Beiträge von Flossi

    Wie so oft schweigt der TE dazu.

    Naja, es soll auch Menschen geben, die noch andere Lebensinhalte haben, als dieses Forum.

    Da gleich pikiert zu seinund die Diskussion für beendet zu erklären, weil jemand nicht 24 Stunden online ist und nicht nach einer Minute reagiert, ist etwas übertrieben.

    Interessant wie geschriebenes oft aufgefasst wird. Ich erkläre doch die Diskussion nicht für beendet oder bin pikiert (süßer Ausdruck übrigens hab ich schon lang nicht mehr gehört).

    Es ist ja auch gar nicht schlimm wenn sich der/die TE nie wieder meldet obwohl es natürlich immer spannend ist zu erfahen wie die Geschichte ausging. Es wurde eine interessante Diskussion angestoßen und dadurch lebt ja ein Forum.

    Ich finde es immer so schade dass man sich nicht sieht & hört in so Foren. Meine Erfahrung ist dass die persönliche Begegnung häufig zur Entspannung beiträgt weil man viel besser versteht dass der andere einem gar nix böses will. :smiling_face:

    „Glaubt die Alte ernsthaft, dass ich heute noch raus will?? Wenn ich mich jetzt nicht bewege denkt sie vielleicht, ich würde noch schlafen.“

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Diese laszive Körperhaltung.....und man sieht das Weiße im Auge. Ich bin der Meinung Henni und Ida sind eindeutig verwandt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Erstmal: Es tut mir so leid was Du mitmachen musst, das ist kein Spass.

    Bereits eine Abmahnung im Job? Ich nehme stark an vor dieser Abmahnung gab es schon ein paar warme Worte vom Chef die nichts gefruchtet haben?

    Das ist alles schon krass. Leider kann ich Dir keine Tipps geben wie man am besten vorgeht - ich würde vermutlich ein Einzelcoaching bei einem Trainer buchen um schnell voran zu kommen. Und wenn das nicht hinhaut würde ich vermutlich aufgeben. Ich möchte kein Leben am Limit führen weil mein Hund mich fertig macht.

    Vor Allem erlebst Du ja mit Deiner ersten Hündin wie schön es sein kann mit einem Hund.

    Darf ich fragen wieso Du einen 2. dazu geholt hast? Ganz wertfrei, einfach Interesse.

    Ich sag mir immer "never change a running system". Ich persönlich würde mir nie wieder einen 2. Hund dazu holen.

    Du sprichst da was an was mir öfter aufgefallen ist: Alte Menschen werden weniger wahrgenommen, ernst genommen, wichtig genommen. Ich muss mir da an die eigene Nase fassen....älteren Menschen wird SO viel abgesprochen, ich hab oft das Gefühl man verlangt von Ihnen dass sie in vielen Dingen vernünftig sind. Sie müssen loslassen und akzeptieren dass vieles nicht mehr funktioniert wie früher.

    Dabei wird jeder von uns wenn er Glück hat mal alt. Und manche von uns haben vielleicht das Glück im Alter fit zu sein. Das ist aber wurscht, ab einem gewissen Alter, sagen wir jetzt mal 65- geht vieles nicht mehr. Kein Kredit, kein Hund, kein Sex. Das Recht auf Selbstbestimmung schwindet gefühlt mit jedem Lebensjahr. Die alte Person soll bitteschön vernünftig sein, Ruhe geben und möglichst keine Arbeit und keine Aufregung verursachen. Und gefälligst den Führerschein abgeben. Auch wenn die Sinne noch nicht geschwunden sind.

    Und so unvernünftige Dinge wie ein Hund- auch noch ein Welpe- das geht gar nicht. Das ist egoistisch.

    Dabei kann auch einem jungen Menschen etwas passieren, sei es eine Scheidung, eine Krankheit, ein Unfall, Tod.

    Klar ist die Wahrscheinlichkeit höher dass man im Alter krank wird oder stirbt. Aber wenn man Wahrscheinlichkeiten heranzieht dann muss man sich ins Bett legen, aussem Fenster schauen und hoffen dass einem nicht die Lampe auf den Kopf fällt die über einem hängt oder ein Erdbeben das Bett verschluckt.

