Beiträge von Flossi

    Ich hab bei Ida von Anfang an wenn es klingelte erstmal gar nichts gemacht. Das war dann für sie ein Geräusch wie jedes andere, Waschmaschine, Trockner, Müllauto draußen was weiß ich, da ich nicht reagiert habe verbindet sich da nichts mit. Besuch strandet bei uns erstmal in der Küche, bevor Ida beachtet wird ist der Besuch eine halbe Stunde da, dann wechseln wir ganz gelassen ins Wohnzimmer, Ida beobachtet, sagt hallo und je nachdem wie der Besuch so drauf ist darf da auch mal mehr drauß werden. Aber nach einiger Zeit ist Schluss, Ida wird zurück auf die Decke geschickt und Ende Gelände.

    Sie verbindet mit Klingel oder Besuch null Party. Für sie war das leicht, für unseren Besuch teilweise nicht, meine Mutter am Samstag "wenn ich sie nicht sofort begrüßen darf denkt sie noch ich hab was gegen sie". Ich hab ihr dann versucht zu erklären dass der Hund "so nicht denkt" und dass sie bitte verstehen muss dass ich keinen Hund möchte der den Besuch bedrängt, der aufdreht wenn jemand ins Haus kommt und den Bock fett macht. Ich glaube sie versteht das aber nicht und ist beleidigt. Ähnliche Reaktionen hatte ich auch schon vom ein oder anderen Gast, ich glaube die denken wir wären Hundequäler.

    Auch wenn man versucht das zu erklären ist es wohl schwer anzunehmen für manch einen. Der Impuls von Menschen ist wohl auch das Tier fröhlich zu begrüßen, und das verstehe ich ja auch. Aber man kann doch ein bisschen mitarbeiten wenn der Hundebesitzer erklärt warum.

    Ich hoffe dass Du Ben_auch_mal_hier kooperativeren Besuch hast. Denn wenn die mitmachen ist das schon die halbe Miete.

    SRT´s sind die einzigen Hunde die souverän mit meinen Charakterschwächen umgehen können.

    Ich hatte ja auch mal einen IW- tolle Hunde aber sehr nachtragend wenn sie mal unfair behandelt wurden.

    Abgesehen davon hat natürlich jeder Hund einen ausgeglichenen, wesensfesten Halter verdient. Das entspricht aber häufig nicht der Realität. Also brauche ich einen Hund der versteht wie ich funktioniere. Ein SRT kann das.

    Flossi

    Ja, ist ein gefütterter Fleeceloop.

    Damit die Ohren warm bleiben.

    :smiling_face_with_heart_eyes: Eine super Idee. Ich finde es gut dass Hunde heutzutage nicht gezwungen sind auch arktische Temperaturen nur mit ihrem Fell zu überstehen. Als ich ein Kind war hatten wir einen Hund der hat den ganzen Winter über gefroren, der durfte nicht in die Wohnung, lebte draußen und hatte zwar eine isolierte Hundehütte aber trotzdem. Seine armen Pfoten. Wenn meiner Eltern mal ausgingen haben mein Bruder und ich Kimba reingeholt, der hat sich an die Heizung geschmiegt und erstmal alle Wärme aufgesogen die er kriegen konnte. Hörten wir die Eltern heimkommen ist der Hund schon freiwillig schnell rausgehuscht. Das war kein schönes Leben für ihn. :cold_face:

    Hier isses saukalt & schifft die ganze Zeit, Ida war kurz (!) im Garten Pippi machen und ist wie eine Rakete zurückgeflitzt. Regen mag sie nicht. Schnee können wir noch nicht sagen, mal abwarten. SRT´s haben da im Allgemeinen eher kein Problem mit....

    Massai: Ich zeig meinem Mann das Schneejoppelchen von Deinem Süßen- das muss ihn überzeugen. Hat er über den Öhrchen ein Buff?

    Flossi

    Hier heißt Buddeln mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass Mäuse, Maulwürde, Bilche … anwesend sind. Und da wir einige streng geschützte Kleinsäugerarten im Umfeld haben, möchte ich das nicht. Es gibt natürlich auch Spaßbuddeln zur Selbstbelohnung. Da ich aber das jagdlich motivierte Buddeln nicht haben möchte, breche ich schon die Buddelansätze ab. Ist ein Thema, bei dem ich echt empfindlich bin.

    Ich habe Verständnis dafür, wenn jemand seine Vorräte oder seinen Lebensbereich vor Mäusen und Ratten schützen möchte. Doch hier auf dem Grundstück müssen die Hunde nicht wachen oder sauberhalten, dafür sorgt intrinsisch stark motiviert die Schwiegermutter :D Also wird hier weder gebuddelt noch gemäuselt. Und außerhalb schonmal gar nicht.

    Danke für die Antwort. Ida ist ein Buddler vor dem Herrn und ich hab das von Anfang an unterbunden. Auch wenn irgendwo Mäuselöcher sind flippte sie aus, was ein Glück hat sich das gelegt.

    Hunde buddeln also weil sie Beute machen wollen oder einfach aus Spass an der Freude. Manchmal sind die für mich ein Mysterium.

    Wir waren heute 1,5 h im Wald. Ab und an hab ich Ida mal laufen lassen. Rückruf klappt nicht wirklich. Also auch wenn nix groß anliegt- sie überlegt ca. 5 Mal ob sie sich in Bewegung setzt. Das ist natürlich nix. Also kam sie an die Schlepp. Meine Güte waren wir eingesaut als wir zum Auto zurückkamen. Hund, ich und das komplette Equipment. Im Wald ist es halt supersapschig.

    Mit Keksen lässt sie sich relativ gut rückrufen, besser noch klappt die Tube. Die Folge von diesem Konzept ist dass sie ohne Sichtung von Keks oder Tube erst gar nicht kommt. Sieht sie die Tube kommt sie recht zügig aber auch nicht immer.

    Als wir zurückkamen ist sie nach Reinigung erstmal in ihrer Höhle in Ohmacht gefallen und hat 2 h am Stück fix und fertig gepennt.

    Es hilft alles nix, Übungseinheiten sind angesagt. Mich nervt im Moment dass es überall so beschissen dreckig und matschig ist. Ich hab eine Übungsfläche die ist ganz nett, ein verlassenes landwirtschaftliches Anwesen mit einem riesigen betonierten Innenhof. Der ist wie gemacht für so Übungsgeschichten. Ist halt echt doof dass ich die ersten Monate so gar nix machen konnte. Das wäre ideal gewesen....im Moment ist unser Rasen eine einzige Schmierfläche, wenn Ida da drüber zackert wie ein Panzer bleibt kein Auge trocken.