Ida läuft auch immer mit gespitzten Lippen durchs Haus um unauffällig irgendwelche Gegenstände in ihr Riesenmaul einzusaugen und das Teil dann seitlich in der Wange zu tarnen oder gerne auch oben im Gaumen kleben zu lassen. Ständig und dauernd gibt es hier Maulkontrolle- obwohl wir eigentlich gefühlt schon alles weggeräumt haben, aber alles geht halt auch nicht. Beliebt sind Socken, Papierschnipsel aller Art, Tablettenblister....
Im Moment wird sie meist nach dem Fressen zum Tier, rast über die Wiese unseres Gartens (klein) wie eine Bekloppte immer im Kreis und spult sich hoch wie nur was. Das Problem ist meiner Meinung auch dass sie gar keinen Freigang hat weil sie noch nicht verbindlich auf den Rückruf reagiert. Wir sind mit der Schlepp unterwegs, teilweise trainieren wir die Leinenführigkeit, dann darf sie an der Schlepp auch ihren Radius erweitern- aber das hilft ja alles nichts bei ihrem Energiedepot was sie einfach nicht ausleben kann. Unser Gras ist inzwischen ob der Feuchtigkeit auch eigentlich nicht mehr als Parcours zu gebrauchen...sie ist im vollen Lauf 2 x ausgerutscht und abgefratzt, was ein Glück hat sie sich nicht weh getan.
In der Hundeschule hat sie nach dem Training Spielzeit mit den anderen Hunden wo sie mal losbrummen darf- man sieht richtig wie dem Hund das gefällt und hinterher ist sie echt auch ausgeglichen und guter Dinge.
Im Haus selbst ist sie ein sehr ruhiger Vertreter, zieht sich auch gerne in ihre Höhle zurück und pennt. Sie hat m.M.n. genügend Ruhezeiten und hält das super aus bzw. braucht sie das auch.
Soifz. Wir bleiben dran und üben im elterlichen Garten den Rückruf....aber meine Bedenken sind dass das unter realen Bedingungen noch nicht verbindlich klappt, muss nur ein Vögelchen da rum flattern oder ein Blatt sich bewegen und zack ist Ida im Tunnel. Das wird die nächste Übung sein- sie von starken Reizen trotzdem zurückzurufen.