Beiträge von Flossi

    In dem Moment der Abholung hatte er sich schon entschieden eigentlich mein Hund zu sein zu wollen… daher wird er demnächst auch hier einziehen. Auch wenn ich mir eigentlich einen Welpen/Junghund als Nachwuchs für Sport gewünscht hätte.

    Das ist eine weise Entscheidung. Bestimmt seid Ihr beide glücklich damit- und Deine Eltern auch.

    Diese Unachtsamkeit zieht sich aber quer durch die gesamte Hundehalterschaft, hat nur nicht immer so ein fatales Ergebnis.

    Das ist für mich mein Satz des Tages, er beinhaltet so viel Wahrheit- nicht nur was die Hundehaltung betrifft sondern vielmehr kann man diese Weisheit auf das ganze Leben beziehen.


    Im Grunde ist doch Unachtsamkeit die Ursache vieler Probleme.

    Danke, das leuchtet mir ein.

    Dass der Bekannte sich so bescheuert benimmt- damit hätte ich niemals gerechnet. Klar dachte er er sei witzig.....selten so gelacht.


    Das ist gut herausgearbeitet dass man eben doch auch situationsgerecht agieren muss, so mache ich es im Grunde auch.


    Ich bin mir in einigen Punkten unsicher- wie mache ich das richtig. Ich möchte keine gravierenden Fehler machen die später nur schwer auszumerzen sind. Ich hatte bislang nur erwachsene Hund die zu uns kamen. Es ist ein Unterschied wie ich jetzt sehr deutllich bemerke. Ein Welpe/Junghund hat mehr Aspekte die man berücksichtigen muss.


    Danke für die Tipps! Ich weiß dass alle Infos hier im Forum schon zu finden sind und ich lese hier wirklich sehr, sehr viel. Aber um zu lernen braucht es Wiederholungen. :winking_face:

    Wenn ich Dich richtig verstehe hast Du je nach Situation gehandelt? Tatsächlich klingt der obere Absatz kryptisch. Dass Du nicht möchtest dass der Hund sich unangemessen verhält ist ja klar.

    mein Hund, Rasse mit territorialem Wachtrieb plus Schutztrieb, wird eng bei mir geführt. Immer. Heißt niemand begrabbelt den Hund ohne mein okay. Es gibt nur erlaubten Kontakt. Noch liebt er alle Menschen, ist aber tendenziell neugierig, was sich hoffentlich später in ein gesundes aber souveränes Selbstbewusstsein manifestiert.

    Natürlich habe ich die Möglichkeit das alles schon von Welpe an zu festigen und zu bestätigen was ich sehen will und was nicht. Wichtig finde ich, dass die Aufmerksamkeit immer beim Hund ist, um zu korrigieren und zu bestätigen. Da machst du es dir einfacher, wenn möglichst wenig Leute am Hund sind.

    Jagdmotivation ist wieder eine andere Sache, da kannst du mal im Antijagdthread vorbei schauen.

    Froeschle ich hoffe dass ist ok wenn ich in Deinem Thread mal eine Frage stelle: Wie handhabt Ihr das denn im Allgemeinen mit den Menschenbegegnungen unterwegs?


    Wenn also jemand daherkommt und den Hund fröhlich berühren möchte. Gibt es ja. Kürzlich traf ich mich mit einem befreundeten Ehepaar, sie sehr freundlich, Ida sagt nett hallo, alles gut.


    Warum auch immer knurrt der Ehemann Ida an und bellt noch dazu. :see_no_evil_monkey: Was macht man bloss wenn Menschen sich so verhalten. Ida hat dann zurück geantwortet. Auf die gleiche Art und Weise. Geknurrt und kurz gebellt (der Hund bellt so gut wie nie, seit sie bei uns ist hat sie insgesamt 5 Mal einen Beller von sich gegeben). Mein er "Was? das muss sie doch abkönnen?


    Meine Frage- führe ich den Hund konsequent so dass ich nicht gestatte dass ihn jemand berührt, wie macht man das richtig.

    Ich möchte der TE viel Glück wünschen. Es wurde ja schon alles geschrieben, die Situation aus allen Perspektiven beleuchtet.


    Manchmal hält das Leben interessante Aufgaben für einen bereit. Wobei- ich seh da eigentlich keine Aufgabe, die Lösung ist schon vorgegeben wenn man daran interessiert ist Katastrophen zu vermeiden.

    Vielleicht füttern sie den jetzt zügig so fett, dass der nichts mehr an Bewegung kann und will. :(

    Genau das hab ich mir auch gedacht. Die werden ihm nicht gerecht, also wird er gemästet und irgendwann genauso unbeweglich und dumpf wie seine Besitzer. Irgendwie ähnlich wie die Frau mit dem Leonberger....nur bei weitem noch doofer.


    Es kommt ja auch so überraschend wie Weihnachten dass man mit diesem Hund was machen muss, dass er gefordert und gefördert werden möchte, dass er am besten sportliche, intelligente, empathische und an Hunden auch wirklich interessierte Menschen braucht.


    Wieso haben die sich nicht eine Dauerkarte für den Zoo geholt. Wäre für alle Beteiligten besser gewesen.

    Je nachdem wie schlimm die Verletzungen des Jägers waren hätte ich das vielleicht gar nicht an die große Glocke gehängt. Der Hundehalter der getöteten Hunde war verständlicherweise aufgebracht.


    Mich wollte auch mal jemand mit Walkingstöcken verprügeln weil er aufgebracht war. Sowas kommt häufiger mal vor weil es nicht so läuft wie man sich das lehrbuchmäßig vorstellt.