigen wäre egal gewesen was ich da geschrieben hätte. So Vergleiche sind auch immer doof und besser ist man kommt ohne aus.
-
Der SRT ist generell ein wahnsinnig toller, charakterstarker Hund.
Das stimmt.
Aber andere Rassen, wie eben einen Großpudel o.Ä. sehe ich da deutlich eher in der Sparte "einfacher Alltagsbegleiter".
Interessant, mit Großpudeln kenne ich mich so gar nicht aus und ich kenne auch gar keinen persönlich. Schade eigentlich, ich hoffe immer mal dass ich auf dem Hundeplatz einen treffe.
Hier von "kleinem Mobbing" zu sprechen finde ich übrigens etwas weit her geholt
Na gut, ich nehme es zurück. Jetzt wo Du es näher erläutert hast ist mir klarer worauf Du hinauswillst.
Und gerade wenn ich höre dass der Hund in der Stadt geführt werden soll, so dass die Frau sich sicher fühlt,
Ich glaube das ist generell einfach keine gute Idee. Wenn man sich unsicher fühlt dann sollte man keinen Hund hinzuziehen sondern vielleicht erstmal das eigene Thema gut bearbeiten.
-
Ich glaubs ja wohl nicht, mein Kleiner hebt das Bein mit seinen 12 einhalb Wochen.
Mein Mädchen hat das mit 9 Wochen schon gemacht
Woos? Ist sie wirklich ein Mädchen?