Ich hab bei Ida von Anfang an wenn es klingelte erstmal gar nichts gemacht. Das war dann für sie ein Geräusch wie jedes andere, Waschmaschine, Trockner, Müllauto draußen was weiß ich, da ich nicht reagiert habe verbindet sich da nichts mit. Besuch strandet bei uns erstmal in der Küche, bevor Ida beachtet wird ist der Besuch eine halbe Stunde da, dann wechseln wir ganz gelassen ins Wohnzimmer, Ida beobachtet, sagt hallo und je nachdem wie der Besuch so drauf ist darf da auch mal mehr drauß werden. Aber nach einiger Zeit ist Schluss, Ida wird zurück auf die Decke geschickt und Ende Gelände.
Sie verbindet mit Klingel oder Besuch null Party. Für sie war das leicht, für unseren Besuch teilweise nicht, meine Mutter am Samstag "wenn ich sie nicht sofort begrüßen darf denkt sie noch ich hab was gegen sie". Ich hab ihr dann versucht zu erklären dass der Hund "so nicht denkt" und dass sie bitte verstehen muss dass ich keinen Hund möchte der den Besuch bedrängt, der aufdreht wenn jemand ins Haus kommt und den Bock fett macht. Ich glaube sie versteht das aber nicht und ist beleidigt. Ähnliche Reaktionen hatte ich auch schon vom ein oder anderen Gast, ich glaube die denken wir wären Hundequäler.
Auch wenn man versucht das zu erklären ist es wohl schwer anzunehmen für manch einen. Der Impuls von Menschen ist wohl auch das Tier fröhlich zu begrüßen, und das verstehe ich ja auch. Aber man kann doch ein bisschen mitarbeiten wenn der Hundebesitzer erklärt warum.
Ich hoffe dass Du Ben_auch_mal_hier kooperativeren Besuch hast. Denn wenn die mitmachen ist das schon die halbe Miete.