Beiträge von Flossi

    Das ist sicherlich nicht schön.

    Ich halt mich dann von sowas fern.

    Na, ich glaube, es sitzt jetzt auch niemand hyperventilierend auf dem Sofa und bastelt Voodoo-Puppen vom Rütter. xD

    Mir persönlich war halt nicht bewusst, dass er SO KRASS gegen Hundesport hetzt, ich dachte, das beschränkt sich auf ein paar dumme Witzchen. Und weil wir hier ein Forum sind, kann man sich ja mal kurz drüber austauschen. Nichts weiter. :smile:

    Ich lach mich schlapp bei der Vorstellung, you made my day.

    Vielleicht hatte er mal schlechte Erfahrungen gemacht.


    Ich weiß nur eines, wenn man über jedes Stöckchen springt was einem hingehalten wird schadet man nur sich selbst. Wichtig ist dass man von dem was man tut von Herzen überzeugt ist.

    Meiner auch aber wirklich. Hund wird nirgends draußen angebunden, das ist und bleibt eine unserer Grundregeln.

    Wieso es nervt? Wieso nicht?

    Wenn seine Fangirls nach dem Vetamt und Jugendamt bruellen. Wenn behauptet wird, unsere Hunde wuerden zivil beissen (sagt er und sagen seine Fans) - entweder weil wir ja alle dumm sind oder weil es eh das selbe ist. Wenn behauptet wird wir sind versoffene Assis und unsere Hunde wuerden nur hoeren, weil sie Angst haben (sie bekommen naemlich Pruegel wenn sie nicht hoeren).

    Ja..wenn immer wieder so ein Bullshit kommt, dann nervt das den ein oder anderen!

    Au weia, da hat sich ja einiges aufgetaut an Frustration.


    Terri-Lis-07 Danke für Deine sachliche Erklärung, jetzt kann ich mir schon mehr vorstellen um was es eigentlich geht.

    Ich würde einfach nicht über hingehaltene Stöckchen springen.


    Wie argumentiert denn Rütter gegen Schutzdienst?


    Und was heißt überhaupt Schutzdienst im privaten Bereich. Also jetzt mal Polizei, Feuerwehr und Sondereinsatzkommandos oder Bergrettung uvm außen vor, es geht da ja wohl um den privaten Hundehalterbereich. Menschen die einen Hund halten und ihn im SD ausbilden?

    Wir waren heute zu dritt unterwegs und mein Mann hat Ida geführt. Wir haben uns jetzt vorgenommen öfter mal Fußgängerzonen, Restaurants und überhaupt andere Umgebungen aufzusuchen. Tiefgarage kannte sie nicht, das war ihr unheimlich. Die Vibrationen, die Geräusche, die Gerüche. Viele Menschen, Radfahrer, Rollerfahrer, Rollstuhlfahrer, Rollator. Das volle Programm.


    Den ganzen Sommer waren wir wenn wir essen waren im Outdoorbereich, das war für sie kein Problem. Heute waren wir das erste Mal mit ihr Indoor essen- als sie kapiert hat dass wir was essen wollen hat sie sich entspannt und hingelegt. Ich glaube sie musste erst verstehen was wir da wollen...dann waren wir noch bei meiner Mama, auch bei ihr im Haus. Das war ihr sehr angenehm, hat man richtig gemerkt.


    Jetzt liegt sie hier wie ein geschossener Hase. Pennt und natürlich lassen wir sie auch völlig in Ruhe.

    Ziemlich viel Input auf einen Schlag für so ein Hundekind.

    Leinenführigkeit ist für einen jungen Hund vor allem anstrengend. Es ist nicht getan mit dem Verständnis fürs Konzept - es muss auch umgesetzt werden können. Nicht was die Bereitschaft betrifft, sondern das Vermögen.

    Ja, ich versuche mich immer wieder in Ida reinzuversetzen und verstehe die Zumutung die es für sie bedeutet an der Leine zu latschen. Und ich versuche Geduld aufzubringen. Also sagen wir so: Für mich ist das auch Training. :nerd_face: