Beiträge von Flossi

    Svala hasst es raus zu gehen. Kaum hole ich Leine oder Geschirr wird die Flucht in die Box ergriffen.

    Man muss sie Buchstäblich raus zerren. Wenn sie dann draußen ist, ist sie sooo Happy und freut sich des Lebens.

    Das hatte ich noch nie. Bisher sind immer alle gerne raus.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das hatte ich bei Ida genauso auch. In den Garten gehen war OK, aber sie wollte einfach nicht raus spazieren gehen. Wenn ich die Phase nochmal durchleben dürfte würde ich sie nicht mehr dazu zwingen. Ich bin fest davon überzeugt dass das mit der Zeit sowieso kommt (also der Wille raus zu gehen). Wenn die am Anfang die ersten 2,3 Wochen wenn sie im neuen Zuhause sind noch nicht raus wollen- so what. Ich glaube sie wollen dann einfach ihr schützendes Nest noch nicht verlassen und das macht ja auch nichts.

    Genauso. Was hat sie denn da am Wickel? Ein Hustenbonbon? Das Innere eines Überraschungseis? :woozy_face: :smiling_face_with_halo:

    aber hin und wieder muss er ja auch mal richtig rennen können.

    Aber hallo, das Problem hab ich hier grad- unsere Postings haben sich überschnitten. Allerdings ist Ida erst 6 Monate alt.


    Wie sind Eure Erfahrungen da so bei größeren Hunderassen? Ich nehm alles an Tricks, Erfahrungen, Ratschlägen was Ihr auf Lager habt. Freundin von mir, seit 40 Jahren Hunde zu Hause, meint immer er würde für sein Alter super hören und in 2 oder 3 Jahren (hatte eher gehofft MIT 2 oder 3 Jahren und nicht IN) hätte ich einen traumhaften Hund. Sind ihre Ansprüche zu niedrig oder meine zu hoch?

    Könnte ich so in etwa geschrieben haben.

    Ida läuft auch immer mit gespitzten Lippen durchs Haus um unauffällig irgendwelche Gegenstände in ihr Riesenmaul einzusaugen und das Teil dann seitlich in der Wange zu tarnen oder gerne auch oben im Gaumen kleben zu lassen. Ständig und dauernd gibt es hier Maulkontrolle- obwohl wir eigentlich gefühlt schon alles weggeräumt haben, aber alles geht halt auch nicht. Beliebt sind Socken, Papierschnipsel aller Art, Tablettenblister....

    Im Moment wird sie meist nach dem Fressen zum Tier, rast über die Wiese unseres Gartens (klein) wie eine Bekloppte immer im Kreis und spult sich hoch wie nur was. Das Problem ist meiner Meinung auch dass sie gar keinen Freigang hat weil sie noch nicht verbindlich auf den Rückruf reagiert. Wir sind mit der Schlepp unterwegs, teilweise trainieren wir die Leinenführigkeit, dann darf sie an der Schlepp auch ihren Radius erweitern- aber das hilft ja alles nichts bei ihrem Energiedepot was sie einfach nicht ausleben kann. Unser Gras ist inzwischen ob der Feuchtigkeit auch eigentlich nicht mehr als Parcours zu gebrauchen...sie ist im vollen Lauf 2 x ausgerutscht und abgefratzt, was ein Glück hat sie sich nicht weh getan.

    In der Hundeschule hat sie nach dem Training Spielzeit mit den anderen Hunden wo sie mal losbrummen darf- man sieht richtig wie dem Hund das gefällt und hinterher ist sie echt auch ausgeglichen und guter Dinge.

    Im Haus selbst ist sie ein sehr ruhiger Vertreter, zieht sich auch gerne in ihre Höhle zurück und pennt. Sie hat m.M.n. genügend Ruhezeiten und hält das super aus bzw. braucht sie das auch.

    Soifz. Wir bleiben dran und üben im elterlichen Garten den Rückruf....aber meine Bedenken sind dass das unter realen Bedingungen noch nicht verbindlich klappt, muss nur ein Vögelchen da rum flattern oder ein Blatt sich bewegen und zack ist Ida im Tunnel. Das wird die nächste Übung sein- sie von starken Reizen trotzdem zurückzurufen.

    unser Hund heißt Samson. Nicht gewöhnlich, aber auch nicht besonders außergewöhnlich, behaupte ich mal. Trotzdem habe ich die Namenswahl schon oft bereut, denn so oft wie ich den Leuten schon erklären musste, das er nicht Samsung heißt... 🙄

    Mir haben immer folgende Namen in Kombination mit der Rasse besonders gut gefallen: Horsti für eine französische Bulldogge (auf einem Reiterhof, als Notfall aus dem Tierschutz übernommen und Amanda für eine sehr würdevolle Kangaldame (auf dem gleichen Reiterhof, ebenfalls Notfall aus dem Tierschutz).

    Horsti....wie süß. Ich liebe das wenn die Hunde Karl-Heinz, Horst, Erwin, Otto oder Edeltraud heißen...