    Der Mann ist einsam, er liebt Hunde, er steht noch so einigermaßen in Saft und Kraft, er weiß wie das läuft mit einem Welpen. Ich kann für mich jetzt schon überblicken dass ich es nicht tun würde, allein weil ich es dauernd im Kreuz habe. Das ist für Welpen- und Junghundetraining echt gar nix. Aber ich bin nicht er und es gibt 90-jährige die sind trainiert, muskulös und rocken das.

    Wieviele Hunde sitzen im Tierheim weil ihre (jungen) Vorbesitzer Fehlentscheidungen getroffen haben oder weil ihnen schlicht das Leben (Scheidung, Krankheit, Überforderung, Fehleinschätzung) dazwischen gekommen sind. Wieviele Hunde werden von schlechten Menschen einfach ausgesetzt?

    Und wieviel sitzen im Tierheim weil ein alter Mensch die Verantwortung trägt?

    Ach der Opa hat so mein Mitgefühl, ich weiß wie das ist wenn sich ein Tier an mich schmiegt, mein Tier. Nicht ein Tier was ich ab und an durch die Gnade meiner Mitmenschen mal anfassen darf. Sondern mein Begleiter, mein Partner, meine Seele die bei mir ist, die mit mir geht. Der Mann leidet garantiert weil ihm jetzt kein Züchter mehr eine Chance gibt. Das ist so bitter. Das Tier was er bekäme hätte vielleicht ein tolles Leben bei Opa, im optimalen Falle sogar bis zu seinem Ende weil Opa einer von denen ist die 98 Jahre bei guter Gesundheit werden und eines morgens dann einfach tot aufwachen.

    Ich versuche mir vorzustellen wie Opa sich jetzt fühlt. Wie es ist 83 Jahre alt zu sein, Ehefrau gestorben, alle Tiere die ich hatte tot, viele Freunde - alle tot.

    Da sind dann die Züchter die mir kein Tier mehr geben wollen, da ist meine Familie die mir gönnerhaft Vorschläge macht die ich vermutlich zum Kotzen finde. Man kann einfach kein Pauschalurteil bilden.

    Wenn ich Dich richtig verstehe hast Du je nach Situation gehandelt? Tatsächlich klingt der obere Absatz kryptisch. Dass Du nicht möchtest dass der Hund sich unangemessen verhält ist ja klar.

    Naja, zum Beispiel, wenn ich merke, dass der Mensch im Kontakt dem Hund zu nahe kommt, ich merke, der Hund wird leicht nervös, der Mensch starrt zu sehr oder beugt sich herab und ich sehe, dass mein Hund einen Hauch von "Ich bin mir unsicher" zeigt, hole ich ihn zu mir zurück.

    Ich möchte nicht, dass der Hund sich nicht unangemessen verhält, sondern im Idealfall, dass er sich bereits weit vorher an mich wendet und sozusagen unter meinen Flügel schlüpft.

    Ah- jetzt ja, klar. Hund vor Übergriffigkeiten schützen. Bzw. ihm das vermitteln.

    Ich bin dran.

    Leute, ich gebe alles. Ich bin sehr dankbar für dieses Forum, bislang war für jede Frage eine gute Antwort am Start- und zwar eine richtig gute.

    Russen sind sensibel- wenn man sie zu was zwingt (mit Körperkraft) sind sie echt beleidigt, das ist so ähnlich wie bei meinem IW, der war tatsächlich auch immer sehr schnell und sehr heftig beleidigt. Da reicht schon wenn man sie mit einem Griff am Geschirr motiviert jetzt dann doch endlich in den Wintergarten zu gehen....sie sind gutmütig aber stur. Man muss konsequent sein aber nicht brutal- das ist ein riesiger Unterschied.

    Ach Gott am Anfang hab ich Fehler gemacht.....ich hatte zwar schon einen Russen aber der kam hier mit 4 Jahren an und war top erzogen, er hatte die Pubertät hinter sich und kam hier in seiner Mitte an. Dieses feine Gespür für den jungen Hund zu entwickeln ist für mich eine neue und spannende Erfahrung. Seit ich mich ganz darauf eingelassen hat läuft alles viel besser. Aber man muss sich ja erstmal aneinander gewöhnen.

    Einen Welpen zu begleiten ist ja sowas von anders. :smiling_face_with_halo:

    Ich würde mich immer wieder dafür entscheiden.